Fragensteller
Beheben von Netzwerkproblemen scheitert

Frage
-
Hallo zusammen,
ich habe aktuell Probleme mit einem SBS2011. Aufgefallen ist es mir, als ich das selbsterstellte Zertifikat erneuern wollte. Der Assistent zum Beheben von Netzwerkproblemen schlug fehl, da angeblich keine Zertifizierungstelle installiert wäre. Rufe ich diese aber direkt über die Verwaltung auf, scheint alles in Ordnung zu sein. Zertifizierungsstelle lässt sich über selbigen Assistenten auch nicht installieren. Wie auch, ist ja installiert. Gibt es ein Attribut was gesetzt werden muss damit die SBS-Konsole die Zertifizierungsstelle wieder kennt?
Anderseits schlagen die Assistenten für Internetverbindung und VPN auch fehl. Funktionieren tut es aber. Nur stört es ein wenig, das in der Übersicht z.B. bei VPN steht: Deaktiviert. Führe ich den VPN-Assistenten aus, endet es mit der Meldung: eine RAS-Richtlinie wäre nicht vorhanden und ich solle schauen ob RRAS auch aktiviert ist.
SBS-Konsole im erweiterten Modus gestartet und versucht via "Serveranwendungen verwalten" die Netzwerkprogramme zu reparieren, scheitert ebenfalls, da ja dort scheinbar zuerst auch nur der Assistent zum Beheben von Netzwerkproblemen startet.
Gibts noch andere Möglichkeiten, außer Neuinstallation und Restore?
Danke vorab
Alle Antworten
-
Moin,
kann es ein, dass das Zertifizierungsstellen Zertifikat vom SBS bald abläuft? Ich glaube die Standardgültigkeit beim SBS 2011 liegt bei nur 5 Jahren
Bald bedeutet, dass das CA Zertifikat eine kürze Gültigkeit hat, als das angeforderte. Bsp.: Es wird ein SSL Zertifikat mit 2 Jahren Gültigkeit angefordert, das CA Zertifikat ist aber nur noch 9 Monate gültig.
Mit 'certutil -adca' kannst Du die Zertifizierungsstelle abfragen. Am Ende steht dann etwas von 'Nicht nach: dd.mm.jjjj'. Das ist die Gültigkeit des CA Zertifikats
Das Erneuern des CA Zertifikats auf dem SBS ist i.d.R. relativ einfach und funktioniert wie hier beschreiben:
https://technet.microsoft.com/en-us/library/cc780374%28v=ws.10%29.aspx
Sollte es nicht am CA Zertifikat liegen, schau mal
- im Ereignisprotokoll unter Rollen->Zertifikatsdienste nach Fehlern oder Warnungen
- in der Zertifizierungsstelle unter fehlgeschlage Anforderungen
This posting is provided AS IS with no warranties.