Fragensteller
Ordnerumleitung verschieben

Allgemeine Diskussion
-
Hallo zusammen,
wir haben die Ordnerumleitung auf einem W2K8R2SP1 per GPO aktiviert, das klappt auch gut.
Nun möchten wir die Ordner alle umziehen auf einen anderen Server ebenfalls W2K8R2SP1. Nun würde ich wenn keiner Angemeldet ist per Robocopy die Dateien kopieren. Nur habe ich als admin selber keinen zugriff auf die Dateien, da die von der GPO angelegten Ordner dem User gehören.
Wie kann ich nun diese Ordner nun dorch alle Kopieren?? Bzw. wie gehe ich am besten vor?
Grüße
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 28. Dezember 2011 07:40 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Am 21.12.2011 11:50, schrieb NetAble:
Nur habe ich als admin selber keinen zugriff auf die Dateien
robocopy -b, denn als Admin hast du das sebackupprivilege und damit
kannst du aich dateien sichern, auf die du keinen Zugriff hast.Oder einfach FSMT (File Server Migration Toolkit) verwenden statt robocopy
Alternativ: noch mehr scripten
Mit bordmitteln und takeown.exe und danach die Berfechtigungen wieder
korrigieren, den User wieder hinzufügen und wieder zum Besitzer machen
etc. oder mit setacl.exe Example 1.12 – Setting the Owner
http://helgeklein.com/setacl/examples/managing-file-system-permissions-with-setacl-exe/Und vor allem beim nächsten mal dran denken in der Ordnerumleitung die
Checkbox "grant exlusive rights" wegzulassen.Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm -
Beim nächsten Mal besser "vorher" DFS einrichten (ohne Replikation, nurNamespace). Dann kannst Du das Umziehen der Daten per DFSR machen. Undder UNC-Pfad ändert sich nicht, damit werden Offline-Dateien nicht (wiebei Dir demnächst) neu synchronisiert.mfg Martin
A bissle "Experience", a bissle GMV... Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating! -
Am 21.12.2011 14:27, schrieb Martin Binder:
[...]damit werden Offline-Dateien nicht (wie bei Dir demnächst) neu synchronisiert.
... und bei der Hälfte der Rechner darf er dann die Database resetten,
weil sich das System mal wieder beim Sync verschluckt :-)Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm -
Hallo,
hast Du die Tipps ausprobiert?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.