none
Update Fehler Windows 10 C1900101-4000D RRS feed

  • Frage

  • Beim Update auf Windows 10 kommt regelmäßig bei 76% Fortschritt die Fehlermeldung "C1900101-4000D" "

    Habe schon verschiedene Tricks aus Foren versucht, wie zum Beispiel deinstalation der Antiviren Software,

    sowie das Abklemmen des DVD Gerätes.

    trotzdem kann ich Windows 10 nicht Instalieren. Was soll ich noch machen?

    MfG

    Dieter Schaub

    Donnerstag, 29. Oktober 2015 09:22

Antworten

  • Hallo Dieter, 

    wie Teodora schon hingewiesen hat, ist wohl bei der Migration der Daten etwas fehlgeschlagen.

    Das Leichteste wäre Antivirus/Firewall auszuschalten(besser deinstallieren). Mittels dem Tool autoruns von Sysinternals kannst du auch zusätzlich nervende Software aufspüren und ausschalten.
    Dann einen clean Boot machen und es erneut ausprobieren: Clean Boot

    Solltest du auf Anhieb nicht die Lösung finden, müsstest du einen Blick in die Logs werfen.


    Best regards,

    David das Neves

    Technology Specialist - Consulting Services
    Computacenter AG & Co. oHG - Munich

    Blog    
    Creating Powershell GUIs with XAML? Take a look! PSGUI

    Samstag, 31. Oktober 2015 00:44

Alle Antworten

  • Hallo Dieter,

    auf dem Link finden Sie eine Erklärung des Fehlers: Windows 10: Upgrade-Fehler 0x8007002C-0x4000D

    Und auf diesem finden Sie wie man den Rechner für das Update vorbereiten soll: Windows 10 Update und seine Vorbereitung 

    Gruß,

    Teodora


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Freitag, 30. Oktober 2015 08:21
    Moderator
  • Hallo Dieter, 

    wie Teodora schon hingewiesen hat, ist wohl bei der Migration der Daten etwas fehlgeschlagen.

    Das Leichteste wäre Antivirus/Firewall auszuschalten(besser deinstallieren). Mittels dem Tool autoruns von Sysinternals kannst du auch zusätzlich nervende Software aufspüren und ausschalten.
    Dann einen clean Boot machen und es erneut ausprobieren: Clean Boot

    Solltest du auf Anhieb nicht die Lösung finden, müsstest du einen Blick in die Logs werfen.


    Best regards,

    David das Neves

    Technology Specialist - Consulting Services
    Computacenter AG & Co. oHG - Munich

    Blog    
    Creating Powershell GUIs with XAML? Take a look! PSGUI

    Samstag, 31. Oktober 2015 00:44