Benutzer mit den meisten Antworten
Windows 7 startet nur mit 640 x 480 Bildschirmauflösung

Frage
-
Hallo,
ich habe auf meinen beiden Rechner - einen Laptop (Dell E6400) und meinem Desktop - Windows 7 Ultimate installiert.
Beide Rechner zeigen nach erfolgreicher und unproblematischer Installation und bereits mehrfacher Nutzung über 2 Tage
plötzlich dasselbe Problem: Beide Rechner starten nur noch mit einer Bildschirmauflösung von 640 x 480.
Details Desktop:
- Komlette Neuinstallation von Windows 7 Ultimate -64bit
- Graphikkarte NVidia GeForce GTX 285
- 8GB RAM
- 2 Monitore Dell SP2008WFP
- aktueller NVidia Treiber 191.07 installiert
Nach dem Start mit 640 x 480 kann ich weder durch Systemsteuerung/Anzeige, noch durch die NVidia-Systemsteuerung
den 2 Monitor erkennen lassen bzw. wieder anwählen. Die NVidia Systemsteuerung erklärt, dass die GPU nur für einen
Monitor geeignet ist.
Erst wenn ich den NVidia Treiber (191.07) nochmal drüber installiere kann ich mit der NVidia Systemsteuerung den 2 Monitor
wieder anwählen und die Auflösung auf 1680 x 1050 einstellen. Das Ganze hält allerdings nur bis zum nächsten Neustart.
Dann geht es wieder von vorne los....
Ohne das erneute installieren des NVidia Treibers kann ich nur 1 Monitor benutzen. Die Auflösung kann ich zwar auf 1680x
1050 ändern, hält aber auch nur bis zum nächsten Neustart.
Jetzt zum Laptop:
- Update von Vista Ultimate 32 bit auf Windows 7 Ultimate 32 bit
- 5 GB RAM
- Intel Graphik Chipsatz
Das Update verlief unproblematisch. Ich konnte den Rechner auch danach wieder 2 Tage ohne Probleme benutzen. Dann,
beim Neustart dasselbe Problem wie bereits beim oben beim Desktop beschrieben; nur eben nicht das Problem mit den 2
Bildschirmen. Der Laptop startet grundsätzlich mit 640 x 480er Auflösung. Das läßt sich zwar auch wieder ändern, beim
nächsten Start aber geht es wieder von vorne los.
Zwei völlig verschiedene Rechner zeigen nach erfolgreicher Neuinstallation bzw. Upgrade nach ca. 2 Tagen ein identisches
Problem. Bin ziemlich ratlos, habs bei beiden Rechner mit Deinstallation der Graphikkarten Treibers versucht. Windows 7
installierte jedes mal gleich den Treiber für eine Standard-VGA-Karte. Das Problem aber blieb dasselbe.
Beide Rechner starten immer im 640 x 480 Modus. Kann mir bitte jemand helfen ?
Gruss
chubacka
- Verschoben Alex Pitulice Freitag, 4. Mai 2012 11:45 Zusammenfuehrung Plan (aus:Windows 7 Installationsprobleme)
Sonntag, 25. Oktober 2009 21:10
Antworten
-
Hallo Andrei,
sorry für die verspätete Rückantwort. War für ein paar Tage auf Geschäftsreise...
Also, nach dem Start von msconfig.exe fiel mir auf, dass unter "Allgemein" der "Benutzerdefinierte Systemstart" und im Reiter "Start" "Kein GUI-Start" angewählt
war. Ich habe dann erst einmal "Kein GUI-Start" abgewählt und den "Normaler Systemstart" angewählt.
Das war´s dann auch schon. Der Desktop läuft jetzt mit einwandfreier Monitorerkennung und korrekter Auflösung ohne Probleme. Warum in der Systemkonfiguration diese Optionen an- bzw. abgewählt waren weiß ich allerdings nicht. Auf dem E6400 habe ich dann auch nachgesehen. Hier waren die gleichen Einstellungen gewählt ohne das ich etwas gemacht hatte.
Allerdings bleibt es beim E6400 dabei. Der Anmeldebildschirm erscheint in geringer Auflösung. Erst nach dem Starten des Desktops schaltet der Rechner dann
automatisch auf die korrkete Auflösung um. Ist zwar nicht schön aber damit kann ich leben. Vielen Dank für Deine Hilfe.
Gruß
chubacka- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Dienstag, 3. November 2009 10:55
Dienstag, 3. November 2009 06:34
Alle Antworten
-
Hallo chubacka
hier läuft Windows 7 auf einem E6400 soweit problemlos. Für das Laptop würde ich die Chipsatz und Video Treiber von der Dell Seite empfehlen.
Für das Desktop, versuche auch die Vista Monitortreiber (da es leider keine Windows 7 Treiber gibt) zu installieren.
