Fragensteller
Wo sind die unzustellbaren Nachrichten?

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
ich stehe ein wenig auf dem Schlauch.
Ich verschicke Testnachrichten an meine Organisation an einen Benutzer, den es nicht mehr gibt.
In der globalen Konfiguration war kein Postmaster eingetragen.
Der Absender bekommt keinen NDR...
Nun trage ich einen Postmaster ein und starte den Transportdienst durch.
Ich schicke wieder eine Email...
Der Absender bekommt keinen NDR....
Der Postmaster bekommt keine Email....
Wenn ich folgendes eingebe:
Get-MessageTrackingLog -eventid fail -recipients "falscher@empfaenger.bla"
Sehe ich die Emails mit FAIL / Routing .....
Wo zum Henker sind die Emails???
Danke
Micha
- Typ geändert Alex Pitulice Dienstag, 4. September 2012 07:22 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Hi Micha,
bitte nach dem Befehl noch format-list angeben und die Ausgabe posten.
Also: Get-MessageTrackingLog -eventid fail -recipients falscher@empfaenger.bla | fl
Gruß
Dominik
NewCoTec GmbH MCITP: Enterprise Administrator 2008 MCITP: Enterprise Messaging Administrator 2010 MCTS: Windows 7, Configuring CCNA: Cisco Certified Network Associate
-
Hier der Auszug:
1. Mail:
RunspaceId : 1d70d1af-6d62-432a-813d-d6fb497bc726
Timestamp : 20.08.2012 11:37:03
ClientIp :
ClientHostname : EXCHANGESRV
ServerIp :
ServerHostname :
SourceContext :
ConnectorId :
Source : ROUTING
EventId : FAIL
InternalMessageId : 88559
MessageId : <FFC9E53552BF4F429EACC9FFC4FDBD190BE9ED@LMS006.domain.local>
Recipients : {x.falsch@meine-dom.de}
RecipientStatus : {550 5.1.1 RESOLVER.ADR.RecipNotFound; not found}
TotalBytes : 8198
RecipientCount : 1
RelatedRecipientAddress :
Reference : {<0dbc8939-a471-42c9-be1b-3e57489ebdb7@meine-dom.de>}
MessageSubject : Blafasel
Sender : stuffy@email.com
ReturnPath : stuffy@email.com
MessageInfo :
MessageLatency :
MessageLatencyType : None
EventData :2. Mail:
RunspaceId : 1d70d1af-6d62-432a-813d-d6fb497bc726
Timestamp : 28.08.2012 09:30:58
ClientIp :
ClientHostname : EXCHANGESRV
ServerIp :
ServerHostname :
SourceContext :
ConnectorId :
Source : ROUTING
EventId : FAIL
InternalMessageId : 95990
MessageId : <FFC9E53552BF4E429EBCC9FFC4FDBD190BEA19@LMS006.domain.local>
Recipients : {x.falsch@meine-dom.de}
RecipientStatus : {550 5.1.1 RESOLVER.ADR.RecipNotFound; not found}
TotalBytes : 8813
RecipientCount : 1
RelatedRecipientAddress :
Reference : {<4f7477ba-973b-4d19-a4d5-b51b606ce861@meine-dom.de>}
MessageSubject : Test um 09:30
Sender : stuffy@email.com
ReturnPath : stuffy@email.com
MessageInfo :
MessageLatency :
MessageLatencyType : None
EventData : -
Hi Micha,
ich schätze, du verwendest Outlook für das Versenden? Kann es sein, dass du den vorgeschlagenen Kontakt verwendest? Bitte den vorgeschlagenen Kontakt löschen, die E-Mailadresse manuell eintippen und noch einmal an den nicht mehr existierenden User senden.
Wenn das nicht der Fall ist, hier noch einmal die gesamte Konfiguration: http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb400930.aspx
Gruß
Dominik
PS: ich gehe auch davon aus, dass die Domain eine authorative Domain ist?
NewCoTec GmbH MCITP: Enterprise Administrator 2008 MCITP: Enterprise Messaging Administrator 2010 MCTS: Windows 7, Configuring CCNA: Cisco Certified Network Associate
- Bearbeitet Dominik Höfling Dienstag, 28. August 2012 08:45
-
Sorry - im der Ausgabe überlesen ;-)
Dann ist es klar egal ...
