Benutzer mit den meisten Antworten
Windows Deployment Workbecnh -Image abziehen

Frage
-
Hi nochmals ich,
sry aber das ganze Thema unattended Windows etc ist ein völlig neues Gewässer für mich und da hab ich gleich ein großes projekt bekommen ..^^
also ich hab ein Windows 7 ISO erstellt (durch windows 7 deployment tools / aik und workbench) , eine standartversion ohne extra programme ohne updates die einfach nur automatisiert ist. Jetzt ist der nächste schritt von diesem ISO ein Abbild zu erstellen und dann neue ISO anzulegen die erst das Abbild aufspielt und dann danach Programme etc installiert. Wie muss ich da vorgehen?? Hab leider keinen Plan und nichts gefunden was mir helfen könnte.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen,
liebe grüße
Insel.Inc
Antworten
-
Hi,
eine umfangreiche Schulung können wir Dir hier nicht geben, aber lade Dir das WAIK herunter und lies Dich durch die
Online-Hilfe durch, die sehr gut und ausführlich ist. Oder online in der Libary der Technet.
Gruß Ralph Andreas Altermann | Microsoft Partner Regional Technical Communities, Hamburg | Im April - 3.ter Microsoft Partner Stammtisch Hamburg | Anmeldung/Registrierung unter http://www.xing.com/net/mpshh- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Montag, 12. April 2010 07:55
Alle Antworten
-
Hi,
eine umfangreiche Schulung können wir Dir hier nicht geben, aber lade Dir das WAIK herunter und lies Dich durch die
Online-Hilfe durch, die sehr gut und ausführlich ist. Oder online in der Libary der Technet.
Gruß Ralph Andreas Altermann | Microsoft Partner Regional Technical Communities, Hamburg | Im April - 3.ter Microsoft Partner Stammtisch Hamburg | Anmeldung/Registrierung unter http://www.xing.com/net/mpshh- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Montag, 12. April 2010 07:55
-
Auch wenn es nicht ganz den Kern der Frage trifft kann ich Dir gerade bei einem grösseren Projekt nur empfehlen mal einen Blick auf das Microsoft Deployment Toolkit (MDT) zu werfen. Das ist ein Solution Accelerator von Microsoft für das automatisierte verteilen von Betriebssystemen und enthält bereits fertige Lösungen für viele Probleme auf die Du während solcher Deployments immer wieder treffen wirst und von denen Du nicht mal weisst das Du sie hast. Es unterstützt u.a. das injizieren von notwendigen Treibern während der Installation, Installation von zusätzlichen Anwendungen, dynamische Anpassung der unattend.txt/unattend.xml zur Laufzeit, etc. All das basierend auf Regeln die pro Computer, Pro Model, Pro Niederlassung, etc erstellt werden können.
Für einen ersten Eindruck und eine extrem gute Einführung in das Thema kann ich Dir die Deployment CD von Johan Arwidmark nahelegen (http://deploymentcd.com/). Sie enthält jede Menge Videos und Sschritt für Schritt Anleitungen die Dich durch den gesamten Prozess durchleiten.
Die Jungs von Xtreme Deployment haben sogar ein so genanntest Hydration Tool veröffentlicht, welches (bei genügend Bandbreite ;-) ) innerhalb einiger Stunden automatisch eine komplett fertige Test-installation erstellt. Mehr unter http://deployment.xtremeconsulting.com/2009/11/13/new-tool-mdt-2010-build-outhydration-evaluation/.
Es lohnt sich wirklich ein paar Stunden für ein paar eigene Tests zu investieren, denn die Zeit hat man spätestens beim ersten Problem wieder raus.
viele Grüße
Maik Koster