Benutzer mit den meisten Antworten
Auswirkungen DFL und FFL Upgrade auf Authentifizierung

Frage
-
Hallo,
ich hätte eine Frage bzgl. der Auswirkungen des Anhebens des DFL und FFL.
Ein Kunde möchte sein DFL und FFL von Windows 2003 auf Windows 2008R2 anheben, alle notwendigen Vorrausetzungen sind erfüllt.
Er hat aktuell ein LSI Onstore Nas im Einsatz, dass die Benutzer über AD authentifiziert.
Er möchte nun wissen ob das Anheben des DFL und FFL auf diese Authentifizierung irgendwelche Auswirkungen haben könnte.
Meines Wissens werden durch die DFL und FFL Upgrades ja nur interne Features in AD aktiviert z.B. AD-Papierkorb usw. und keine Features deaktiviert oder?
Btw. gibt es irgendwo gute Informationen wie die Authentifizierung bei solchen nicht Windows Geräten im Detail funktioniert?
Dank & Gruß
Thomas
Antworten
-
Hallo Thomas,
das Anheben des DFL und FFL hat keinerlei Auswirkung auf die Authenifizierung.
Einen sehr guten Artikel findest du hier: http://blogs.technet.com/b/askds/archive/2011/06/14/what-is-the-impact-of-upgrading-the-domain-or-forest-functional-level.aspx
Ansonsten gibt es natürlich Änderungen die per Default bei 2008 R2 eingeführt wurden, die aber nicht von dem Funktionslevel der Domäne bzw. Forest abhängen.
Dazu der folgende Artikel: http://technet.microsoft.com/de-de/library/dd560654%28WS.10%29.aspx
Martin Forch- Als Antwort vorgeschlagen Meinolf Weber Montag, 30. Januar 2012 12:01
- Als Antwort markiert Thomas Biebl Montag, 30. Januar 2012 12:03
Alle Antworten
-
Hallo Thomas,
das Anheben des DFL und FFL hat keinerlei Auswirkung auf die Authenifizierung.
Einen sehr guten Artikel findest du hier: http://blogs.technet.com/b/askds/archive/2011/06/14/what-is-the-impact-of-upgrading-the-domain-or-forest-functional-level.aspx
Ansonsten gibt es natürlich Änderungen die per Default bei 2008 R2 eingeführt wurden, die aber nicht von dem Funktionslevel der Domäne bzw. Forest abhängen.
Dazu der folgende Artikel: http://technet.microsoft.com/de-de/library/dd560654%28WS.10%29.aspx
Martin Forch- Als Antwort vorgeschlagen Meinolf Weber Montag, 30. Januar 2012 12:01
- Als Antwort markiert Thomas Biebl Montag, 30. Januar 2012 12:03
-
Hallo Thomas,
hast Du Dir die Links von Martin angeschaut?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo,
gem. den Webseiten von LSI ist Microsoft Active Directory und Kerberos unterstützt, somit ist die Anhebung kein Problem da keine Windows Server version beschrieben ist.
Details sollte LSI aber bereitstellen können, was natürlich außerhalb dieses Forums liegt.
Best regards Meinolf Weber Disclaimer: This posting is provided "AS IS" with no warranties or guarantees , and confers no rights. -
Hallo,
danke fürs schnelle Rückmeldung und dass Du die Antwort markiert hast. Gut dass es geholfen hat.
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.