none
Hyper-V 3.0 Replica RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich hab zwei baugleiche Server. Auf beiden läuft Windows Server 2012 Standard mit GUI. Auf beiden läuft jeweils ein Hyper-V mit je einen virtuellen Server (ebenfalls Windows Server 2012). Jetzt soll der eine Virtuelle Server (ich bezeichnen ihn jetzt mal mit "A") auf den anderen Host B repliziert werden. Und umgedreht soll der virtuelle Server (ich bezeichnen ihn jetzt mal mit "B") auf den Host A repliziert werden. So das ganze Konstrukt dann wie folgt aussieht:

    Host A --> mit virtuellen Server "A"   &  virtuellen Server "B" Replikat

    Host B --> mit virtuellen Server "B"   &  virtuellen Server "A" Replikat  

    Beim Host B funktioniert die Replizierung auf Host A ohne Probleme auf Anhieb.

    Die Replizierung des virtuellen Servers "B" scheitert das ganze jedes Mal an der Kerberos - Identifizierung obwohl die Einstellungen alle die selben sind. Virtueller Server "A" ist der DC mit DNS & DHCP. Alle Server sind in der Domäne. Ich hab die Host-Server schon aus der Domäne rausgeschmissen, und wieder reingenommen ohne Erfolg. Die Delegierung wurde ebenfalls angepasst --> Keine Chance. Ich bkomme die Replizierung einfach ned zum laufen. Habt ihr evtl. noch einen Lösungansatz?

    Vielen Dank.

    Daniel

    Dienstag, 11. Dezember 2012 13:31

Alle Antworten

  • Hi,

    das liegt an den Sicherheitseinschränkungen. Ich vermute du administrierst beide Systeme von einem Host aus? Wechsel mal bitte direkt auf Host B (entweder Konsole oder per RDP) und richte dann mal die Replikation ein. Das was dich hier in deinem Fall vermutlich an der Einrichtung hindert ist CredSSP, hier mehr Infos dazu:

    http://www.aidanfinn.com/?p=13711

    Gruß, Jan


    MCITP Windows Server 2008 R2 Virtualization Administrator, MCITP Server & Enterprise Administrator, MCITP Exchange 2010, Blogger @ technikblog.rachfahl.de ,Blogger @ www.hyper-v-server.de & DJ

    Samstag, 29. Dezember 2012 18:43
    Moderator
  • Hallo Jan,

    nein ich administriere beide Systeme vom jeweiligen Host aus. Der Zugang via RDP funktioniert einwandfrei. Ich habe jetzt das ganze via Zertifikat zum laufen gebracht und es funktioniert. Wenn ich es aber umschalten würde, wieder auf Kerberos-Authentifikation, dann blockt er es mir wieder.

    Gruß

    Daniel 

    Donnerstag, 3. Januar 2013 12:46