none
RDS-Lizenz und Administrator RRS feed

  • Frage

  • Guten Tag,

    ich recherchiere mich hier halbtot durch das Internet und finde einfach keine zu 100% aussagekräftige Bestätigung.

    Es wird behauptet, sobald ich aus einem normalen Server ein RDS-Server mache, muss auch der Administrator eine RDS-CAL besitzen.
    Das will mir nicht so ganz einleuchten, warum ein Benutzer, der sich ein paar mal im Jahr auf den Server zwecks Softwareinstallation und -updates einloggt, eine Lizenz dafür haben muss.

    download.microsoft.com/download/6/B/A/6BA3215A-C8B5-4AD1-AA8E-6C93606A4CFB/Windows_Server_2012_R2_Remote_Desktop_Services_Licensing_Datasheet.pdf
    Da steht folgendes drin:
    Note: Up to two users per server may remotely connect to the Windows Server operating system simultaneously to perform administrative functions without needing any RDS CALs. Additional administrative users need the appropriate RDS CALs.

    Dieses Dokument bezieht sich auf RDS-Lizenzen, daher irritiert mich dieser Absatz etwas und befürchte, dass der nur für die 2 RDP-Verbindungen gilt, die der Server sowieso hat. In den PURs dazu ist leider nichts zu finden, außer dass generell 2 administrative Zugriffe (CALs) frei sind, keine Rede dabei von RDS-Verbindungen.

    Es ist einfach ärgerlich, dass eine Firma mit 5 Mitarbeitern 6 RDS-CALS (aber nur 5 User-CALs) braucht, weil ich als Techniker dort Software installiere.
    Ich hoffe, hier kann mir einer mehr zu sagen, da eine Supportanfrage an Microsoft zwecks Remotedesktop-Lizenzierung mal eben schlappe 299,-+MwSt. kosten würde. Im Partner Network finde ich leider auch keine Kontaktmöglichkeiten zwecks Presale-Anfrage, nur Supportoptionen rund um das Parner Network :-)

    Mit freundlichen Grüßen

    Der Marco

    Freitag, 21. März 2014 09:34

Antworten

  • Hallo,

    Sebastian hat Dir die Antwort bereits gegeben :) Du hast auf einem RDS zwei RDP Sessions "frei" für administrative Tätigkeiten, dafür braucht es keine RDS-CAL.

    Viele Grüße

    Pascal

    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Freitag, 21. März 2014 15:19
    Freitag, 21. März 2014 10:24
  • Dann nochmal verständlicher!

    When you connect to a server that has Terminal Server installed

    If a member of the Administrators group starts a Remote Desktop session to a Windows Server 2008-based server that has the Terminal Server role service installed, they must use the /admin switch to connect to a session to remotely administer the server. The following conditions are true for the session:

    •You do not have to have a TS CAL  to   remotely administer a terminalserver.

    http://support.microsoft.com/kb/947723/en-us

    7 – Do I need CALs for my administrators?

    Server software licensed using CALs permits up to 2 users or devices to access the server software for the purposes of administration without CALs.  However, if your administrators also use the software for anything other than administration (for example, they check their email), CALs will be required for them as well.

    http://blogs.technet.com/b/volume-licensing/archive/2014/03/10/licensing-how-to-when-do-i-need-a-client-access-license-cal.aspx

    Gruß

    Freitag, 21. März 2014 10:27

Alle Antworten

  • Hi,

    nein für den Administrator wird natürlich keine RDS Cal benötigt.

    Remote Desktop supports two concurrent connections to remotely administer a computer. You do not need a license server for these connections.
    http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc725933.aspx

    Note: No RDS CALs are required for up to two users to access instances of the server software for administration purposes.
    http://download.microsoft.com/download/6/B/A/6BA3215A-C8B5-4AD1-AA8E-6C93606A4CFB/Windows_Server_2012_R2_Remote_Desktop_Services_Licensing_Datasheet.pdf

    Gruß

    Sebastian


    • Bearbeitet SebVe Freitag, 21. März 2014 09:55
    • Als Antwort vorgeschlagen PKemx Freitag, 21. März 2014 10:24
    Freitag, 21. März 2014 09:52
  • Remote Desktop supports two concurrent connections to remotely administer a computer. You do not need a license server for these connections.

    Und genau das bezieht sich doch wieder nur auf die eh 2 vorhandenen RDP-Verbindungen, die JEDER Server hat, bei der ich natürlich keinen Lizenzserver brauche. Ich rede hier von der Administration eines RDS-Servers, also ein Server, auf dem die Rolle Remotedesktopservices installiert wurde.

    Laut Diskussionen auf MSCE-Board etc. ist auf einem RDS-Server eine RDS-CAL auch für den Administrator fällig und genau zu diesem Thema würde ich mehr seitens Microsoft-Porfis hören, die sich mit der Lizenzierung der RDSevices auskennen.

    Ich hoffe, meine Frage ist jetzt verständlicher.

    Freitag, 21. März 2014 10:02
  • Hallo,

    Sebastian hat Dir die Antwort bereits gegeben :) Du hast auf einem RDS zwei RDP Sessions "frei" für administrative Tätigkeiten, dafür braucht es keine RDS-CAL.

    Viele Grüße

    Pascal

    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Freitag, 21. März 2014 15:19
    Freitag, 21. März 2014 10:24
  • Dann nochmal verständlicher!

    When you connect to a server that has Terminal Server installed

    If a member of the Administrators group starts a Remote Desktop session to a Windows Server 2008-based server that has the Terminal Server role service installed, they must use the /admin switch to connect to a session to remotely administer the server. The following conditions are true for the session:

    •You do not have to have a TS CAL  to   remotely administer a terminalserver.

    http://support.microsoft.com/kb/947723/en-us

    7 – Do I need CALs for my administrators?

    Server software licensed using CALs permits up to 2 users or devices to access the server software for the purposes of administration without CALs.  However, if your administrators also use the software for anything other than administration (for example, they check their email), CALs will be required for them as well.

    http://blogs.technet.com/b/volume-licensing/archive/2014/03/10/licensing-how-to-when-do-i-need-a-client-access-license-cal.aspx

    Gruß

    Freitag, 21. März 2014 10:27