Hast du Empfängerfilterung aktiviert? "Empfänger filtern, die nicht im Verzeichnis vorhanden sind" ? Dann wird kein NDR versendet ... Und somit elegant übersprungen!
Gruß
Dominik
NewCoTec GmbH MCITP: Enterprise Administrator 2008 MCITP: Enterprise Messaging Administrator 2010 MCTS: Windows 7, Configuring CCNA: Cisco Certified Network Associate
-
Ich gehe davon aus, Exchange 2010? Welche Version und Patchstand?
Ein Relay dazwischen? Via Proxy direkt im Internet?
Sonst kann es vieles sein ...
Vielleicht helfen dir die Infos von Frank http://www.msxfaq.de/internet/ndr.htm - einfach alles überschauen und nach der Reihe ausschließen!
Danke und Gruß
Dominik
NewCoTec GmbH MCITP: Enterprise Administrator 2008 MCITP: Enterprise Messaging Administrator 2010 MCTS: Windows 7, Configuring CCNA: Cisco Certified Network Associate
- Bearbeitet Dominik Höfling Dienstag, 28. August 2012 08:54
-
Hmm... kann man das hier sehen:
Get-TransportConfig | flClearCategories : True
ConvertDisclaimerWrapperToEml : False
DSNConversionMode : UseExchangeDSNs
ExternalDelayDsnEnabled : True
ExternalDsnDefaultLanguage :
ExternalDsnLanguageDetectionEnabled : True
ExternalDsnMaxMessageAttachSize : 30 MB (31,457,280 bytes)
ExternalDsnReportingAuthority :
ExternalDsnSendHtml : True
ExternalPostmasterAddress : postmaster@meine-dom.de
GenerateCopyOfDSNFor : {}
HygieneSuite : Standard
InternalDelayDsnEnabled : True
InternalDsnDefaultLanguage :
InternalDsnLanguageDetectionEnabled : True
InternalDsnMaxMessageAttachSize : 30 MB (31,457,280 bytes)
InternalDsnReportingAuthority :
InternalDsnSendHtml : True
InternalSMTPServers : {}
JournalingReportNdrTo : <>
LegacyJournalingMigrationEnabled : False
MaxDumpsterSizePerDatabase : 180 MB (188,743,680 bytes)
MaxDumpsterTime : 7.00:00:00
MaxReceiveSize : 49.53 MB (51,937,280 bytes)
MaxRecipientEnvelopeLimit : 5000
MaxSendSize : 49.53 MB (51,937,280 bytes)
MigrationEnabled : False
OpenDomainRoutingEnabled : False
Rfc2231EncodingEnabled : False
ShadowHeartbeatRetryCount : 12
ShadowHeartbeatTimeoutInterval : 00:15:00
ShadowMessageAutoDiscardInterval : 2.00:00:00
ShadowRedundancyEnabled : True
SupervisionTags : {Reject, Allow}
TLSReceiveDomainSecureList : {}
TLSSendDomainSecureList : {}
VerifySecureSubmitEnabled : False
VoicemailJournalingEnabled : True
HeaderPromotionModeSetting : NoCreate
Xexch50Enabled : True
Get-ContentFilterConfig | flRunspaceId : 1d70d1af-6d62-432a-813d-d6fb497bc726
Name : ContentFilterConfig
RejectionResponse : Message rejected as spam by Content Filtering.
