Hallo suche den Erfahrungsaustausch zum Thema Multipointserver 2016.
Wir haben mit ein Kabinett mit empfohlenen Server (Terra) und 18 Terra ThinClients Zero m320 aufgebaut, mit welchem wir jetzt, nach einigen Wochen Praxisbetrieb echte Performanceprobleme haben. Das Anmelden der Clients dauert ungeheuer lange, das heißt konkret
die Wartezeit bis zum Loginbildschirm. Außerdem lässt sich das Multipoint-Dashboard nicht verwenden, es zeigt lediglich den "Einlogzustand" der Stationen an. Präsentationsmodus ist quasi unmöglich. Das Starten eines Programmes (Word) geht dann wieder
sehr schnell.
Nach Fertigstellung der Installation funktionierte das ganze mal.
Man kann beim Login ein extrem hohe CPU Auslastung beobachten, schon bei einem oder zwei Clients
Sämtliche Treiber sind installiert und auch schon aktualisiert.
Virtuelle Desktops sollten wir aktivieren, nutzen wir aber nicht.
Eine Überprüfung mit einem Techniker der Wortmann AG ergab, dass wir am Server Tastatur und Maus direkt und nicht über den empfohlenen mitgelieferten externen USB Hub betreiben. Um dies als Fehlerquelle auszuschließen änderte ich die Verkabelung aber
dann funktioniert Tastatur und Maus nur im Konsolenmodus und Nicht im Stationsmodus.
Uns wurde ein komplette Neuinstallation empfohlen, die wir im laufenden Schulbetrieb gern vermeiden würden. Es sind schon 100 Schüler und Lehrer im Multipointmanager angelegt und sämtliche Programme installiert und lizensiert.
Hier wären mal drei erste Fragen:
Wie installiert man Tastatur und Maus am externen Hub so, dass sie im Stationsmodus erkannt werden? ist das wirklich notwendig oder ein Überbleibsel von 2011?
Kann man die Rolle Multipoint deinstallieren und neu installieren oder gehen dabei alles angelegten User, bzw. die Lizensierung verloren. Erfahrungen wären da sehr hilfreich.
Woran kann die hohe Auslastung sonst liegen? Der Server "passt", da vertrau ich der Wortmann AG.
Ist möglicherweise der später installierte ESET Virenschutz schuld? Zeitweiliges Stoppen brachte keinen Leistungszuwachs. Ganz deinstalliert habe ich ihn noch nicht.
So viel zum Start. Über eine rege Diskussion würde ich mich freuen.
Jan Bodenhagen