none
SBS 2011 Fax Weiterleitung an Drucker, Verbindung mit Drucker fehlerhaft, 0x00000057, Ereignis 32003 RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    habe einen SBS 2011 laufen. Auf diesem läuft ebenfalls der Faxserver, Empfang und Versand erfolgen problemlos.

    Die eingehenden Faxe werden erfolgreich  per Email weitergeleitet ebenso in einem Ordner gespeichert.

    Nur die Weiterleitung an einen freigegebenen Netzwerkdrucker funktioniert nicht.

    Der Drucker ist aber per ping erreichbar. Das Drucken aus anderen Anwendungen heraus funktioniert auch.

     

    Es erscheint folgende Fehlermeldung in der Ereignisanzeige:

    Ereignis 32003, Microsoft Fax

    C:\ProgramData\Microsoft\Windows NT\MSFax\Queue\1CCD75838E88C.tif konnte nicht auf Drucker gedruckt werden. Die Verbindung mit dem Drucker Drucker ist fehlerhaft. Überprüfen Sie die Verbindung und beheben Sie ggf. die Probleme.

     Der folgende Fehler ist aufgetreten: 0x00000057.

     Dieser Fehlercode gibt die Ursache für den Fehler an.

     

    Habe schon einige Dinge, die ich per Google gefunden probiert, führt aber alles nicht zum Erfolg.

    Hat vielleicht irgendjemand einen Lösungansatz?

     

    Vielen Dank.

     

    Freitag, 20. Januar 2012 10:12

Alle Antworten

  • habe einen SBS 2011 laufen. Auf diesem läuft ebenfalls der Faxserver, Empfang und Versand erfolgen problemlos.

    Die eingehenden Faxe werden erfolgreich  per Email weitergeleitet ebenso in einem Ordner gespeichert.

    Nur die Weiterleitung an einen freigegebenen Netzwerkdrucker funktioniert nicht.

    Der Drucker ist aber per ping erreichbar. Das Drucken aus anderen Anwendungen heraus funktioniert auch.

    Es erscheint folgende Fehlermeldung in der Ereignisanzeige:

    Ereignis 32003, Microsoft Fax

    C:\ProgramData\Microsoft\Windows NT\MSFax\Queue\1CCD75838E88C.tif konnte nicht auf Drucker gedruckt werden. Die Verbindung mit dem Drucker Drucker ist fehlerhaft. Überprüfen Sie die Verbindung und beheben Sie ggf. die Probleme.

     Der folgende Fehler ist aufgetreten: 0x00000057.

     Dieser Fehlercode gibt die Ursache für den Fehler an.

    Habe schon einige Dinge, die ich per Google gefunden probiert, führt aber alles nicht zum Erfolg.

    Hat vielleicht irgendjemand einen Lösungansatz?


    Der Fehlercode "0x00000057" bedeutet:

    LLC_STATUS_INADEQUATE_LINKS bzw. ERROR_INVALID_PARAMETER

    Zusammen mit dieser Beschreibung:

    NDIS Interface
    http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc976981.aspx
    [..]
    Communication within the LLC layer is based on service access points, links, and link stations
    [..]
    When a network client program uses LLC to send a frame on to the network, LLC specifies the client or source service access point (SSAP), as well as the destination service access point (DSAP) in the header of the LLC frame.
    [..]

    lässt es darauf schließen, dass der Drucker nicht fehlerfrei vom Fax-Routing ansprechbar ist.

    Kannst Du denn direkt vom SBS 2011 heraus auf diesem Drucker fehlerfrei drucken? Ist der zugehörige Drucker-Treiber für Windows Server 2008 R2 64-Bit spezifiziert und freigegeben?

    Wenn Du einen anderen, fehlerfreien Drucker auswählst, funktioniert es dann?

    --
    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
    Freitag, 20. Januar 2012 10:42
    Moderator
  • Hallo Tobias,

    vielen Dank für deine Antwort.

    Das Drucken direkt unter SBS funktioniert. Der Druckertreiber ist für Server 2008 R2 64-Bit freigegeben.

    Die Fax-Weiterleitung funktioniert bei anderen Druckern leider auch nicht.

    Schicke ich ein Testfax erscheint der Duckauftrag sehr kurz in der Druckerwarteschlange und zeitgleich erhalte ich die Fehlermeldung.

    Freitag, 20. Januar 2012 11:03
  • Hallo Maik,

    überprüfe mal wie groß deine weiterzuleitenden tif.-Dateienb sind und wie groß der Speciher auf deinen Druckern ist. Vielleicht liegt der Fehler im Druckerspeicher. Denn wenn Datei zu groß kann der Drucker eventuell nicht die komplette Datei aufnehmen und bricht dann mit Fehler ab. In diesem Falle wäre es gut die Dateien vom Fax vor dem Druck in ein jpeg umzuwandeln, da hier die Dateigröße nicht so dramatisch wird oder den Druckerspeicher aufzurüsten.

    Samstag, 18. Februar 2012 09:51