none
BSOD beim Starten nach updates RRS feed

  • Frage

  • Ein lange bestehender DC mit Windows 2008 R2 wurde Anfang Januar erfolgreich auf WIndows Server 2012 upgegraded.

    Dann fiel auf, dass ca. 180 Updates zur Installation anstanden!

    Ich habe begonnen, die Updates in kleineren Portionen (so 5 Stückweise) zu installieren, da nach meiner Erfahrung bei sehr vielen Updates irgendwas schiefgeht.

    Bei einer dieser Aktion wurde ein Neustart verlangt.

    Der Rechner startet auch zunächst wie üblich, dann kommt eine Meldung "Konfigurieren von WIndows wird vorbereitet".

    Nach ein paar Sekunden stürzt der Rechner jedoch immer mit einem BSOD ab.

    Es wird ein "Page fault in non_paged_Area gemeldet (win32k.sys)

    Kann ich irgendwie rausfinden woran es klemmt?

    Kann ich diese Konfiguration beim Neu-Start unterbinden?

    Ich habe schon versucht mit der Setup-DVD etwas zu reparieren - leider erfolglos.

    Chkdsk ist gelaufen, sfc auch - jeweils ohne BEsserung

    Montag, 15. Januar 2018 15:53

Antworten

  • Dieser Fehler kommt wohl sehr häufig vor und hat 1000de Ursachen:

    https://www.google.de/search?q=bsod+win32k.sys&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b&gfe_rd=cr&dcr=0&ei=xq9dWru6L4Wq8wejm4O4AQ

    Dienstag, 16. Januar 2018 07:56