none
Frage zu Adresslisten nach Migration 2003->2010 RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo zusammen,

    ich bräuchte bei einem weiteren Problem im Zuge unserer Migration eure Hilfe. Ich weiß mir hier keinen Rat mehr.

    Ich habe für einen Teilbereich an Usern eine eigene Adressliste, eine eigene Globale Adressliste und ein auf der Adressliste basierendes OAB konfiguriert. Die Auswahl der User in den Adresslisten richtet sich nach dem Filter EmailAdresses -like '*@xxx.*' Diese werden den Usern auch per Adressbuchrichtlinie zugewiesen. Nun zu dem Phänomen:

    Wenn ich den Inhalt der Adresslisten per Shell mit Get-Recipient -Filter {AddressListMembership -eq ... überprüfe, dann stimmen die Einträge perfekt mit den Usern überein, die in den Adresslisten zu sehen sein sollen.
    Öffne ich nun über OWA das Postfach eines Users, dann enthält die dort angezeigte Adressliste noch 3 weitere Einträge, die er gar nicht sehen soll. Auf diese kann er auch nicht weiter zugreifen. Aber sie sind halt in der Liste sichtbar. Die angezeigten Einträge habe auch eine ganz andere Mailadresse.
    Öffne ich per Outlook 2010 das Postfach (kein Cache-Modus), dann ist die Globale Adressliste leer und es sind auch keine anderen Adresslisten sichtbar.Auch mit Cache-Modus ändert sich da nichts dran.

    Habt ihr eine Erklärung für dieses Verhalten?

    VG
    Micha Boschke

    • Typ geändert Alex Pitulice Dienstag, 7. Mai 2013 07:00 Warten auf Feedback
    Dienstag, 30. April 2013 09:03

Alle Antworten