Benutzer mit den meisten Antworten
Exchange 2013 mit Outlook 2010 - automatische Antworten - geht nicht

Frage
-
Habe umgestellt von Exchange 2010 zu Exchange 2013.
Wenn ich automatische Antworten auswählen kommt folgender Fehler:
Ihre Einstellungen für automatische Antworten können nicht angezeigt werden, da der Server zurzeit nicht verfügbar ist. Versuchen Sie es später erneut.
Problem:
Bei einigen PC/Nutzer funktioniert die automatische Weiterleitung bei einigen nicht.
Über das Webinterfaces kann man es Problemlos ansteuern.
Muß am lokalen PC liegen weil ein nichtfunktionierendes Konto auf einem anderen PC funktioniert.
Hat einer Idee?
- Bearbeitet FritzHelmuth Montag, 2. März 2015 14:27
Antworten
-
Danke für die Hinweise,
liegt an was ganz anderem.
Outlook verbindet sich mit dem Exchange 365 und auch noch über AD Einträge mit dem alten Exchange (2010) der ja auch noch aktiv ist. Kann ja nicht alle auf einmal umstellen.
Ich muss jetzt erst mal das AD bereinigen/anpassen und die Leute auch vom alten Exchange nehmen. Dann sollte es klappen. Wer hier laufen das Fenster "Nutzername, Passwort eingeben" und so bekommt ist auch so eine Doppeleffekt.
Überprüft unbedingt in der Benutzerkontensteuerung den Datentresor des Nutzers, da stehen auch die alten Exchangeverbindungen drinn, => löschen sonst wird da auch versucht irgendwelche Verbindungen zu machen.
Wenn ich weis was ich da alles gemacht habe lass ich euch es wissen.
Schönes WE
FH- Als Antwort vorgeschlagen Teodora MilushevaModerator Montag, 23. März 2015 08:57
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Freitag, 27. März 2015 14:40
Alle Antworten
-
Moin,
na wenn Du das Problem schon auf einen lokalen PC einschränken konntest, ist die Lösung doch leicht: Profil löschen und neuanlegen.
Vermutlich hat der Client veraltete Autodiscover-Informationen zwischengespeichert, die auf den alten Server zeigen (ich gehe mal davon aus, dass Du keine Lehrbuch-Migration gemacht hast).
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server
-
Das Problem hatte ich auch mal, bei mir lag es an den IE Proxy Einstellungen.
Wenn ihr einen Internet-Proxy eingerichtet habt, dann deaktiviere ihn mal und teste ob die Abwesenheitsregel dann gesetzt werden kann.
Moin,
da schließe ich mich an - hier stimmt etwas beim Aufruf des EWS vom betroffenen Client nicht. Mit hoher Sicherheit ist im IE ein proxy definiert, aber keine Ausnahme für den Exchange Host, oder der EWS URL am CAS ist nicht so konfiguriert, wie erwartet. Zweiteres am besten mal mit https://testconnectivity.microsoft.com/ oder via Aufruf des https://dein.exchange.host/EWS/Exchange.asmx prüfen.
Profil vom Fehlerbild her eher nicht. Wenn doch, sollte das Löschen von %username%\appdata\local\microsoft\outlook helfen (ggf. umbenennen, falls da PSTs, etc. liegen)Viele Grüße,
Martin- Bearbeitet Gudel, Martin Dienstag, 3. März 2015 21:24
-
Danke für die Hinweise,
liegt an was ganz anderem.
Outlook verbindet sich mit dem Exchange 365 und auch noch über AD Einträge mit dem alten Exchange (2010) der ja auch noch aktiv ist. Kann ja nicht alle auf einmal umstellen.
Ich muss jetzt erst mal das AD bereinigen/anpassen und die Leute auch vom alten Exchange nehmen. Dann sollte es klappen. Wer hier laufen das Fenster "Nutzername, Passwort eingeben" und so bekommt ist auch so eine Doppeleffekt.
Überprüft unbedingt in der Benutzerkontensteuerung den Datentresor des Nutzers, da stehen auch die alten Exchangeverbindungen drinn, => löschen sonst wird da auch versucht irgendwelche Verbindungen zu machen.
Wenn ich weis was ich da alles gemacht habe lass ich euch es wissen.
Schönes WE
FH- Als Antwort vorgeschlagen Teodora MilushevaModerator Montag, 23. März 2015 08:57
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Freitag, 27. März 2015 14:40