Fragensteller
Windows XP verhalten bei Domaincontroller Ausfall in seiner eigenen Site?

Allgemeine Diskussion
-
Hallo Leute,
ich habe eine Frage zu folgenden Szenario:
1x Client in Site B mit Domain Controller B, welcher ebenfalls in der der Site B steht, (Zweigstelle)
1x Domain Controller A in Site A (Hauptstandort)Was mach der XP Client wenn DomainController B ausfällt? (in erster Linie bei der Anmeldung, ist diese dann noch möglich)
Windows 7 such sich ja einfach beim Ausfall seines DC´s in der selben Site den Replikationspartner des Ausgefallenen DC´s und spricht dann mit diesem, oder? (D.h. automatisch würde der Win7 Client mit DomainController A sprechen)
Ich kann leider meine Infos nicht aus folgendem Artikel entnehmen. (http://support.microsoft.com/kb/314861)
Schöne Grüße
Michael- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 25. Januar 2012 07:50 Warten auf Feedback
- Verschoben Alex Pitulice Donnerstag, 29. März 2012 10:21 Zusammenfuehrung Plan (aus:Windows Client)
Mittwoch, 18. Januar 2012 11:56
Alle Antworten
-
War schon immer so, daß "eigentlich" derjenige DC genommen wird, der als erster antwortet. Wenn der Site-DC nicht reagiert, kommt halt der nächste dran.
Ist in dem KB schlecht erkennbar, ja. Hier steckt's versteckt drin:
Jeder verfügbare Domänencontroller antwortet auf das Datagramm, um anzuzeigen, dass er betriebsbereit ist, und gibt die Informationen an DsGetDcName zurück
Das Datagramm ist ein UDP-Paket. Kommt vom Site-DC keine Antwort, macht das nix, dann kommt (hoffentlich) von woanders eine.
mfg Martin
A bissle "Experience", a bissle GMV... Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!Mittwoch, 18. Januar 2012 21:54 -
Hallo,
bist Du inzwischen weitergekommen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.Dienstag, 24. Januar 2012 11:24