none
Outlook 2003 - Das Betriebssystem ist momentan nicht zur Ausführung dieser Anwendung konfiguriert RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    vielleicht hat jemand einen Tipp?

    Umgebung: Arbeitsplatz mit Windows 7 Prof. x64, Outlook 2003 (an Exchange 2003) und Office 2013.

    der Benutzer erhält nach ein paar Tagen der normalen Nutzung beim Start von Outlook 2003 die Meldung: "Das Betriebssystem ist momentan nicht zur Ausführung dieser Anwendung konfiguriert" und kann dann mit Outlook nichts anfangen.

    Nach "Office reparieren" funktioniert das wieder für eine Zeit, bis die Meldung neu erscheint.

    Mich dünkt, dass hier das installierte Office 2013 irgendwie in der Registry rumfummelt und sich wichtig macht, so von wegen mein Outlook ist das einzig Wahre ...

    Weiß jemand Rat?

    Gruß

    Jens

    Donnerstag, 23. Januar 2014 09:18

Alle Antworten

  • Hi Jens Berggren,

    bist du hier schon weiter gekommen? AV und Co haben nichts in Quarantäne geschickt?

    Wie oft passiert es und kannst du mal ausschließlich mit O2013 arbeiten und O2003 komplett deinstalliert? Was spricht gegen einen kompletten Umstieg?


    Viele Grüße
    Christian

    Please remember to click "Mark as Answer" on the post that helps you, and to click "Unmark as Answer"; if a marked post does not actually answer your question. This can be beneficial to other community members reading the thread.

    Montag, 27. Januar 2014 05:37
  • Hallo Christian,

    Antivirus schließe ich mal aus.

    Nur mit Outlook 2013 kann nicht gearbeitet werden, da der Nutzer dann nicht auf seinen Exchange 2003 kommt ..., gegen den Umstieg sprechen die Kosten eines aktuellen Exchange, der Kunde hat einen SBS2003.

    Das Problem existiert leider noch.

    Gruß

    Jens

    Samstag, 1. Februar 2014 16:53
  • Hallo Christian,

    Antivirus schließe ich mal aus.

    Nur mit Outlook 2013 kann nicht gearbeitet werden, da der Nutzer dann nicht auf seinen Exchange 2003 kommt ..., gegen den Umstieg sprechen die Kosten eines aktuellen Exchange, der Kunde hat einen SBS2003.

    Das Problem existiert leider noch.

    Gruß

    Jens

    Gleiches Problem tritt bei einem Kunden mit der gleichen Software Kombination auf.  Office 2013 Home und Business installiert.  Parallel Outlook 2003, da noch alter Exchange Server im Hintergrund.

    Als Workaround kann das Outlook 2003 über die Systemsteuerung und Programme repariert werden. Dies funktioniert, aber ist nicht von dauer mit Erfolg gekrönt.

    Kann es möglich sein, dass es durch einen Office Patch hervorgerufen wurde?


    • Bearbeitet Niels07 Donnerstag, 17. April 2014 09:44
    Donnerstag, 17. April 2014 06:57
  • Und ich dachte schon, ich wäre der Einzige mit diesem Problem:

    - Mehrere neue PCs mit Win7 Pro gekauft,
    - mit Office 2k13-Lizenzen ausstaffiert, weil es kein 2k10 mehr gibt :-(
    - aus Kompatibilitätsgründen Outlook 2k3 aus SBS 2k3 installiert
    - um jetzt alle paar Tage Outlook reparieren zu dürfen :-( :-(

    Alles in allem war es ein kostspieliges Unterfangen, welches jetzt leider einen höheren Wartungsaufwand erfordert, als in den vergangenen Jahren - bin echt begeistert - danke Microsoft! Nachdem der SBS nicht mehr vertrieben wird, muss ich mich demnächst nach einer passenden Alternative umsehen.

    Grüße

    PS: Ich sollte bei Gelegenheit meinen Account umbenennen ...


    Als Workaround kann das Outlook 2003 über die Systemsteuerung und Programme repariert werden. Dies funktioniert, aber ist nicht von dauer mit Erfolg gekrönt.

    Damit du dich als Admin nicht ständig der UAC unterwerfen musst, kann die Reparatur vom Anwender selbst aus dem Outlook-Hilfe-Menü gestartet werden (Erkennen/reparieren). Danach Outlook neu starten - fertig!

    Kann es möglich sein, dass es durch einen Office Patch hervorgerufen wurde?

    Vermutlich nicht: Dank WSUS sind alle meine Clients identisch versorgt, aber das Problem tritt dennoch spontan auf beliebigen Clients auf.

    Donnerstag, 17. April 2014 13:01
  • Hallo,

    hat mittlerweile jemand eine Lösung für dieses Problem?

    Habe dasselbe Problem:

    - 2003 SBS mit Exchange (2003)

    - Win 7 64Bit (virtuell VMWare) darauf:

          -- Office 2013 32Bit

          -- Outlook 20013 32Bit

    Aktuelle Patchlevels.

    Danke und Gruß

    Montag, 13. Oktober 2014 12:44