none
Abstand der Fußnotennummer vom Text davor bei eingeschaltetem Blocksatz RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    um zu vermeiden, dass Word die Fußnotennummer bei eingeschaltetem Blocksatz mit einem Abstand zum vorhergendenen Text darstellt, hilft es, den Text mit Ausschneiden/Einfügen in ein neues leeres Dokument einzufügen. Dann bleibt die Fußnotennummer wie gewünscht und nach den Zitierregeln gefordert direkt hinter dem Text - z.B. dem Punkt am Satzende stehen -.

    Leider ist diese Lösung für Personen, die viel mit Fußnoten arbeiten, nicht optimal. Außerdem funktioniert das nicht immer. 

    Kennt jemand eine bessere Lösung oder kann mir erklären, in welchen Fällen es funktioniert und wann nicht?

    Vielen Dank im voraus

    BeeGee 

    Mittwoch, 30. April 2014 12:12

Alle Antworten

  • Hallo,

    um zu vermeiden, dass Word die Fußnotennummer bei eingeschaltetem Blocksatz mit einem Abstand zum vorhergendenen Text darstellt,

    welche Word-Version verwendest du? Unter Word 2013 wird bei mir zwischen Fußnotenzeichen und zugehörigem Text kein Abstand eingefügt.


    Viele Grüße
    Lisa

    Sonntag, 11. Mai 2014 14:59
  • Hallo,

    ich habe dasselbe Problem bei Word 2013. Ich kann es aber nicht reproduzieren. In dem Dokument, in dem das Problem auftritt, entsteht zwischen dem Satzzeichen und dem Fußnotenzeichen immer dann ein Abstand, wenn der Blocksatz den Raum zwischen den Wörtern über das normale Maß hinaus vergrößern muss, um die Zeile auszufüllen. Außerdem tritt das Problem nur in manchen Zeilen auf, in anderen führt der vergrößerte Raum des Blocksatzes nicht zu dem geschilderten Abstand. Wovon es abhängt, ob eine Zeile betroffen ist, oder nicht, kann ich nicht sagen.

    Das Problem ist auch hier, hier und hier beschrieben.

    Die dort beschriebene Lösung, Kopieren des Textes in ein neues Dokument, ist unpraktikabel in größeren Dokumenten mit angepassten Formatvorlagen, da diese nicht mitkopiert werden. Vielleicht liegt gerade bei den Formatvorlagen das Problem?

    Gibt es bei Microsoft ein offizielles Verfahren um Softwarefehler anzuzeigen?

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Gruß

    Christoph

    Montag, 17. August 2015 23:37
  • Am 18.08.2015 schrieb mykro123:

    Gibt es bei Microsoft ein offizielles Verfahren um Softwarefehler anzuzeigen?

    Du kannst dein Glück auf http://connect.microsoft.com/ versuchen.


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum Local Update Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    Dienstag, 18. August 2015 04:53

  • Du kannst dein Glück auf http://connect.microsoft.com/ versuchen.


    Für Word 2013 kann man scheinbar leider keine Fehlerberichte einreichen. Danke für den Tipp trotzdem.

    Dienstag, 18. August 2015 10:13