Benutzer mit den meisten Antworten
Exchange 2010 SP3 Update abgebrochen - Fehler bei Exchange Server-Komponente 'Unified Messaging-Rolle'

Frage
-
Hallo zusammen,
wir haben leider das Problem, dass die Installation des SP3 auf unserem Exchange 2010 (vor der Installation des SP3 noch RTM) mehrmals bei der Aktualisierung der Unified Messaging Rolle mit einem Fehler abbricht.
Im Eventlog (und auch im Installationsassistenten) wird folgender Fehler angezeigt:
"Fehler bei Exchange Server-Komponente 'Unified Messaging-Rolle'.
Fehler: Fehler:
Der folgende Fehler wurde generiert, als "$error.Clear();
install-UMService
" ausgeführt wurde: "In der Endpunktzuordnung sind keine weiteren Endpunkte verfügbar. (Ausnahme von HRESULT: 0x800706D9)".
In der Endpunktzuordnung sind keine weiteren Endpunkte verfügbar. (Ausnahme von HRESULT: 0x800706D9)"Die Aktualisierung der folgenden Rollen (z.B. MBX) wird danach als "Aufgehoben" (oder so ähnlich) angezeigt und das Setup beendet. Nun habe ich die Befürchtung, dass die Exchange-Installation einen inkonsistenten Zustand hat. In der Exchange Management Console wird mir zwar die Version 14.3.123.4 (statt Anfangs 14.0.639.21 (RTM)) angezeigt, allerdings lief ja das SP nicht vollständig durch.
Alle Voraussetzungen (wie z.B. Filterpacks, etc.) wurden im Vorhinein installiert und der Assistent gab keine Warnung bei der Überprüfung aus. Auch sind keine Language-Packs für das Unified Messaging installiert.
Leider ergab meine Suche nach dieser Fehlermeldung bisher keinen Treffer, bzw. Lösung. Den Update Dienst habe ich vorsorglich deaktiviert, da ich das SP3 erst sauber installieren möchte, bevor mir das aktuellste UR möglicherweise alles zerschießt.
Für Hinweise zur Lösung wäre ich überaus dankbar! :)
Viele Grüße
Jay_Jay
Antworten
-
Moin,
der ist ja schon etwas älter Dein Exchange Server.
Wie ist denn die Windows Firewall eingestellt?
deaktiviert? Wenn ja aktiviere diese für das Domain Netzwerk und erlaube alle Verbindungen.
Hat bereits einigemal geholfen.
Gruß Malte
- Als Antwort markiert Jay_Jay118 Montag, 25. Februar 2019 12:23
- Bearbeitet Malte Pabst Montag, 25. Februar 2019 14:57
Alle Antworten
-
Moin,
der ist ja schon etwas älter Dein Exchange Server.
Wie ist denn die Windows Firewall eingestellt?
deaktiviert? Wenn ja aktiviere diese für das Domain Netzwerk und erlaube alle Verbindungen.
Hat bereits einigemal geholfen.
Gruß Malte
- Als Antwort markiert Jay_Jay118 Montag, 25. Februar 2019 12:23
- Bearbeitet Malte Pabst Montag, 25. Februar 2019 14:57
-
Hi Malte,
ja der wurde sträflicher Weise ziemlich vernachlässigt (zumindest die Exchange Updates betreffend). Nachdem aber eine Migration auf Exchange 2016 ansteht, wollte ich ihn dafür fit machen.
Die Windows Firewall ist deaktiviert, richtig. Werde deinen Tipp dieses WE einmal versuchen.
Danke dir!
Gruß
Jay_Jay