none
Outlook 2010 - "Alles als gelesen markieren" in öffentlichem Kalender RRS feed

  • Frage

  • Tach auch.

    Ist-Zustand: Outlook 2010, MS Small Business Server 2003 mit Exchange 2003

    Wir haben neben öffentlichen e-Mail-Ordnern auch öffentliche Kalender eingerichtet.

    Nun wird ja bekanntlich eine neue, ungelesene Nachricht bzw. ein neuer, ungelesener Kalendereintrag in Outlook durch Fettdruck des Ordnernamens und Angabe der Anzahl der Neueinträge in Klammern gekennzeichnet.

    Problem: Mittels der Funktion "Alles als gelesen markieren" konnte ich vor Outlook 2010 ungelesene Neuzugänge sowohl im öffentlichen e-Mail-Ordner als auch im öffentlichen Kalender als gelesen markieren, ohne jedes Datum manuell öffnen und wieder schließen zu müssen. In Outlook 2003 bzw. 2007 gibt es dafür die Möglichkeit, im Kontextmenü des jeweiligen öffentlichen Ordners (im Verzeichnisbaum links bzw. im Kopfbereich des Kalenders) den Punkt "Alles als gelesen markieren" zu nutzen.

    Seit Outlook 2010 gibt es diese Möglichkeit augenscheinlich nicht mehr. Zumindest nicht mehr für öffentliche Kalender und Kontakteordner.

    Im Laufe der Zeit wird sich also die Anzahl der Ungelesen-Einträge neben dem Ordnernamen immer weiter erhöhen. Da dieser Kalender intensiv und von mehreren Personen genutzt wird, kann ich bereits nach einem Tag nicht mehr erkennen, welche Einträge hinzugekommen sind. Jeden - schließlich weiß ich ja nicht, welcher dazugekommen ist - Kalendereintrag manuell zu öffnen und zu schließen, nur um den "Ungelesen-Zähler" zurückzusetzen, ist zu aufwändig und nicht praktikabel.

    Nachdem ich nun alles Menüs wiederholt überprüfte hier meine Frage: Habe ich etwas übersehen oder muss ich zukünftig wirklich jedes Datum "in die Hand nehmen", um es als gelesen zu kennzeichnen?

    Bug or feature?

    (die wenigen Haare raufend) dasLutzel

     

    Dienstag, 22. Juni 2010 07:33

Antworten

  • Hi Lutz,
     
    > Tach auch.
    >
    > Ist-Zustand: Outlook 2010, MS Small Business Server 2003 mit Exchange 2003
     
    Ich kann das bei mir mit O2010 nachvollziehen - auf meinem O2003 gibt es
    keine Probleme.
     
    > Wir haben neben öffentlichen e-Mail-Ordnern auch öffentliche Kalender eingerichtet.
    > Nun wird ja bekanntlich eine neue, ungelesene Nachricht bzw. ein neuer, ungelesener Kalendereintrag in Outlook durch Fettdruck des Ordnernamens und Angabe der Anzahl der Neueinträge in Klammern
    > gekennzeichnet.
    > Problem: Mittels der Funktion "Alles als gelesen markieren" konnte ich vor Outlook 2010 ungelesene Neuzugänge sowohl im öffentlichen e-Mail-Ordner als auch im öffentlichen Kalender als gelesen markieren,
    > ohne jedes Datum manuell öffnen und wieder schließen zu müssen. In Outlook 2003 bzw. 2007 gibt es dafür die Möglichkeit, im Kontextmenü des jeweiligen öffentlichen Ordners (im Verzeichnisbaum links bzw. im
    > Kopfbereich des Kalenders) den Punkt "Alles als gelesen markieren" zu nutzen.
    > Seit Outlook 2010 gibt es diese Möglichkeit augenscheinlich nicht mehr. Zumindest nicht mehr für öffentliche Kalender und Kontakteordner.
     
    Auch in den lokalen Kalendern fehlt der Menüeintrag bei mir.
     
    > Im Laufe der Zeit wird sich also die Anzahl der Ungelesen-Einträge neben dem Ordnernamen immer weiter erhöhen. Da dieser Kalender intensiv und von mehreren Personen genutzt wird, kann ich bereits nach
    > einem Tag nicht mehr erkennen, welche Einträge hinzugekommen sind. Jeden - schließlich weiß ich ja nicht, welcher dazugekommen ist - Kalendereintrag manuell zu öffnen und zu schließen, nur um den
    > "Ungelesen-Zähler" zurückzusetzen, ist zu aufwändig und nicht praktikabel.
     
