Benutzer mit den meisten Antworten
S2D - Festplatte Problem/Wechsel

Frage
-
Hallo zusammen,
wir haben einen 2-node S2D Cluster laufen (2 x Dell R740) - alles wunderbar. Vor 2 Wochen hat mir das iDRAC einen predictive failure für eine der Platten ausgegeben, also habe ich bei Dell Ersatz angefordert. Dieser kam prompt und so hatte ich letzten Samstag den Wechsel versucht. Ich habe die Platte im Windows Admin Center retired and anschließend versucht mit Remove-PhysicalDisk diese zu entfernen.
Der Vorgang wurde abgebrochen mit der Meldung, dass nicht genug Speicherplatz zur Verfügung stehen würde. Mal abgesehen davon dass ich die Virtual Disk einfach zu groß dimensioniert habe um sowas vorzubeugen, habe ich in verschiedenen Foren gelesen dass ich die neue Platte im Vorfeld einschieben soll und DANN erst die defekte Platte ausmustern und entfernen soll.
Ich habe jetzt für kommenden Samstag ein neues Wartungsfenster beantragt - meine Frage: wird das so funktionieren?
Im Voraus besten Dank.
Beste Grüße,
Constantin
Antworten
-
S2D ist ja nun mal kein RAID, somit müssen die Daten von der Platte erst mal irgendwo hin.
Also macht es erst mal Sinn, die neue Platte hinzuzufügen um dann die Alte zu entfernen und dabei die Daten umzukopieren.- Als Antwort markiert synth3tix Donnerstag, 3. Dezember 2020 12:57
Alle Antworten
-
S2D ist ja nun mal kein RAID, somit müssen die Daten von der Platte erst mal irgendwo hin.
Also macht es erst mal Sinn, die neue Platte hinzuzufügen um dann die Alte zu entfernen und dabei die Daten umzukopieren.- Als Antwort markiert synth3tix Donnerstag, 3. Dezember 2020 12:57
-
Ja, das was die Kollegen da erzählt hatten klang auch ganz schlüssig. "Mut zur Lücke" würde mein alter Kollege sagen - ich versuche es mal am Samstag und dann sehen wir schon. Ich dachte, ich frag mal kurz hier nach, vielleicht hat jemand first-hand experience.
Danke und Gruß!
-
Wenn ich eins nicht leiden kann, ist es wenn Leute Threads aufmachen und das Endergebnis nicht posten, daher meine Erkenntnisse (ich hatte noch zusätzlich im neuen englischen Technet Forum gepostet). Mein (scheinbar erfolgreiches) Vorgehen:
- Failover der 2nd Node, so dass die VM's auf die andere Node wandern
- Reboot 2nd Node
- Ersatzplatte wurde mit "Ok" im Pool aufgenommen (automatisch)
- Defekte Platte "retired"
- per "Get-Storagejob" kann ich sehen, dass das rebalancing angefangen hat
- Im Windows Admin Center sehe ich wie die Prozente der ausgemusterten/defekten Platte in der Spalte "Storage Usage" schwindenDie Annahme liegt nahe dass ich, sobald die defekte Platte bei 0% angekommen ist, via Remove-PhysicalDisk das Laufwerk sicher entfernen kann.
Halten wir also fest: zunächst einmal ein Reboot wenn man eine neue Platte einschiebt.
Beste Grüße
Constantin