Fragensteller
Domäne löschen und neu einrichten

Allgemeine Diskussion
-
Hallo in die Runde,
ich administriere ein kleines Unternehmensnetzwerk mit zwei Servern.
- Windows SBS 2008 - Domänencontroller, DNS-Server und Exchange-Server 2007
- Windows Server 2008 R2 Std - Fileserver
Die Firma hat sich umbenannt, daher möchte der Chef den Namen der Domäne ändern. Nach allem, was ich bisher gelesen habe, ist eine Umbenennung mittels rendom.exe wg. des Exchange nicht möglich.
Ein Neuaufsetzen der Domäne ist auch denkbar.
Wie müsste ich hier vorgehen? Kann ich vom SBS die Domäne einfach löschen und eine neue einrichten?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Beste Grüße
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 4. Oktober 2013 06:37 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Hallo, ist deine Umgebung virtuell oder physikalisch?
Eine SBS-Domäne "deinstalliert" man nicht einfach. Wenn du virtuell bist und deine Umgebung das von der Performance her schafft, kannst du die neue Umgebung soweit vorbereiten und die Exchange-Postfächer exportieren und auf dem neuen System importieren. Dann die Clients aus der alten Domäne raus und in die neue Domäne aufnehmen. Ob man evt. doch eine SBS-Migration durchführt, hängt von der Anzahl und Größe der Postfächer ab und ob du auch öffentliche Ordner vorhanden sind.
Falls du physikalisch bist und keinen Hardwarewechsel vornehmen kannst, heisst das wohl alte Umgebung sichern (SBS) und dann das System neu aufsetzen und den Fileserver in die neue Domäne aufnehmen.
Guido Over
MCITP Server Administrator 2008
MCITP Enterprise Administrator 2008
MCSA Windows Server 2008
MCSA Windows Server 2012 -
Hallo,
redest du vom internen oder externen Domainnamen? Wenn du den internen umbenennen möchtest, kommst du wohl um eine Migration nicht herum. Falls du nur eine neue Maildomain einrichten musst, kannst du das einfach machen:
http://www.petri.co.il/configure-exchange-2007-recieve-email-other-domains.htm
Externe DNS-Einträge nicht vergessen...
Grüsse
Florian
Schaue auf niemanden herab, es sei denn, du willst ihm aufhelfen...
-
Hallo,
bist Du hier weitergekommen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Wie sieht dein aktuelles WorstCase Scenario aus, für den Fall, daß du ausser den beiden Serverfestplatten nichts mehr zur Hand hast?
Das ist evtl. der leichteste Weg: Automatismen für 10 User machen kaum sinn, da bin ich per Hand schneller ...
- alle Postfächer in eine PST kopieren
- Dateien sichern
- neuinstallieren
- User/gruppe neuanlegen
- Dateien per Hand neuberechtigen
- PST importierenoder ungefähr so:http://blogs.technet.com/b/sbs/archive/2009/05/01/sbs-2003-to-sbs-2008-migration-to-a-different-domain-name.aspx
Tschö
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter -
Hallo,
Du solltest vielleicht auch in der SBS-Gruppe fragen, da SBS immer noch feine Unterschiede zu regulären Serversystemen hat.
http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/home?forum=sbsde&filter=alltypes&sort=lastpostdesc
Best regards
Meinolf Weber
MVP, MCP, MCTS
Microsoft MVP - Directory Services
My Blog: http://msmvps.com/blogs/mweber/Disclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees and confers no rights.
-
Hallo,
um hier endlich mal eine Rückmeldung zu geben: ich habe es dann so gemacht, dass der SBS Server neu aufgesetzt wurde.
Vorher habe ich alle Clients und den Fileserver aus der alten Domäne entfernt.
Hat alles in Allem sehr gut funktioniert. Hat ca. zweieinhalb Tage gedauert.
Danke nochmal für die Tipps!
-
Das bei der nächsten Umbenennung nicht wieder 3 Tage ins Land gehen deswegen hier ein Tipp:
Die interne AD-Domäne namensunabhängig machen, z.B. mittels:
- intern.ads
- ads.local
- ...
der Name des AD ist völlig wurscht - wichtiger sind die E-Mail Domänen Namen, die leicht unbenannt oder ergänzt werden können.
Just my 2 Cents..
--
Tobias Redelberger
StarNET Services (HomeOffice)
Frankfurter Allee 193
D-10365 Berlin
Tel: +49 (30) 86 87 02 678
Mobil: +49 (163) 84 74 421
Email: T.Redelberger@starnet-services.net
Web: http://www.starnet-services.net