none
eine Datei mehr als 999 mal drucken RRS feed

  • Frage

  • MS-Office-Makro[bzw. Druck]-Problem: Habe für MA ein paar Makros erstellt, die eine Datei 999 mal drucken – auf Etikettendrucker (Druckertest groß). Nun sind die Rollen 500m lang. Und 999 Etiketten bedrucken nur 2/3 oder ¾ der Rollen. Muss er zum Rollenwechsel also zweimal ran. Ärgerlich, wenn mehrere Stockwerke zwischen seinem Büro und dem Aufbau „Druckertest groß“ sind. Was ist also das Problem? 999 ist eine zu kleine Anzahl. 1500 o.ä. wäre gut. Aber das geht nicht . Vierstelligkeit ist hier wohl nicht erwünscht. Er will auf keinen Fall die Etiketten länger machen. Denn dann schädigt das den Test. Es geht um das Drucken von realistisch langen Papierabschnitten (Druck – Schnitt – Druck –Schnitt - Druck – Schnitt – Druck –Schnitt - Druck – Schnitt – Druck –Schnitt - Druck – Schnitt – Druck –Schnitt - Druck – Schnitt – Druck –Schnitt – etc.)

    • Bearbeitet Bonkersen Donnerstag, 5. Juli 2012 10:14
    Donnerstag, 5. Juli 2012 10:13

Alle Antworten

  • Toffelsen wrote:
     
    > MS-Office-Makro[bzw. Druck]-Problem: Habe für MA ein paar Makros
    > erstellt, die eine Datei 999 mal drucken – auf Etikettendrucker
    > (Druckertest groß). Nun sind die Rollen 500m  lang. Und 999 Etiketten
    > bedrucken nur 2/3 oder ¾ der Rollen. Muss er zum Rollenwechsel also
    > zweimal ran.
     
    Verstehe ich nicht - wenn die Rolle nicht leer ist muß sie doch nicht
    gewechselt werden?
     
    > Ärgerlich, wenn mehrere Stockwerke zwischen seinem Büro und
    > dem  Aufbau „Druckertest groß“ sind.
     
     => Luxuproblem, Bewegung hält Fit :)
     
    Oder ist die Person gehbehindert?
     
    > Was ist also das Problem?
     
    Verstehe ich ehrlich auch nicht - weshalb nicht einfach mehrere kleine Jobs
    abschicken?
     
    Weshalb nicht eine Datei machen die mehr als eine Seite enthält?
     
    Freitag, 6. Juli 2012 06:57
  • Moin Herr Braun,

    ich mag all Deine "frechen" Zwischenfragen, weil sie mir ermöglichen, alles klarer zu stellen. Die Fragen nach dem Sin und Unsinn der Laufersparnis lasse ich einfach mal fast aus, da geht es eben um Effektivität, dass der Drucktest in angemessener Zeit fertig wird, dass der Kollege für genau diesen Drucktest keinen Rollenwechsel-Zeitarbeiter einstellen wollte/konnte/durfte etc. 

    Der Ansatz mit den kleineren Druckjobs ist aber einer. Der hat mich auf die Idee gebracht, meine Makros mal auszubauen. So dass diese eben nicht nach 999 Exemplaren fertig sind, sondern vielleicht finden wir ja sogar die Anzahl raus, die dann noch fehlt. Und diese werden dann "nachgedruckt". Dann müsste er erst runter, wenn die Rolle tatasächlich aufgebraucht ist, und das auch in seinem Urlaub, wenn mehrere  Kollegen die Wechsel übernehmen sollen. Denn dann muss die Sache flutschen. Sonst sieht das duster aus.

    Gruß und Danke

    Freitag, 6. Juli 2012 07:32
  • Toffelsen wrote:
     
    > Moin Herr Braun,
    >
    > ich mag all Deine "frechen" Zwischenfragen, weil sie mir ermöglichen, alles klarer zu stellen.
     
    Das war der tiefere Sinn dahinter :-P
     
    grüße
     
    Samstag, 7. Juli 2012 10:34
  • Toffelsen wrote:
     
    > Bist Du eigentlich der uneheliche Sohn oder Enkel von Eva ...?
     
    Du solltest echt weniger von dem Zeug rauchen... ehrlich!
     
    [Sinnlose Nazi-Anspielungen entsorgt]
    > Nimm's bitte nicht persönlich.
     
    Ich nehm's weder persönlich, noch dich ernst.
     
    > Das ich darauf komme, liegt an Deinen miltärisch kurzen Gedankengängen
     
    Das nennt man strukturiertes Denken - scheint bei dir (Aufgrund von
    Drogenkonsum?) nicht (mehr?) zu funktionieren.
     
    > Süß sind doch immer die Forenbeiträge, welche die Beachtung von
    > Rechtschreibregeln und Kommata für schmückendes Beiwerk einer
    > Kommunikation halten
     
    Von was schreibst du?
     
    > , die gefälligst nicht vom
    > technisch viel spanneden Sachverhalt ablenken sollte, oder?
     
    Oder!
     
    Warum kannst du nicht einfach beim Thema bleiben? Und deine idiotischen
    Nazi-Anspielungen kannst du dir auch sparen.
     
    Spiel zuhause weiter, Troll.
     
    Montag, 9. Juli 2012 07:55
  • Ich habe Deine etwas unangemessene Antwort als "Missbrauch gemeldet". Selber ein bisschen Troll, oder? Geraucht? Hmhm. Wes Geistes Kind Du denn eigentlich bist, sei mal dahingestellt, oder? Aber Spaß und Humor sind nicht Deine Stärke. Troll. Gnihihihi. Ich hoffe, dass Deine verwirrte Antwort am Ende nicht Dein Punktekonto gefährdet, oder.
    Montag, 9. Juli 2012 08:24
  • Toffelsen wrote:
     
    > Ich habe Deine etwas unangemessene Antwort als "Missbrauch gemeldet".
     
    Ich lach mit tot.
     
    Und feige bist du auch noch - es nützt dir aber nichts deine
    Nazi-Bemerkungen nachträglich aus deinem Beitrag zu entfernen, denn ich
    habe deinen ursrpüngliche Beitrag noch in meinen Newsreader gespeichert.
     
    Und da wir gerade dabei sind albern zusein - dein Beitrag ist auch
    "gemeldet"
     
    > Ich hoffe, dass Deine verwirrte Antwort
     
    Wie man in den Wald reinruft...
     
    > am Ende nicht Dein Punktekonto gefährdet, oder.
     
    Oder!
     
    Du verwechselst hier wahrscheinlich was:
     
    Punkte in Flensburg = relevant,
    Punkte woanders = irrelevant.
     
    *PLONK* (= du brauchst nix mehr zu antworten)
     
    Montag, 9. Juli 2012 08:43
  • Anov Mün wrote:
     
    > Es tut mir leid, es war wohl gestern früh wirklich ein schlechter Clown in mein Müsli geraten.
     
    Akzeptiert :)
     
    Dienstag, 10. Juli 2012 08:01
  • Es tut mir leid, es war wohl gestern früh wirklich ein schlechter Clown in mein Müsli geraten. 

    Mit wieder freundlichem Gruß

    T.

    P.S.: Du brauchst hierauf natürlich nicht antworten. Ich wollte Dir diesen Absatz aber trotzdem noch schicken.


    • Bearbeitet Bonkersen Freitag, 10. August 2012 12:39
    Freitag, 10. August 2012 12:38