none
Suchergebnis-Ansicht, Vorschaufenster der Dokumentenbibliothek und Erstellung einer Vorlage RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe mehrere Probleme und wollte nicht extra für jedes einzelne einen Thread aufmachen. Ich hatte zu den Themen recherchiert aber leider keine Antwort gefunden bzw. keine mit der ich was anfangen konnte, da ich noch einsteiger mit dem SharePoint bin.

    1. Es soll für die Dokumentenbibliothek eine roll-over-Vorschau implementiert werden, ähnlich wie bei den Suchergebnissen.

    2. Bei Suchergebnissen soll der Link unterhalb des Ergebnisses nicht angezeigt werden, die Verlinkung selbst soll aber vorhanden bleiben.

    3. Wenn ein Listenelement per Suche aufgerufen wird, soll man anstatt des Schließen-Buttons einen Zurück-Button haben. Desweiteren soll nicht angezeigt werden von wem das Element erstellt bzw. geändert wurde.

    4. Bei der Gruppierung einer Liste/Bibliothek soll nicht angezeigt werden nach welchem Kriterium gruppiert wurde.

    5. Dieser Punkt ist leider etwas schwieriger zu erklären. Es soll eine Seiten-Vorlage erstellt werden, die bereits eine Liste, ein Kalender, eine Dokumentenbibliothek und eventuell andere Sachen beinhaltet, die Angelegt werden wenn die Vorlage benutzt wird. Wenn es nicht als Vorlage geht, dann eventuell eine App, die diese Seite mit den gewünschten Webparts generiert.

    Wie gesagt ich bin leider noch einsteiger und wäre daher für einfache Wege sehr dankbar.

    Samstag, 11. Juli 2015 11:05

Antworten

  • Hi,
    zu 1.: meinst Du so etwas?

    zu 2.: auch das kannst Du mit passendem css realisieren. Fraglich ist nur, warum Du das anders haben willst. Der Anwender kann doch auch etwas umständlicher die Link-Url sehen.

    zu 3.: Auch hier kann man wieder mit css einwirken.

    zu 4.: Bei Verzicht der Anzeige der Gruppierung bei Gruppierung ist dem Anwender nur sehr schwer das dadurch entstehende Chaos zu vermitteln.

    zu 5.: Welche konkreten Probleme gibt es bei Ablage und Verwendung einer Vorlage?


    --
    Viele Grüsse
    Peter Fleischer (MVP, Partner)
    Meine Homepage mit Tipps und Tricks

    Samstag, 11. Juli 2015 11:27

Alle Antworten

  • Hi,
    zu 1.: meinst Du so etwas?

    zu 2.: auch das kannst Du mit passendem css realisieren. Fraglich ist nur, warum Du das anders haben willst. Der Anwender kann doch auch etwas umständlicher die Link-Url sehen.

    zu 3.: Auch hier kann man wieder mit css einwirken.

    zu 4.: Bei Verzicht der Anzeige der Gruppierung bei Gruppierung ist dem Anwender nur sehr schwer das dadurch entstehende Chaos zu vermitteln.

    zu 5.: Welche konkreten Probleme gibt es bei Ablage und Verwendung einer Vorlage?


    --
    Viele Grüsse
    Peter Fleischer (MVP, Partner)
    Meine Homepage mit Tipps und Tricks

    Samstag, 11. Juli 2015 11:27
  • zu 1. Wenn ich das richtig verstehe, geht es dabei um einen Button, aber ich möchte das man eine Vorschau bekommt wenn man über den Dateinahmen geht als Bsp. Kann das aber auch leicht missverstehen, leider ist mein Englisch nicht das beste.

    zu 2. Es soll zumindest Versucht werden eine gewisse Anonymität zu generieren. Wenn es zumindest umständlicher ist an die URL zu kommen wäre das schon ein Anfang, da die Anwender nicht im technischen Bereich sondern eher in der Verwaltung sind. Die Frage ist wo setze ich das CSS ein? Ich denke mal es müsste in den Designer gesteckt werden? Wie gesagt, meine Kentnisse sind noch nicht sonderlich weit.

    zu 3. Auch hier die Frage wo das CSS hingehört.

    zu 4. Ich fürchte ich hatte mich da ein wenig unbeholfen ausgedrückt, verzeihung. Am besten ich gebe dafür ein Beispiel. Es soll nicht dastehen "Kategorie: A" sondern nur "A". Wobei "A" bei dem gewünschtem Element hinterlegt ist sowie B und C. Ich hoffe nun ist es etwas genauer.

    zu 5. Das konkrete Problem ist, das ich leider nicht weis wie man durch diese Vorlage die gewünschten Apps automatisch erzeugen kann und ich dieses nicht ausprobieren kann.
    Die Aufgabe ist es, eine Vorlage zu erstellen auf der mehrere Webparts und Apps vorhanden sind. Wenn das jetzt auf einer frischen Websitesammlung aufgespielt wird wie verhält sich das mit den in der Vorlage hinterlegten Apps und Webparts? Werden die nötigen Apps von SharePoint erzeugt? Leider kann ich da nicht rumspielen und rumtesten, da ich nicht die Rechte für alle Websitesammlungen habe.
    Ich hoffe man kann bei meiner Aufgabe durchblicken.

    Samstag, 11. Juli 2015 16:56