Fragensteller
Online- Rollen- und Featuredaten können nicht abgerufen werden

Allgemeine Diskussion
-
Hallo Zusammen,
Seit einigen Tagen habe ich das Problem, dass ich bei einem Server 2012 R2 keine Daten mehr über die installierten Rollen und Features abrufen kann. Normalerweise starte ich den Servermanager und navigiere dann über das Dashboard zu den einzelnen Rollen und Features, um sie entsprechend zu konfigurieren.
Doch nun zeigt er mir an, dass er diese Daten nicht mehr abrufen könne.
Im Ereignisprotokoll fand ich folgendes:
Ereignis 49: ServerManager - ManagementProvider
Fehler beim Aufrufen der Serverfeatures: Zugriff verweigertIch verstehe nur nicht, wieso der Zugriff verweigert wird? Ich melde mich als Domänen-Admin an. Der sollte normal über sämtliche Rechte verfügen. Hat hier jemand einen Tipp?
Grüße danielpi
- Typ geändert Teodora MilushevaModerator Freitag, 28. November 2014 10:28
Alle Antworten
-
Hat niemand eine Idee? Es dreht sich hier nur um den Lokalen Server, auf den ich über den Servermanager Zugriff habe. Auf andere Server im Netzwerk habe ich Zugriff und kann sämtliche Daten abrufen. Nur der Lokale Server verweigert den Zugriff. bzw. kann keine Daten abrufen..
-
Am 22.11.2014 schrieb danielpi:
Seit einigen Tagen habe ich das Problem, dass ich bei einem Server 2012 R2 keine Daten mehr über die installierten Rollen und Features abrufen kann. Normalerweise starte ich den Servermanager und navigiere dann über das Dashboard zu den einzelnen Rollen und Features, um sie entsprechend zu konfigurieren.
Doch nun zeigt er mir an, dass er diese Daten nicht mehr abrufen könne.
Im Ereignisprotokoll fand ich folgendes:
Ereignis 49: ServerManager - ManagementProvider
Fehler beim Aufrufen der Serverfeatures: Zugriff verweigertHast Du alle Windows Updates erfolgreich installiert? Falls ein WSUS
im Einsatz ist, ruf doch auch mal WU Online auf.Benutz doch mal ein anderes Domain-Admin Konto und melde dich damit
an.BTW: Du darfst gerne auf das Cross-Posting hinweisen:
http://www.administrator.de/forum/windows-server-2012-r2-std-server-manager-dashboard-online-rollen-und-featuredaten-k%C3%B6nnen-nicht-abgerufen-werden-255517.html
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
Hallo Winfried,
Sorry dafür, dass ich nicht auf meinen Thread im englischen Forum hingewiesen habe. Ich wusste nicht, dass das notwendig ist. Wenn dort mir jemand hätte erfolgreich helfen können, hätte ich die Lösung hier natürlich auch gepostet und den Thread geschlossen. LEider war das bisher aber nicht der Fall..
Zu deinen Tipps, für die ich mich erstmal recht herzlich bedanke:
Mit einem anderen Domänen-User, der kein Admin ist, sondern nur in der Gruppe der RemoteUser steckt, habe ich getestet. LEider erfolglos. Wobei nun hier die Meldung kommt:
Online - Fehler beim Datenabruf
Im Ereignisprotokoll erscheint der gleiche Fehler mit Event ID 49.
WU Online habe ich bereits getestet mit folgendem Befehl:
Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
Der endete erfolgreich und zeigte keine Fehler an.
Ich habe aber noch folgendes herausfinden können:
Beim Aufruf in der Powershell mit "Get-WindowsFeature" bekomme ich nur die Meldung:
get-windowsfeature : Ungültige Klasse
In Zeile:1 Zeichen:1
+ get-windowsfeature
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~
CategoryInfo : DeviceError: (Microsoft.Manag...rDetailsHandle):CimException) [Get-WindowsFeature], Exception
FullyQualifiedErrorId : UnSupportedTargetDevice,Microsoft.Windows.ServerManager.Commands.GetWindowsFeatureCommandAntivirus kann ich auch ausschließen, da bereits testweise deaktiviert.