Da das Problem auf 2 von Hardware unabhängige Systeme auftretet, könnte auch eine gemeinsame Anwendung der Grund dafür sein. Welche Antiviren Software wird eingesetzt?
Versuch mal den Computer im Clean Boot Modus hochzufahren, dort die Treiber installieren und neustarten.
Lass uns bitte wissen, ob dein Problem dadurch behoben wurde.
Gruß
AndreiDienstag, 27. Oktober 2009 10:50 -
Hallo Andrei,
auf dem Laptop läuft Kaspersky, auf dem Desktop Norton....
Ich habe mir heute auf dem E6400 einen alten Dell-Treiber installiert (Intel-Treiber Vers.:7.15.10.1637 vom 26.03.2009). Seit dem startet der E6400 zwar noch
mit der 640x480 Auflösung, stellt sich jedoch nach dem Start der Benutzeroberfläche selbstständug um. Zwar nur ein Teilerfolg aber immerhin.
Kannst Du mir sagen welche Treiber ich mir bei Dell laden muss ? Wenn der E6400 bei Dir läuft sollte es doch bei Verwendung der gleichen Treiber auch bei mir
hinzukriegen sein...
So, jetzt zum Desktop. Bei der Neuinstallation von Windows 7 wurden die Monitortreiber automatisch richtig installiert. Ich habe mir die Treiber von Dell
heruntergeladen (R16810)und mit den Installierten verglichen; sie sind identisch.
Danach habe ich mir 2 ältere Versionen des NVidia Treibers heruntergeladen 186.18 und 190.62. Die aktuelle Programme von Nvidia also deinstalliert, neu gstartet
und dann nacheinander die beiden älteren Versionen ausprobiert. Das Problem bleibt immer gleich. Bis zum "Windows wir gestartet" sind beide Monitore an. Sobald
auf den Anmeldebildschirm gewechselt wird, schaltet ein Bildschirm ab und ich bin wieder im 640x480 Modus.... :(
Deinstalliere ich z.B. die Anwendungen (Nvidia Systemsteuerung, Physiks usw.) aus der aktuellsten Treiberversion von Nvidia, schalten sich auf einmal wieder
beide Bildschirme ein. Das ganze hält allerdings nur bis zum nächsten Neustart....
Interessant ist, ich habe noch das alte Vist Ultimate in der 64-bit Version und kann wahlweise Vista oder Windows 7 starten. Bei Vista funktioniert die Anzeige
ohne Probleme, bei Windows 7....aber das kennst Du ja...640 x 480...
Hast Du noch eine Idee woran es liegen könnte ? Dein Rat mit dem CleanBoot habe ich mich bislang nicht getraut, da auf der MS-Webseite steht, dass der Rechner
dann eventuell nicht mehr startet. Und so gut kenne ich micht nicht aus um den dann wieder ans laufen zu bekommen.Dienstag, 27. Oktober 2009 18:47 -
Hallo
ok. Die Monitore werden auf dem Desktop auch richtig erkannt ja? Also im Geräte Manager sind Sie als Dell... angezeigt und kein Fragezeichen oder etwas in der Art?
Führe bitte msconfig.exe vom Start Menü aus, in der Start Registerkarte Startprotokollierung auf beiden Computern aktivieren.
Starte den Computer neu, und poste den Inhalt der ntbtlog.txt Datei hier im Thread (ntbtlog.txt sollte standardmäßig im Windows Ordner zu finden sein)
Gruß
AndreiMittwoch, 28. Oktober 2009 08:48 -
Hallo Andrei,
sorry für die verspätete Rückantwort. War für ein paar Tage auf Geschäftsreise...
Also, nach dem Start von msconfig.exe fiel mir auf, dass unter "Allgemein" der "Benutzerdefinierte Systemstart" und im Reiter "Start" "Kein GUI-Start" angewählt
war. Ich habe dann erst einmal "Kein GUI-Start" abgewählt und den "Normaler Systemstart" angewählt.
Das war´s dann auch schon. Der Desktop läuft jetzt mit einwandfreier Monitorerkennung und korrekter Auflösung ohne Probleme. Warum in der Systemkonfiguration diese Optionen an- bzw. abgewählt waren weiß ich allerdings nicht. Auf dem E6400 habe ich dann auch nachgesehen. Hier waren die gleichen Einstellungen gewählt ohne das ich etwas gemacht hatte.
Allerdings bleibt es beim E6400 dabei. Der Anmeldebildschirm erscheint in geringer Auflösung. Erst nach dem Starten des Desktops schaltet der Rechner dann
automatisch auf die korrkete Auflösung um. Ist zwar nicht schön aber damit kann ich leben. Vielen Dank für Deine Hilfe.
Gruß
chubacka- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Dienstag, 3. November 2009 10:55
Dienstag, 3. November 2009 06:34