Fragensteller
Windows 10 install fail ohne Fehlercode

Frage
-
Hallo,
ich betreibe einen Windows 7 pro Client, der auf Windows 10 upgedatet werden soll. Das Gerät läuft in der Hauptgruppe (Adminkonto des Systems), hat aber auch ein normales Adminkonto. Es handelt sich um ein englisches Windows aus England gekauft - Originalsoftware. Es sind auch deutschsprachige Programme installiert.
Ich habe ein Upgrade auf Windows 10 pro x64 englisch versucht. Das Upgrade scheiterte mit der lapidaren Feststellung "Windows installtion fail" ohne Fehlercode und zwar sowohl in der Hauptgruppe als auch im normalen Adminkonto, auch bei Installtion von DVD.
Deinstallation des Virenscanners ohne Erfolg. Firewall: OS-Firewall
System: Intel i7 3820 Sockel 2011, Mainboard MSI Military Class X79A-GD45 (8D), 16 GB Kingston RAM davon 1,5 GB RAM-Disk, SATA- und IDE-Geräte (darunter das DVD-Laufwerk) vorhanden, mehrere Platten Systemplatte SSD 120 GB, davon 29 GB frei. 1 Partition (2 GB FAT) die anderen NTFS. sfc /scannow fehlerfrei, alle Updates installiert.
Hat jemand eine Ahnung, was hier vorliegen könnte?
Danke
Spockspockspock
Fortschritt ist nicht, das Alte abzuschaffen, sondern das schlechte Alte durch etwas besseres zu ersetzen, das gute Alte aber zu erhalten, bis es etwas wirklich besseres gibt.
Alle Antworten
-
Hallo Spock,
ist da irgendwelche Fehlermeldung?
Gruß,
Teodora
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
-
Hallo,
zunächst einmal Danke für die Antworten.
@Teodora
Nein, keinerlei Fehlermeldung. Alle Prüfungen laufen anstandslos durch, es gibt keine inkompatiblen Geräte oder Software und plötzlich bricht die Installation - nach der Frage was beibehalten werden soll - mit der Bemerkung 'fail' ab - ohne jeden Kommentar-
@Mark
Die DVD können wir ausschließen, es passiert auch wenn per Download upgegradet werden soll und es spielt auch keine Rolle, ob Updates heruntergeladen werden oder nicht. Ein Drucker ist an LPT1, ein Headset an der Soundkarte und 2 Einbaukarten, die IDE-Anschlüsse zur Verfügung stellen sowie ein 3,5'' und ein 5 1/4'' Diskettenlaufwerk an USB. An den IDE-Karten hängen CD-Rom, DVD und IDE-Festplatten. Die IDE-Festplatten und -laufwerke sind korrekt gejumpert. Auf einer der IDE-Platten befindet sich eine FAT16-Partition (die für Windows95 und Windows 3.1 auf VM-Ware-Player benötigt wird).
Irgendwelche Ideen?
Danke
Spockspockspock
Fortschritt ist nicht, das Alte abzuschaffen, sondern das schlechte Alte durch etwas besseres zu ersetzen, das gute Alte aber zu erhalten, bis es etwas wirklich besseres gibt.
-
Teste doch bitte ob der Fehler auch auftritt wenn du alle nicht benötigten Dinge abnimmst. Auch die Controller karten für die IDE oder die angeschlossenen USB Geräte könnten den Fehler verursachen. Sind die IDE karten einfache Erweiterungs -oder RAID Controller?
Grüße
Mark
-
Hallo Mark,
habe ich gemacht. Ich habe sogar die IDE-Controller (keine RAID-Controller, nur Erweiterung) abgesteckt und alles andere auch. Auch alle Platten außer der Systemplatte. Ergebnis:
Ach ja, übrigens: Auch wenn das wie Windows 98 aussieht, es ist Windows 7.
Habe jetzt einen anderen Weg gefunden. Ich habe ein neues Windows 7 auf einer anderen Platte aufgesetzt, das ist natürlich völlig neu, und habe das dann durchlaufen lassen. Das hat funktioniert. Damit ist der Rechner validiert. Jetzt muß ich auf der SSD noch einen clean install machen. Ärgerlich, aber was solls, dabei kann ich gleich die Sprache von englisch auf deutsch wechseln. Danke jedenfalls für Deine Mühe.
Schöne Grüße
Spockspockspock
Fortschritt ist nicht, das Alte abzuschaffen, sondern das schlechte Alte durch etwas besseres zu ersetzen, das gute Alte aber zu erhalten, bis es etwas wirklich besseres gibt.