Benutzer mit den meisten Antworten
AutoDiscover (.PRF-FIle) für Sammelpostfächer verwenden.

Frage
-
Moin moin,
wir nutzen bereits seit mehreren Jahren erfolgreich die .prf-Dateien zum automatischen einrichten der Outlook-Profile. Nun würde ich jedoch gerne bestimmten Benutzern statt eines pers. Mailpostfachs ein Sammelpostfach zuteilen. Also z. B. sollen alle Mitglieder vom Empfang ein eigenes (persönliches) Benutzerkonto haben, aber nur eine zentrale E-Mailadresse besitzen und somit auf das gleiche Postfach zugreifen.
Manuell eingestellt bekomme ich alles - kein Problem. Auch funktioniert das automatische konfigurieren des Postfachs mit Hilfe unseres Anmeldeskriptes und einer weitern (abgeänderten) .pfr-Datei.
Nun habe ich nur noch ein Problem mit dem Kennwort für das Postfach. Kann ich das irgendwie mit übergeben und verhindern das die Nutzer dies selbst eingeben müssen?
Viele Grüße und Danke schon einmal im Vorwege.
Jan
aq
- Bearbeitet fw-holding Montag, 21. Dezember 2015 11:02
Antworten
-
Moin,
das kein benutzer ein eigenes Postfach hat, ist eher ungewöhnlich.
Gegen PRF spricht, dass man sie nicht mehr braucht. Autodiscover macht das und vorallem zentral gesteuert. Restliche Einstellungen macht dann eine Gruppenrichtlinie.
Das müsste eigentlich auch funktionieren, wenn der Benutzer kein Postfach hat: Einfach Outlook starten und wenn Outlook nach der E-Mail-Adresse fragt, die vom Sammelpostfach eingeben. PW leer lassen. Wenn der Benutzer Vollzugriff hat, kommt er dann auch an das PF ran.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server
- Als Antwort vorgeschlagen Teodora MilushevaModerator Montag, 4. Januar 2016 11:41
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Mittwoch, 6. Januar 2016 11:42
Alle Antworten
-
Moin,
die Angabe einer Exchange-Server Version würde die Antwort sicher erleichtern.
Allerdings müssen die Benutzer nicht das Passwort des Sammelpostfaches wissen. Wenn sie Vollzugrif haben, dann geben sie einfach ihre eigenen Daten ein. In dem Fall würde ich aber über Automapping nachdenken.
Nur, wenn sie kein eigenes haben, dann brauchen sie das PW des Sammelpostfaches. Ob man in einer PRF-Datei diese Daten hinterlegen kann (glaube ich nicht, würde auch nur wenig bringen), solltest Du dann eventuell lieber in einem Outlook-Forum fragen. Der Exchange-Admin ist der letzte, der PRF-Dateien nimmt oder vorschlägt, die braucht man seit Exchange 2007 und Autodiscover nicht mehr.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server
-
Hallo,
erst einmal vielen Dank für die Antwort.
Zu den fehlenden Info (Sorry!): Exchange 2010 und Clients 2013 (beides wird bald aktualisiert).
Sehe gerade das ich im Eingangspost den Buchstaben k im dritten Satz vergessen habe. KEIN Benutzer soll ein eigenes (persönliches) Postfach haben. Also z. B. Meier, Müller und Mustermann sollen jeweils nur auf ein Sammelpostfach zugreifen können. Daher brauchen diese momentan auch noch das Passwort.
Was spricht denn gegen die PRF-Dateien?
aq
-
Moin,
das kein benutzer ein eigenes Postfach hat, ist eher ungewöhnlich.
Gegen PRF spricht, dass man sie nicht mehr braucht. Autodiscover macht das und vorallem zentral gesteuert. Restliche Einstellungen macht dann eine Gruppenrichtlinie.
Das müsste eigentlich auch funktionieren, wenn der Benutzer kein Postfach hat: Einfach Outlook starten und wenn Outlook nach der E-Mail-Adresse fragt, die vom Sammelpostfach eingeben. PW leer lassen. Wenn der Benutzer Vollzugriff hat, kommt er dann auch an das PF ran.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server
- Als Antwort vorgeschlagen Teodora MilushevaModerator Montag, 4. Januar 2016 11:41
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Mittwoch, 6. Januar 2016 11:42