Benutzer mit den meisten Antworten
wo finde ich die efs keys (*.pfx)

Frage
Antworten
-
hi,
ich möchte aus einem image sämtliche pfx-keys für die entschlüsselung entsprechend verschlüsselter efs-partitionen extrahieren.
Wenn du die Keys nicht exportiert hast, sind keine vorhanden.
Da man den Ort zum Speichern wählen kann, suchst du einfach mal nach den Zertifikaten.
mfg Michael | www.mbormann.de- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Dienstag, 4. Januar 2011 10:18
Dienstag, 28. Dezember 2010 13:23 -
Hi,
die Frage ist: Mit welchem efs-Recovery-Zertifikat wird denn gearbeitet.
Befindet sich der Rechner in einer Domän oder ist er Mitglied einer Arbeitsgruppe. Wenn nichts andere festgelegt ist, verwendet Windows das Administratorkonto als efs-agenten. Dann musst du dich als Administrator anmelden und kannst das Zertifikat aus dem Zertifikatsspeicher exportieren. Dazu musst du aber das Profil kriegen, in dem das Zertifikat liegt.
Es gibt da ein nettes kleines Helferschen um herauszufinden, mit welchen Zertifikaten eine Datei verschlüsselt wurde. (geht auch bei 2008 R2/W7)
http://support.microsoft.com/kb/243026/deDa kannst du dann auch sehen, ob es ein EFS-Recovery-Agenten gibt.
Einfach aus einem Image kriegst du den Zertifikatsspeicher nicht raus. Du musst dich anmelden um an den Store zu kommen. (mmc / snapIn-Zertifikate)
Viele Grüße Carsten- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Dienstag, 4. Januar 2011 10:18
Dienstag, 28. Dezember 2010 16:44
Alle Antworten
-
hi,
ich möchte aus einem image sämtliche pfx-keys für die entschlüsselung entsprechend verschlüsselter efs-partitionen extrahieren.
Wenn du die Keys nicht exportiert hast, sind keine vorhanden.
Da man den Ort zum Speichern wählen kann, suchst du einfach mal nach den Zertifikaten.
mfg Michael | www.mbormann.de- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Dienstag, 4. Januar 2011 10:18
Dienstag, 28. Dezember 2010 13:23 -
Hi,
die Frage ist: Mit welchem efs-Recovery-Zertifikat wird denn gearbeitet.
Befindet sich der Rechner in einer Domän oder ist er Mitglied einer Arbeitsgruppe. Wenn nichts andere festgelegt ist, verwendet Windows das Administratorkonto als efs-agenten. Dann musst du dich als Administrator anmelden und kannst das Zertifikat aus dem Zertifikatsspeicher exportieren. Dazu musst du aber das Profil kriegen, in dem das Zertifikat liegt.
Es gibt da ein nettes kleines Helferschen um herauszufinden, mit welchen Zertifikaten eine Datei verschlüsselt wurde. (geht auch bei 2008 R2/W7)
http://support.microsoft.com/kb/243026/deDa kannst du dann auch sehen, ob es ein EFS-Recovery-Agenten gibt.
Einfach aus einem Image kriegst du den Zertifikatsspeicher nicht raus. Du musst dich anmelden um an den Store zu kommen. (mmc / snapIn-Zertifikate)
Viele Grüße Carsten- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Dienstag, 4. Januar 2011 10:18
Dienstag, 28. Dezember 2010 16:44