-
Am 01.12.2014 schrieb danielpi:
Sorry dafür, dass ich nicht auf meinen Thread im englischen Forum hingewiesen
Ich hatte den Link in das Administrator.de Forum gepostet, poste doch
hier den den Link zum englischen Technet-Forum.Mit einem anderen Domänen-User, der kein Admin ist, sondern nur in der Gruppe der RemoteUser steckt, habe ich getestet. LEider erfolglos. Wobei nun hier die Meldung kommt:
Wo hab ich davon geschrieben? Melde dich mit einem anderen
Domain-Admin an.WU Online habe ich bereits getestet mit folgendem Befehl:
Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealthDer Befehl hat nichts mit Windows Update (WU) zu tun.
Der endete erfolgreich und zeigte keine Fehler an.
Führe diese Befehle auch aus:
Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth
Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealthWenn Du einen WSUS im Einsatz hast und der betroffene Server hier
dafür konfiguriert ist, mußt Du einen anderen Befehl verwenden.
Details findest Du hier:
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/hh824869.aspxIch habe aber noch folgendes herausfinden können:
Beim Aufruf in der Powershell mit "Get-WindowsFeature" bekomme ich nur die Meldung:
get-windowsfeature : Ungültige Klasse
In Zeile:1 Zeichen:1
+ get-windowsfeature
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~
CategoryInfo : DeviceError: (Microsoft.Manag...rDetailsHandle):CimException) [Get-WindowsFeature], Exception
FullyQualifiedErrorId : UnSupportedTargetDevice,Microsoft.Windows.ServerManager.Commands.GetWindowsFeatureCommandHmm, sehr merkwürdig.
Antivirus kann ich auch ausschließen, da bereits testweise deaktiviert.
AV-Scanner deaktivieren ist wie Augen zumachen und sagen, ich bin
unsichtbar. Rückstandsfreie Deinstallation incl. Verwendung des
Removal Tools vom Hersteller könnte Besserung bringen.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
cd C:\Windows\System32\wbem\AutoRecover
for /f %s in ('dir /b *.mof *.mfl') do mofcomp %s
Hat mir gehofen.
- Bearbeitet Jeffrey Goines Mittwoch, 15. Juni 2016 08:29
-
cd C:\Windows\System32\wbem\AutoRecover
for /f %s in ('dir /b *.mof *.mfl') do mofcomp %s
Hat mir gehofen.
leider bei mir nicht :(
habe das gleiche Problem.
Hier kommt die Meldung, dass er nach dem for eine Klammer "(" haben möchte
PS C:\Windows\System32\wbem\AutoRecover> for /f %s in ('dir /b *.mof *.mfl') do mofcomp %s In Zeile:1 Zeichen:4 + for /f %s in ('dir /b *.mof *.mfl') do mofcomp %s + ~ Öffnende "(" fehlt nach dem Schlüsselwort "for". + CategoryInfo : ParserError: (:) [], ParentContain + FullyQualifiedErrorId : MissingOpenParenthesisAfterKeyword
ich habe es dann mit einer Klammer Direkt nach for versucht, welche dann am ende wieder geschlossen wurde, dann gab es keine Fehlermeldung
- Bearbeitet Uwe_MS_ Montag, 28. August 2017 09:06 noch was vergessen
-
Bitte beachten Sie dass die MOF Dateien erfolgreich verarbeitet wurden (scrollen Sie Abarbeitungsliste im Commandofenster hinauf um dies zu überprüfen). Achten Sie Dabei auf WARNUNG: Die Datei "....mof" enthält keine #PRAGMA AUTORECOVER Anweisung. Sollten Sie dies bemerken, offen Sie bitte die entsprechende Datei mit einem Texteditor und fügen in die ERSTE Zeile, neben der Anweisung (den Inhalt der ersten Zeile NICHT löschen) die Anweisung #PRAGMA AUTORECOVER ohne Leerzeichen dazu.
Bei mir wurde dann die Datei mitverarbeitet.
Mfg. Rai
-
cd C:\Windows\System32\wbem\AutoRecover
for /f %s in ('dir /b *.mof *.mfl') do mofcomp %s
Hat mir gehofen.
Hat auch geklappt, obwohl ich auch noch wie nohr geschrieben hat
"Datei mit einem Texteditor und fügen in die ERSTE Zeile, unter erste Zeile der Anweisung (den Inhalt der ersten Zeile NICHT löschen) die Anweisung #PRAGMA AUTORECOVER"