Benutzer mit den meisten Antworten
externe Kalenderanfragen werden von einem User sofort akzeptiert....

Frage
-
Hallo Gemeinde,
unser Exchange 2010 SP3 Updaterollup 8-v2, läuft auf Windows Server 2008 R2 SP1 behandelt bei allen Usern externe Kalenderanfragen so wie er soll - stellt sie zu und bietet dann die Möglichkeit zu- oder abzusagen.
Nur bei einem User nimmt er die externen Kalenderanfragen sofort an.
Die Einstellungen habe ich überprüft, diese sind bei diesem User genauso wie bei allen anderen.
Gibt es vielleicht im ADSI oder sonst wo noch einen Key für das automatische annehmen vom Kalenderanfragen?
Ich habe mir überlegt zunächsat mal das Outlook Profil neu zu erstellen und wenn das nicht hilft das Postfach mal zu löschen und aus einem backup neu zu erstellen.
Meint Ihr das könnte helfen?
Bin für jeden Hinweis dankbar!
Gruß,
Erik Mühlfarth
- Bearbeitet Erik Mühlfarth (EMITaC - IT Consulting) Donnerstag, 19. Februar 2015 09:19
Antworten
-
Hallo,
ich habe das Problem gelöst indem ich den alten Useraccount deaktiviert und umbenannt habe, einen neuen Useraccount mit demselben Namen wie der alte kreiert habe, und dann dem neuen Useraccount Vollzugriff und senden als Rechte auf das Postfach gegeben habe.
Damit war alles erledigt und funktioniert nun wie gewünscht!
Gruß,
Erik
- Als Antwort markiert Erik Mühlfarth (EMITaC - IT Consulting) Mittwoch, 15. April 2015 10:13
Alle Antworten
-
Moin Erik,
warum willst du dir die Arbeit machen und das Postfach neu erstellen?
Welches Outlook setzt der User ein?
Hast du das mal zusammen mit dem User mittels OWA überprüft?
Bist du schon mal mit Mfcmapi auf das Postfach losgegangen?
;)
Gruß Norbert
-
Hallo Norbert,
ist eine reine Verzweiflungstat mit dem Postfach, da mir die Ideen ausgegangen sind.
Outlook 2010
Nein, OWA wird hier nur äußerst selten eingesetzt
Habe ich mir gerade angeschaut, nur wonach ich dort schauen muss ist mir nicht klar
Gruß, Erik
-
Wenn man im zweiten Screenshot noch die Texte richtig lesen könnte. Ist der erste Eintrag nicht eine Automatik?
Ansonsten muss der folgende Befehl die Einstellung "AutoUpdate" bringen. Sollte hier "AutoAccept" stehen, hättest Du eine Fehlerquelle:
Get-CalendarProcessing rwille | fl AutomateProcessing
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server
-
Hallo Robert,
richtig, die Kalenderautomatik ist aktiviert, das ist intern so gewünscht.
Nur externe Kalenderanfragen sollen manuell bearbeitet werden.
Dein Befehl liefert "AutoUpdate" - das passt also schonmal.
Betroffen ist bisher wie gesagt nur ein einziger User.
Gruß, Erik
-
Hallo Erik,
wenn Sie eine Lösung gefunden haben, bitte teilen Sie sie der Community mit, sodass auch andere Benutzer als der Fragesteller davon profitieren können.
Bitte beachten Sie, dass ich wegen keiner weiteren Aktivitäten das Thema als Diskussion verschieben werde.
Gruß,
Teodora
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
Hallo Gemeinde,
ich habe inzwischen:
- Das Postfach an einem anderen Rechner getestet, das Ergebnis bleibt, externe kalenderanfragen werden automatisch angenommen
- Das Postfach komplett gelöscht und neu erstellt - das Ergebnis ist das selbe, externe kalenderanfragen werden automatisch angenommen
Die passiert nur bei diesem einen User.
Mir fehlen nun wirklich die Ideen woran das noch liegen kann.
Die Einzige Idee die ich noch habe ist das Benutzerkonto samt Postfach komplett zu löschen, davor scheue ich mich aber noch.
Hat irgendjemand noch eine Idee?
Wonach muss ich bei Mfcmapi genau schauen?
Gruß,
Erik Mühlfarth
-
Hallo,
ich habe das Problem gelöst indem ich den alten Useraccount deaktiviert und umbenannt habe, einen neuen Useraccount mit demselben Namen wie der alte kreiert habe, und dann dem neuen Useraccount Vollzugriff und senden als Rechte auf das Postfach gegeben habe.
Damit war alles erledigt und funktioniert nun wie gewünscht!
Gruß,
Erik
- Als Antwort markiert Erik Mühlfarth (EMITaC - IT Consulting) Mittwoch, 15. April 2015 10:13