none
Software erneut zuweisen RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich möchte in meinem Netzwerk ein Office Update 2003 - > 2007 durchführen und experimentiere geade mit einem Test-Client. Im ersten Versuch wurde das Officepaket ohne Probleme installiert. Nun musste ich noch was am Paket selber ändern und habe die ganze Prozedur wiederholt. Allerdings weigert sich beim 2. mal der Client die Ankündigung auszuführen, bzw. er lädt nicht einmal das neue Paket herunter. Ich habe hier SCCM 2007 R3. Gibt es irgendwelche Voraussetzungen die in solche einem Falle gegeben sein müssen? Muss das neue Paket einen anderen Namen haben wenn ich es dem gleichen Client ein 2. mal zuweise? Ich bin für jede Idee dankbar, da ich sicher noch einige Male damit experientiern muss.

    Gruß

    Daniel

    Donnerstag, 14. Februar 2013 13:09

Antworten

  • Hier fehlen relativ vielen Angaben zu den Einstellungen, die Du vorgenommen hast.
    Prinzipiell:
    Änderungen an der Paketquelle => Package erneut auf den/die DP(s) verteilen, Erfolg abwarten + Policies aktualisieren.
    Änderung nur an der Command Line (Program) => Policy Aktualisierung am Client abwarten oder manuell initiieren.
    Advertisement (Ankündigung): hier gibt es 2 Möglichkeiten. Entweder ist es optional oder verpflichtend (=mandatory, d.h. mit Deadline / Stichtag). Optional => kann immer wieder über Run Advertised Programs am Client ausgeführt werden. Mandatory => wird je nach Schedule ausgeführt, d.h. man könnte eine zweite Deadline hinzufügen. Dann würde aber alle Clients, die das Advertisement empfangen, das Program nochmals ausführen. Dies ist allerdings abhängig von der Einstellung des Rerun behaviors ("always rerun", "rerun if failed previously" etc. Zu finden in den Eigenschaften des Advertisements, Schedule). Alternativ kannst Du bei mandatory advertisements auch die Option setzen "Allow users to run independently of assignments", so daß das Program zusätzlich in Run Advertised Programs zu Verfügung steht.

    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de

    • Als Antwort markiert Daniel Gröhl Donnerstag, 14. Februar 2013 15:19
    Donnerstag, 14. Februar 2013 13:47
    Beantworter

Alle Antworten

  • Hier fehlen relativ vielen Angaben zu den Einstellungen, die Du vorgenommen hast.
    Prinzipiell:
    Änderungen an der Paketquelle => Package erneut auf den/die DP(s) verteilen, Erfolg abwarten + Policies aktualisieren.
    Änderung nur an der Command Line (Program) => Policy Aktualisierung am Client abwarten oder manuell initiieren.
    Advertisement (Ankündigung): hier gibt es 2 Möglichkeiten. Entweder ist es optional oder verpflichtend (=mandatory, d.h. mit Deadline / Stichtag). Optional => kann immer wieder über Run Advertised Programs am Client ausgeführt werden. Mandatory => wird je nach Schedule ausgeführt, d.h. man könnte eine zweite Deadline hinzufügen. Dann würde aber alle Clients, die das Advertisement empfangen, das Program nochmals ausführen. Dies ist allerdings abhängig von der Einstellung des Rerun behaviors ("always rerun", "rerun if failed previously" etc. Zu finden in den Eigenschaften des Advertisements, Schedule). Alternativ kannst Du bei mandatory advertisements auch die Option setzen "Allow users to run independently of assignments", so daß das Program zusätzlich in Run Advertised Programs zu Verfügung steht.

    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de

    • Als Antwort markiert Daniel Gröhl Donnerstag, 14. Februar 2013 15:19
    Donnerstag, 14. Februar 2013 13:47
    Beantworter
  • Hallo Torsten,

    viele Dank für deine Ideen. Es lag am Aktualisierungsinterval der Policies.

    Danke,

    Daniel

    Donnerstag, 14. Februar 2013 15:19