    Du kannst ja mal probieren in die Listenansicht zu wechseln und über Strg+A
    alles zu markieren und über Strg+U alles als gelesen zu markieren. Das ist
    eine Versuch, denn in meinem lokalen Kalender reagieren Item kein bischen
    auf read/unread...
     
    > Nachdem ich nun alles Menüs wiederholt überprüfte hier meine Frage: Habe ich etwas übersehen oder muss ich zukünftig wirklich jedes Datum "in die Hand nehmen", um es als gelesen zu kennzeichnen?
    > Bug or feature?
     
    Momentan gibt es da noch nicht so viele Infos, aber ich hoffe auf einen
    Bug:
     
    Viele Grüße
    Christian
     
    Donnerstag, 24. Juni 2010 04:19

Alle Antworten

  • Hi Lutz,
     
    > Tach auch.
    >
    > Ist-Zustand: Outlook 2010, MS Small Business Server 2003 mit Exchange 2003
     
    Ich kann das bei mir mit O2010 nachvollziehen - auf meinem O2003 gibt es
    keine Probleme.
     
    > Wir haben neben öffentlichen e-Mail-Ordnern auch öffentliche Kalender eingerichtet.
    > Nun wird ja bekanntlich eine neue, ungelesene Nachricht bzw. ein neuer, ungelesener Kalendereintrag in Outlook durch Fettdruck des Ordnernamens und Angabe der Anzahl der Neueinträge in Klammern
    > gekennzeichnet.
    > Problem: Mittels der Funktion "Alles als gelesen markieren" konnte ich vor Outlook 2010 ungelesene Neuzugänge sowohl im öffentlichen e-Mail-Ordner als auch im öffentlichen Kalender als gelesen markieren,
    > ohne jedes Datum manuell öffnen und wieder schließen zu müssen. In Outlook 2003 bzw. 2007 gibt es dafür die Möglichkeit, im Kontextmenü des jeweiligen öffentlichen Ordners (im Verzeichnisbaum links bzw. im
    > Kopfbereich des Kalenders) den Punkt "Alles als gelesen markieren" zu nutzen.
    > Seit Outlook 2010 gibt es diese Möglichkeit augenscheinlich nicht mehr. Zumindest nicht mehr für öffentliche Kalender und Kontakteordner.
     
    Auch in den lokalen Kalendern fehlt der Menüeintrag bei mir.
     
    > Im Laufe der Zeit wird sich also die Anzahl der Ungelesen-Einträge neben dem Ordnernamen immer weiter erhöhen. Da dieser Kalender intensiv und von mehreren Personen genutzt wird, kann ich bereits nach
    > einem Tag nicht mehr erkennen, welche Einträge hinzugekommen sind. Jeden - schließlich weiß ich ja nicht, welcher dazugekommen ist - Kalendereintrag manuell zu öffnen und zu schließen, nur um den
    > "Ungelesen-Zähler" zurückzusetzen, ist zu aufwändig und nicht praktikabel.
     
    Du kannst ja mal probieren in die Listenansicht zu wechseln und über Strg+A
    alles zu markieren und über Strg+U alles als gelesen zu markieren. Das ist
    eine Versuch, denn in meinem lokalen Kalender reagieren Item kein bischen
    auf read/unread...
     
    > Nachdem ich nun alles Menüs wiederholt überprüfte hier meine Frage: Habe ich etwas übersehen oder muss ich zukünftig wirklich jedes Datum "in die Hand nehmen", um es als gelesen zu kennzeichnen?
    > Bug or feature?
     
    Momentan gibt es da noch nicht so viele Infos, aber ich hoffe auf einen
    Bug:
     
    Viele Grüße
    Christian
     
    Donnerstag, 24. Juni 2010 04:19
  • Danke für den Hinweis. Ich dachte schon, ich hätte meine Stufe der Inkompetenz bereits erreicht.

     

    Montag, 5. Juli 2010 11:04
  • In Office 2016 gibt es die Funktion "Alles als gelesen markieren" wieder.

    Manchmal verschwinden die Einträge - bis zum Neustart von Outlook.

    Manchmal passiert auch gar nichts, wenn man die Funktion einsetzt.

    Broken shit. Good Luck.

    Montag, 26. März 2018 11:38