OutlookEmailPostmarkValidationEnabled : True
BypassedRecipients : {}
QuarantineMailbox :
SCLRejectThreshold : 7
SCLRejectEnabled : True
SCLDeleteThreshold : 9
SCLDeleteEnabled : False
SCLQuarantineThreshold : 9
SCLQuarantineEnabled : False
BypassedSenders : {}
BypassedSenderDomains : {}
Enabled : True
ExternalMailEnabled : True
InternalMailEnabled : False
AdminDisplayName :
ExchangeVersion : 0.1 (8.0.535.0)
DistinguishedName : CN=ContentFilterConfig,CN=Message Hygiene,CN=Transport Settings,CN=XXXXX
Identity : ContentFilterConfig
Guid : ea06ee2e-24f7-4fdb-b763-396bd41daaf8
ObjectCategory : meine-dom.local/Configuration/Schema/ms-Exch-Message-Hygiene-Content-Filter-Confi
g
ObjectClass : {top, msExchAgent, msExchMessageHygieneContentFilterConfig}
WhenChanged : 06.12.2011 13:04:28
WhenCreated : 06.12.2011 13:04:28
WhenChangedUTC : 06.12.2011 12:04:28
WhenCreatedUTC : 06.12.2011 12:04:28
OrganizationId :
OriginatingServer : EXCHANGESRV.mein-dom.de
IsValid : TrueGruß
-
RunspaceId : 1d70d1af-6d62-432a-813d-d6fb497bc726
Name : RecipientFilterConfig
BlockedRecipients : {}
RecipientValidationEnabled : False
BlockListEnabled : False
Enabled : True
ExternalMailEnabled : True
InternalMailEnabled : False
AdminDisplayName :
ExchangeVersion : 0.1 (8.0.535.0)
DistinguishedName : CN=RecipientFilterConfig,CN=Message Hygiene,CN=Transport Settings,CN=Hartung,CN=Microsoft
Exchange,CN=Services,CN=Configuration,DC=XXX
Identity : RecipientFilterConfig
Guid : f1d0c527-1916-4e52-856e-84a70f875b2a
ObjectCategory : meine-dom.local/Configuration/Schema/ms-Exch-Message-Hygiene-Recipient-Filter-Config
ObjectClass : {top, msExchAgent, msExchMessageHygieneRecipientFilterConfig}
WhenChanged : 06.12.2011 13:04:28
WhenCreated : 06.12.2011 13:04:28
WhenChangedUTC : 06.12.2011 12:04:28
WhenCreatedUTC : 06.12.2011 12:04:28
OrganizationId :
OriginatingServer : EXCHANGESRV.meine-dom.local
IsValid : True -
Hi Micha,
RecipientValidationEnabled : False
Das sind die Standard-Einstellungen - passt also alles.
Hast du meinen Link mit der Seite von Frank durchgelesen und ggf. Änderungen vorgenommen? Es kommt mir so vor, als würde extern kein NDR versendet werden ... Funktioniert es intern an den nicht vorhandenen User???
Gruß
Dominik
NewCoTec GmbH MCITP: Enterprise Administrator 2008 MCITP: Enterprise Messaging Administrator 2010 MCTS: Windows 7, Configuring CCNA: Cisco Certified Network Associate
-
Hallo Micha,
die NDR's gehen an den postmaster Account - so hast du es doch selbst konfiguriert.
Per Default werden Mails an nicht existierende User
bereits im SMTP-Protokoll abgelehnt -
wo also sollen denn hier E-Mails im
Exchange sein?
Bitte beantworte meine Fragen und gehe alle Punkte von
meinen Links durch - hier wurde alles schon gesagt. Ohne Version, Relay ja/nein,
usw. kann ich hier nichts mehr fuer dich tun.
NewCoTec GmbH MCITP: Enterprise Administrator 2008 MCITP: Enterprise Messaging Administrator 2010 MCTS: Windows 7, Configuring CCNA: Cisco Certified Network Associate
-
Hi Michael,
Die NDR´s mal außen vor - wo sind denn die Emails, wenn nicht beim Postmaster? Werden die gelöscht?
ja die gibt es nicht mehr - früher war es das Badmail-Verzeichnis, was aber seit langem deaktiviert ist:
http://www.msxfaq.de/admin/badmail.htmSiehst du denn, ob überhaupt ein NDR generiert wird - Dominik hat dir ja Franks Seite gepostet - da sieht man das schön):
Get-MessageTrackingLog -eventid failIst GenerateCopyOfDSNFor wirklich leer? Unknown User ist IMHO 5.1.1 - du solltest das mal prüfen:
http://www.trioplog.de/?p=281Bist du denn schon weiter gekommen?
Viele Grüße
Christian -
Hallo Michael,
wie ist der Status - bist du hier zu einer Lösung gekommen?
Viele Grüße
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.