Benutzer mit den meisten Antworten
w7 SP1 Installation

Frage
-
Nach ca. 10 erfolglosen Versuchen und vielen Stunden unbezahlter Puzzle-Arbeit für Microsoft würde ich mich freuen, wenn jemand doch noch eine Lösung zur Installation des SP-1 unter w7-x64 Home findet:
Der erste Teil der Installation ist erfolgreich, nach Neustart wird das Service Pack konfiguriert, dann sagt w7: " Fehler beim Konfigurieren des Service Packs, Änderungen werden rückgängig gemacht, schalten Sie nicht aus .." Windows Update meldet als Fehler 0x8004402f.
Hotfix KB947821 war schon installiert, sfc /scannow lief ohne Befund.
Vorher waren per Auto-Update alle vorgeschlagenen Updates eingespielt.
Es gab vorher auch Update-Probleme mit .NET4 (nach Hotfix offensichtlich behoben), mit Silverlight und mit IE-9 (sagt: Installation erfolgreich, ist aber nirgends auf dem System zu finden, es läuft weiter IE-8).
System ist ein AMD K-8 X2-5200 auf Gigabyte MA-78GPM-DS2H mit 4 GB RAM.
Die Gigabyte-Seite liefert keine hilfreichen Infos oder Updates.
Hat jemand eine Idee, wie dieser Abbruch der SP1-Installation kurz vor dem Ziel zu beheben ist?
Herzlichen Dank!
- Verschoben Alex Pitulice Montag, 21. Januar 2013 13:28 Zusammenführung Plan
Dienstag, 14. Juni 2011 19:31
Antworten
-
w7-x64 SP1 Installation, Fehler 0x8004402f:
Dank eines sehr aufmerksamen anderen SP-1 Opfers konnte ich das Problem inzwischen selbst lösen:
Es ist wohl einfach ein Programmierfehler in SP-1. Wie oben beschreiben, scheiterten alle Installationsversuche kurz vor Schluss.
Ursache: %temp%=d:\temp statt %temp%=c:\temp. Nach der Information aus obigem Blog habe ich %temp% wieder auf c: gelegt, plötzlich ist die SP-1 Installation erfolgreich. Hat also nichts mit Truecrpyt o.ä. zu tun (vgl. Blog-Eintrag), steht wohl nur irgendwo 'hart' im Code. Schade, macht viel Arbeit und Ärger - liebe Microsoft-Leute, könnt ihr das bitte mal korrigieren? Danke, vor allem an den aufmerksamen Mario Noack!
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 15. Juni 2011 07:40
Dienstag, 14. Juni 2011 22:05
Alle Antworten
-
w7-x64 SP1 Installation, Fehler 0x8004402f:
Dank eines sehr aufmerksamen anderen SP-1 Opfers konnte ich das Problem inzwischen selbst lösen:
Es ist wohl einfach ein Programmierfehler in SP-1. Wie oben beschreiben, scheiterten alle Installationsversuche kurz vor Schluss.
Ursache: %temp%=d:\temp statt %temp%=c:\temp. Nach der Information aus obigem Blog habe ich %temp% wieder auf c: gelegt, plötzlich ist die SP-1 Installation erfolgreich. Hat also nichts mit Truecrpyt o.ä. zu tun (vgl. Blog-Eintrag), steht wohl nur irgendwo 'hart' im Code. Schade, macht viel Arbeit und Ärger - liebe Microsoft-Leute, könnt ihr das bitte mal korrigieren? Danke, vor allem an den aufmerksamen Mario Noack!
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 15. Juni 2011 07:40
Dienstag, 14. Juni 2011 22:05 -
SP1_victim:
Ursache: %temp%=d:\temp statt %temp%=c:\temp. Nach der Information aus obigem Blog habe ich %temp% wieder auf c: gelegt, plötzlich ist die SP-1 Installation erfolgreich.
Fragt sich nur, warum man %temp% verbiegen muss. Oft resultieren aus solchen unnötigen Veränderungen
ärgerliche Fehler. Anderes Beispiel: %Programfiles% wurde verbogen, Inplace-Upgrade scheitert deswegen usw.Mittwoch, 15. Juni 2011 13:27