Benutzer mit den meisten Antworten
Problem beim Kopieren von Dateien zwischen Server 2003 und Storageserver 2003 R2: Datei/Ordnername zu lang

Frage
-
Hallo,
ich habe gerade das Problem, dass Dateien und Ordner verworfen werden, wenn ich diese von unserem Server2 (Windows Server 2003) auf unseren Storageserver (Windows Storage Server 2003 R2) kopieren möchte.
Pfad auf Server2:
G:\Freigaben\Zwischenablage\Allgemein\1 Vorschriften Pflichtenheft Kunden\...55 Zeichen langer Kundenname...\unterordner\unterordner\unterordner
(weit über 255 Zeichen lang)
Pfad auf Storageserver:
D:\Zwischenablage\Allgemein\1 Vorschriften Pflichtenheft Kunden\...55 Zeichen langer Kundenname...\unterordner\
(255 Zeichen lang)
Komischerweise geht das Erstellen noch längerer Dateinamen auf dem Server2 aber auf dem Storageserver geht das nicht.
Gibt es eine Möglichkeit den Maximalwert für die länge der Datei und Ordnernamen zu erhöhen?
mfg
Scheuermarkus
Antworten
-
Hallo!
Es ist anders rum. Es gibt wenige Programme, die \\?\ nutzen. Der Explorer und die Shell nutzen diese Syntax nicht, und auch die wenigsten Applikationen können mit langen Pfaden umgehen.
Da braucht es wohl eine konzertierte Aktion wie bei der Ablösung von 8.3 Namen...- Als Antwort markiert Mathias Schiffer Montag, 6. April 2009 06:47
-
Womit kopierst Du denn?
Wenn Deine Kopiersoftware auf Win32 basiert und die Kopierpfade nicht mit \\?\ einleitet, schlägt die Größenbeschränkung zu, vgl. "Maximum Path Length" unter http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa365247(VS.85).aspx (MSDN-Entwicklerinformationen).- Als Antwort markiert Mathias Schiffer Montag, 6. April 2009 06:47
Alle Antworten
-
Womit kopierst Du denn?
Wenn Deine Kopiersoftware auf Win32 basiert und die Kopierpfade nicht mit \\?\ einleitet, schlägt die Größenbeschränkung zu, vgl. "Maximum Path Length" unter http://msdn.microsoft.com/en-us/library/aa365247(VS.85).aspx (MSDN-Entwicklerinformationen).- Als Antwort markiert Mathias Schiffer Montag, 6. April 2009 06:47
-
Hallo!
Es ist anders rum. Es gibt wenige Programme, die \\?\ nutzen. Der Explorer und die Shell nutzen diese Syntax nicht, und auch die wenigsten Applikationen können mit langen Pfaden umgehen.
Da braucht es wohl eine konzertierte Aktion wie bei der Ablösung von 8.3 Namen...- Als Antwort markiert Mathias Schiffer Montag, 6. April 2009 06:47