Benutzer mit den meisten Antworten
Öffentlicher Kalender verliert/löscht Einträge, Exchange 2007

Frage
-
Hallo zusammen,
folgendes Problem:
bei einem Kunden wurde ein Öffentlicher Kalender erstellt mit Zugriffsberechtigungen, jetzt leert sich dieser Kalender aber anscheinend immer wieder von selbst, sprich die ganzen Einträge sind weg und wir wissen nicht warum. Bei einem anderen Öffentlichen Kalender tritt dieses Problem offensichtlich nicht auf.
System: Windows SBS 2008, Exchange 2007, Office 2010 u. Win 7 (Clients).
Vielleicht kennt jemand von euch das Problem oder hat Lösungsansätze parat.
Danke im Voraus,
Robert
Antworten
-
Hallo Robert,
sind die verschwundenen Einträge dann gelöscht, sprich wiederherstellbar?
Du solltest noch folgende Dinge prüfen, die das Verschwinden der Elemente beeinflussen können:- Ist die automatische Archivierung für den Kalender bzw. den übergeordneten Ordner aktiviert?
Dazu einfach per Rechtsklick und Eigenschaften im entsprechenden Reiter nachschauen.
- Sind auf dem Exchange Verfallszeiten für den entsprechenden Ordner aktiviert?
Um das zu überprüfen gehst du wie folgt vor:
- Öffne in der Exchange Management Konsole die Toolbox.
- Wähle hier die Öffentliche Ordner-Verwaltungskonsole aus.
- Erweitere im neuen Fenster nun Öffentliche Standardordner und wähle den/die zu prüfenden öffentlichen Ordner
- Unter Eigenschaften kannst du im Reiter Replikation die Verfallszeit des lokalen Replikats der Ordnerelemente prüfen
- Im Reiter Grenzwerte kannst du zusätzlich die Verfallszeit der öffentlichen Ordnerdatenbank überprüfen
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Viele Grüße,
Disclaimer:
Felix Ambos
TechNet Deployment HotlineBitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die TechNet Deployment Hotline: http://technet.microsoft.com/de-de/ff959330TechNet Deployment-Hotline
Telefon: 0800-6087338*
Email: msdn-technet-support@escde.net
* 16:00 – 18:00 Uhr (außer an bundeseinheitlichen Feiertagen). Kostenfrei aus dem dt. Festnetz, Mobilfunknetz ggfs. abweichend. Anrufer aus Österreich und der Schweiz können die Telefon-Hotline aus technischen Gründen über +49 721 693 7233 zum Tarif für Auslandsverbindungen des jeweiligen Telefonanbieters erreichen.
Es gelten Nutzungsbedingungen, Hinweise zu Markenzeichen sowie die allgemein gültigen Informationen zu Datenschutz und Cookies. Bitte beachten Sie auch die gesonderten Nutzungsbedingungen für die Deployment-Hotline.- Als Antwort vorgeschlagen Teodora MilushevaModerator Dienstag, 20. Januar 2015 07:34
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Montag, 26. Januar 2015 07:02
- Ist die automatische Archivierung für den Kalender bzw. den übergeordneten Ordner aktiviert?
Alle Antworten
-
Hallo,
ist das ein Kalender in einem öffentlichen Ordner, oder ein freigegebener Kalender in einem Postfach?
Aus Erfahrung würde ich zuerst immer beim Client suchen. Entweder softwareseitig (Virenscanner, Archivierung, Regeln, etc.) oder Userseitige ("Ach, ich das da nichts löschen, ich dachte, das wäre meine Kopie").
Exchange selbst würde ich erst ganz am Ende betrachten.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server
-
Hallo Robert,
sind die verschwundenen Einträge dann gelöscht, sprich wiederherstellbar?
Du solltest noch folgende Dinge prüfen, die das Verschwinden der Elemente beeinflussen können:- Ist die automatische Archivierung für den Kalender bzw. den übergeordneten Ordner aktiviert?
Dazu einfach per Rechtsklick und Eigenschaften im entsprechenden Reiter nachschauen.
- Sind auf dem Exchange Verfallszeiten für den entsprechenden Ordner aktiviert?
Um das zu überprüfen gehst du wie folgt vor:
- Öffne in der Exchange Management Konsole die Toolbox.
- Wähle hier die Öffentliche Ordner-Verwaltungskonsole aus.
- Erweitere im neuen Fenster nun Öffentliche Standardordner und wähle den/die zu prüfenden öffentlichen Ordner
- Unter Eigenschaften kannst du im Reiter Replikation die Verfallszeit des lokalen Replikats der Ordnerelemente prüfen
- Im Reiter Grenzwerte kannst du zusätzlich die Verfallszeit der öffentlichen Ordnerdatenbank überprüfen
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Viele Grüße,
Disclaimer:
Felix Ambos
TechNet Deployment HotlineBitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die TechNet Deployment Hotline: http://technet.microsoft.com/de-de/ff959330TechNet Deployment-Hotline
Telefon: 0800-6087338*
Email: msdn-technet-support@escde.net
* 16:00 – 18:00 Uhr (außer an bundeseinheitlichen Feiertagen). Kostenfrei aus dem dt. Festnetz, Mobilfunknetz ggfs. abweichend. Anrufer aus Österreich und der Schweiz können die Telefon-Hotline aus technischen Gründen über +49 721 693 7233 zum Tarif für Auslandsverbindungen des jeweiligen Telefonanbieters erreichen.
Es gelten Nutzungsbedingungen, Hinweise zu Markenzeichen sowie die allgemein gültigen Informationen zu Datenschutz und Cookies. Bitte beachten Sie auch die gesonderten Nutzungsbedingungen für die Deployment-Hotline.- Als Antwort vorgeschlagen Teodora MilushevaModerator Dienstag, 20. Januar 2015 07:34
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Montag, 26. Januar 2015 07:02
- Ist die automatische Archivierung für den Kalender bzw. den übergeordneten Ordner aktiviert?
-
Hallo,
danke für die schnellen Antworten, also es ist ein Kalender in einem Öffentlichen Ordner, die Archivierungseinstellungen bei den Clients waren aktiviert und haben wir jetzt einmal deaktiviert. Bei Verfallszeit des lokalen Replikats ist das Feld leer und bei Grenzwerte sind jetzt die Hacken bei Standardwerte der Datenbank verwenden gesetzt, da dort anscheinend unter Verfallszeit für Replikate ein Wert eingegeben war (Die Einstellungen hat ein Kollege heute vorgenommen, jetzt weiß ich nicht genau was alles vorher eingestellt war ;) ).
Also noch einmal danke für die Antworten und jetzt heißt es erst einmal warten ob der Fehler noch einmal auftritt.
MfG
Robert