Benutzer mit den meisten Antworten
Einstellung "nur Skripts" auf IIS 8

Frage
-
Hallo, da die Sicherheitsupdates meines Webservers (2003) ablaufen, muss ich meine asp.net Projekte auf einen Windows Server 2012 übertragen.
Früher gab es im IIS zu jeder Website unter Eigenschaften die Registerkarte "Basisverzeichnis", unter der ich als Ausführungsberechtigung "nur Skripts" einstellen konnte, damit asp.net Seiten dargestellt werden konnten. Das finde ich auf dem neuen Server nicht mehr und tatsächlich werden damit auch keine dynamischen Seiten mehr erkannt. (Fehlermeldung: 404 - File or directory not found.)Ich habe in der Computerverwaltung einen Benutzer angelegt. Im IIS die Website und zusätzlich eine Anwendung im Stammverzeichnis der Website angelegt, den Benutzer sowohl bei der Website, wie auch bei der Anwendung als "Bestimmter Benutzer" als "anonyme Authentifizierung" eingetragen. Außerdem habe ich den Benutzer im realen Verzeichnis eingetragen und dazu auch noch den Netzwerkdienst. Auf dem Servermanager sind als Features "Net Framework 4.5" und "ASP.NET 4.5" installiert. Das statische Dokument im selben Verzeichnis wird angezeigt, das .aspx Dokument nicht.
Was fehlt?
Gruß & danke
Andreas Mettler
Antworten
-
Hallo Andreas,
stell bitte sicher, dass Du im IIS Manager im linken Bereich den Servernamen ausgewählt hast und nicht evtl. "Sites" oder eine Website an sich. (Siehe den rot markierten Bereich links im ersten Screenshot).
Wenn das bei dir der Fall sein sollte, schau bitte hier:
http://www.iis.net/configreference/system.webserver/security/isapicgirestriction/add
Da wird erklärt, was Du ggfs. noch installieren musst.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort vorgeschlagen Stefan FalzModerator Mittwoch, 29. Oktober 2014 17:24
- Als Antwort markiert Metti Donnerstag, 30. Oktober 2014 08:08
Alle Antworten
-
Hallo Andreas,
damit ASP.NET auf dem IIS ausgeführt wird, müssen ggfs. mehrere Einstellungen geändert werden.
Falls Du den IIS erst nach ASP.NET installiert hast, musst Du noch:
aspnet_regiis -ir
für jede gewünschte .NET Frameworkversion ausführen. Siehe dazu:
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/k6h9cz8h.aspx
Dazu musst Du ASP.NET im IIS gezielt zulassen. Schau dir hierfür die folgenden Screenshots an:
Falls noch nicht automatisch geschehen, musst Du dann dem Anwendungspool, der deine Anwendung ausführt, in den Einstellungen noch die passende .NET Framework Version einstellen. Wenn da "No managed code" steht, wird ASP.NET im entsprechenden Anwendungspool nicht geladen, daher dann auch der 404 Fehler, da IIS ihm unbekannte Seitentypen/Mimetypes nicht ausliefert.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort vorgeschlagen Stefan FalzModerator Mittwoch, 29. Oktober 2014 17:24
-
Hallo Andreas,
stell bitte sicher, dass Du im IIS Manager im linken Bereich den Servernamen ausgewählt hast und nicht evtl. "Sites" oder eine Website an sich. (Siehe den rot markierten Bereich links im ersten Screenshot).
Wenn das bei dir der Fall sein sollte, schau bitte hier:
http://www.iis.net/configreference/system.webserver/security/isapicgirestriction/add
Da wird erklärt, was Du ggfs. noch installieren musst.
Gruß, Stefan
Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community- Als Antwort vorgeschlagen Stefan FalzModerator Mittwoch, 29. Oktober 2014 17:24
- Als Antwort markiert Metti Donnerstag, 30. Oktober 2014 08:08