Fragensteller
Dart10 booted in UEFI aber findet kein Betriebssystem

Frage
-
Wenn DART10 in BIOS PC gebooted wird sind alle Diagnostic Tools verfügbar. Beim Booten in UEFI PC fehlt die Anzeige des OS und einige Tools werden nicht angezeigt. Habe mit CD und WIM versucht, gleiches Problem. Gibt es für UEFI ein besondere Version?
Helmut
Alle Antworten
-
Hallo Helmut,
Das Dart ISO wird immer für BIOS, als auch EFI bootbar gemacht. Du solltest die Dateien hierzu auf dem ISO direkt sehen können (bootmgr.efi, bootmgr, Boot Configuration Data (BCD), etc.). Wenn du das Image bereits booten konntest, gehen ich hier auch nicht von einem UEFI Problem aus.
War die Festplatte des UEFI Systems evtl. verschlüsselt?
Ist die Version des UEFI PCs sicher Windows 10 und nicht 8.1 oder älter?
Kannst du mit einer anderen Live Distribution (WinPE, beliebiges UNIX/LINUX) booten und auf das Dateisystem zugreifen?
MfG
Jan-Henrik
-
Hallo Jan-Henrik,
Die Festplatte war nicht verschlüsselt, die Version des UEFI PC's ist sicher Win10.
Ich kann mit meinem PC arbeiten, Probleme macht nur Dart10 welches ich kürzlich erstellt und zum Testen (für den Fehlerfall) gestartet habe. Wie schon gesagt die ISO startet und zeigt verschiedene Menüs, aber wegen der fehlenden Betriebssystem Anzeige sind unter anderen die gespeicherten Wiederherstellungspunkte nicht zugänglich. Es erscheint die Meldung "Sie müssen ein Betriebssystem auswählen". Bisher habe ich noch keinen Hinweis für eine Lösung gefunden.
Viele Grüsse
Helmut
-
Hallo,
hast du als Basisimage auch die selbe Version bzw. das selbe Build von Windows 10 benutzt, wie das, das aktuell installiert ist? Es kann durchaus zu Problemen kommen, wenn du z.B. mit Build 10586 die Dart ISO erstellt hast, aber mittlerweile 11086 auf dem Rechner hast. Daher bitte einmal ausprobieren, die original ISO zu deiner aktuellen Build Version von Microsoft als Basis für das Dart Image zu nutzen.
MfG
Jan-Henrik
- Als Antwort vorgeschlagen Florian Klaffenbach Sonntag, 31. Januar 2016 21:46