none
Unerklärliches Verhalten Windows 10 Update RRS feed

  • Frage

  • Hallo

    Und wieder einmal kann ich ein unerklärliches Updateverhalten nach einer Windows 10 Installation (1607) beobachten.

    - Ausgangspunkt Windows 10 1607, Peerverteilung von Updates deaktiviert

    Updates die Updates KB890830, KB3194798, KB3194343 sowie der Grafiktreiber (Intel Q45/Q43) liefen auf Fehler.

    Download aus dem Updatecatalog ohne Probleme, Händische Installation ebenfalls ohne Probleme.

    Es folgt ein Neustart mit neuer Updatesuche: KB3199209 sollte installiert werden. Der Download blieb bei 49% über 30 min stehen (bei nur 11 MB Downloadgröße). Stattdessen wechselte sich die verursachte Netzwerklast der svchost.exe (unter der Windows Update läuft) aller paar Minuten zwischen Null und Vollauslastung.

    In einer dieser Null-Phasen habe ich das KB wieder aus dem Update-Catalog geladen und händisch installiert. Ging auch wieder problemlos.

    Nur: Wie komme ich dieser unkontrollierbaren Netzwerk-Nutzung von Windows Update auf die Spur?

    Dienstag, 18. Oktober 2016 10:53

Alle Antworten

  • Hi,

    schau mal mit dem Process Monitor drauf.

    Sysinternals

    


    Gruß Toni! Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte als Antwort! Vielen Dank!


    • Bearbeitet tonibert Dienstag, 18. Oktober 2016 11:56
    Dienstag, 18. Oktober 2016 11:54
  • Hallo Toni,

    Der hilft hier leider nicht (hab ich probiert), da ich dort zwar die Netzwerknutzung des gesamten Prozesses sehen kann, nicht aber die der einzelnen Threads des Prozesses. Und das muss ich aber, um sicher sein zu können, dass Windows update wirklich die Ursache ist.

    Da ich allerdings im Ressourcenmonitor die Ziel-IPs sehe und die zu Microsoft gehören sollte das Beweis genug sein.

    Aber leider krieg ich das nicht gestoppt. Habe zwar schon die lokale Gruppenrichtlinie gesetzt um BITS zu beschränken (auf 1024 kbps), aber die wirkt nicht (trotz mehrerer Neustarts) es werden immer die kompletten maximal erlaubten 5 MBit ausgereizt. Damit geht nicht mal eine Webseite zu öffnen. - deaktiviert man den Windows Update Dienst --> Problem "behoben".

    Die Windows Update Optimization kann auch nichts damit zu tun haben (siehe: http://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/windows_10-update/disable-windows-update-delivery-optimization/30f16447-2138-4cc6-ab1f-22b7e83b8c8d --> Diese ist hier (siehe Threadstart) disabled = 0)

    Dienstag, 18. Oktober 2016 13:32
  • OK,

    aber was möchtest du jetzt genau :-)

    Das KB3199209 installieren?Das ist doch erst gestern herausgekommen (17.10.2016) oder nicht?

    War das vielleicht das Problem?

    Hast du mal probiert das KB über den Windwos Update Katalog herunterzuladen und dann zu installieren


    Gruß Toni! Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte als Antwort! Vielen Dank!

    Dienstag, 18. Oktober 2016 16:58
  • Ein Download aus dem Updatecatalog und händische Installation funktioniert immer, wenn es kein Problem mit dem Update selbst ist (siehe letzte Zeilen meiner Frage). Ich würde nur irgendwie genauer untersuchen wollen, was dazu führt, dass ein Download per Windows Update auf die Art stehen bleibt aber trotzdem zeitweise Netzwerkvollauslastung ohne Fortschritt produziert.

    Habe betreffendes System leider nicht mehr zur Verfügung. Daher ist an dem keine weitere Diagnose möglich.

    Montag, 7. November 2016 19:14