Fragensteller
Lync Server

Frage
-
Guten Tag,
ich habe einige Verständnissfragen zu Lync Allgemein und hoffe hier kann mir jemand helfen.
Also, ich habe einen Lync Server in einer vorhandenen Domäne erstellt. Der Client und das Chatten funktioniert auch soweit wunderbar.
Aber wie schaffe ich es das der Gesprächsverlauf im Client gespeichert wird? Sprich wenn ich am nächsten Tag eine Konversation mit jemandem starte, dass ersichtlich ist was wir einen Tag vorher geschrieben haben.
Benötige ich dafür zwingend einen Exchange Server? Wenn ja, Standard oder Enterprise?Wofür wird der SQL Server benötigt, wenn nicht für den Verlauf? Und benötige ich für sagen wir 800 User einen SQL Server oder reicht der SQL Express dann?
viele Fragen und evtl kann die eine oder andere ja beantwortet werden..Viele Grüße
wallace03Dienstag, 5. Februar 2013 16:45
Alle Antworten
-
Hallo,
Für den Gesprächsverlauf wird mindestens ein Exchange 2007/2010 benötigt. Für die Voicemail wird ein Exchange UM Server benötigt.
Für 800 reicht ein Lync Server Standard. Auf diesem ist dann auch der SQL Express installiert.
Im Sql Server werden alle Konfigurations und User Daten gespeichert. Der gesprächsverlauf wird in der Exchange Mailbox gespeichert
regards Holger Technical Specialist UC
- Als Antwort vorgeschlagen Bastian Dienstag, 5. Februar 2013 18:19
Dienstag, 5. Februar 2013 17:57 -
Ah vielen Dank schonmal.. Das bringt mich zumindest ein Stück weiter.
Ich habe inzwischen weiter getestet und einen Exchange Server 2010 Standard Installiert. Dort wird mir in der Management Console angezeigt das ich für die UM Sachen eine Enterprise Edition benötige. (der Chatverlauf geht noch immer nicht)
Ist das so richtig das es mit einem Standard Exchange nicht funktioniert? Telefonie soll nicht über Lync laufen.. Nur Chat und Chatkonferenzen.
beste Grüße
wallace
Dienstag, 5. Februar 2013 20:18 -
Standard Exchange reicht aus.
Nur wenn man die UM Rolle nutzen will, bräuchte man die Zusätzliche Enterprise CAL, der Server könnte aber dennoch ein Standard Server sein.
Für den Chatverlauf muss auf jeden Fall der EWS des Exchange erreichbar sein.
Kontrollieren kann man das, indem man wie bei Outlook mit der Rechten Maustaste auf das Lync Symbol klickt und sich die Lync Konfiguration anschaut. Dort sollte stehen EWS enabled.
Hier gibt es die Doku zum Troubleshooting
http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=15668
regards Holger Technical Specialist UC
Mittwoch, 6. Februar 2013 08:05 -
Mit dem Archivierungs Server hätte man die Möglichkeit alles Informationen zentral zu sammeln und zu archivieren.
Bei der Default Einstellung werden die Nachrichten ja nur für jeden User in seiner eigenen Mailbox gespeichert und könnten dort auch jederzeit gelöscht werden.
Wenn also eine zentrale Archivierung gewünscht ist, würde man hier den Archivierungs Server einsetzen.
regards Holger Technical Specialist UC
Donnerstag, 7. Februar 2013 10:15 -
Hallo Holger,
Vielen Dank für deine Hilfe.
Ich habe jetzt von null auf nochmal von vorn angefangen.. DC, Exchange und anschließend Lync aufgesetzt.. Archivierung und den SQL habe ich jetzt weggelassen. Jetzt funktioniert es mit dem Verlauf in Outlook wunderbar.
Besteht denn noch eine Möglichkeit den Verlauf auch im Client anzeigen zu lassen? Das wäre jetzt noch der einzige Punkt den ich auszusetzen hätte.. Selbst im reiter Letzte Unterhaltungen steht nichts.. Hab ich eine Einstellung übersehen?Weiteres Problem:
Die erstellten Zertifikate wurden nicht automatisch übernommen. Ich habe auf dem DC die Zertifizierungsstelle eingerichtet und bei der Installation des Lync Servers von ihm ein Zertifikat angefordert. An den Clients musste ich das Zertifikat allerdings von Hand installieren. Sehr umständlich leider..
Viele Grüße
wallace
- Bearbeitet wallace03 Montag, 11. Februar 2013 09:22
Montag, 11. Februar 2013 08:03