Benutzer mit den meisten Antworten
Mehrere SBS 2003 haben die gleichen Fehler seit ein paar Wochen: Eine angegebene Anmeldesitzung ist nicht vorhanden.

Frage
-
Hallo!
Ich habe auf mehreren SBS 2003 immer wieder nach ein paar Tagen Laufzeit ohne Neustart das Problem, dass kein Inhalt mehr im Serverleistungsprotokoll angezeigt wird, sondern die Meldung: "Zurzeit sind keine Leistungsdaten verfügbar. Leistungsdaten werden stündlich gesammelt." Das ist aber nur ein Symtom, meiner Meinung nach!
Das eigendliche Problem dahinter will sich mir noch nicht erschliessen. Es tritt seit rund 1-2 Monaten auf. Ein Neustart behebt das Problem für ein paar Tage wieder. Schaut man dann in die Ereignissanzeige so trifft man auf allen Servern auf folgende Meldungen. Alle zeigen auf jeden Fall die LSASRV Meldung und der Serverleistungsbericht ist nicht mehr vollständig:
Ereignisquelle: LSASRV
Ereigniskategorie: SPNEGO (Vermittlung)
Ereigniskennung: 40960
Beschreibung:
Das Sicherheitssystem hat einen Authentifizierungsfehler für den Server DNS/<Server>.<Domäne>.local festgestellt. Der Fehlercode des Authentifizierungsprotokolls Kerberos war "Eine angegebene Anmeldesitzung ist nicht vorhanden. Sie wurde gegebenenfalls bereits beendet. (0xc000005f)".Ereignisquelle: Windows Update Agent
Ereigniskategorie: Softwaresynchronisation
Ereigniskennung: 16
Beschreibung:
Verbindung nicht möglich: Es konnte keine Verbindung mit dem Dienst "Automatische Updates" hergestellt werden, daher können Updates nicht nach dem angegebenen Zeitplan heruntergeladen und installiert werden. Es wird weiterhin versucht, eine Verbindung herzustellen.Ereignisquelle: W32Time
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 29
Beschreibung:
Der Zeitanbieter "NtpClient" wurde für die Zeiterfassung von mehreren Zeitquellen konfiguriert. Es ist jedoch keine der Quellen verfügbar. Innerhalb der nächsten 15 Minuten wird kein Versuch unternommen, eine Verbindung mit der Quelle herzustellen. Der NtpClient verfügt über keine Quelle mit genauer Zeit.Ereignisquelle: W32Time
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 47
Beschreibung:
Zeitabieter "NtpClient": Von dem manuell konfigurierten Peer <beliebiger Zeitserver> wurde nach 8 Kontaktversuchen keine gültige Antwort empfangen. Dieser Peer wird als Zeitquelle verworfen. NtpClient versucht, einen neuen Peer mit diesem DNS-Namen zu ermitteln.Ereignisquelle: Windows SharePoint Services 2.0
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 1000
Beschreibung:
#50070: Eine Verbindung zur Datenbank STS_Config auf <Domäne>\SharePoint kann nicht hergestellt werden. Bitte überprüfen Sie die Datenbankverbindungsinformationen und versichern Sie sich, dass der Datenbankserver läuft.Ereignisquelle: Windows Server Update Services
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 7032
Beschreibung:
Die WSUS-Verwaltungskonsole konnte über die Remote-API keine Verbindung mit dem WSUS-Server herstellen.
Stellen Sie sicher, dass der Update Services-Dienst, IIS und SQL auf dem Server ausgeführt werden. Starten Sie IIS, SQL und den Update Services-Dienst erneut, wenn das Problem weiterhin besteht.
An der WSUS-Verwaltungskonsole ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. Möglicherweise ist es ein vorübergehender Fehler. Versuchen Sie, die Verwaltungskonsole erneut zu starten. Wenn der Fehler weiterhin besteht, entfernen Sie die gespeicherten Einstellungen für die Konsole, indem Sie die WSUS-Datei unter "%appdata%\Microsoft\MMC\" löschen.System.IO.IOException -- Fehler bei Handshake wegen eines unerwarteten Paketformats.
Ereignisquelle: Windows Server Update Services
Ereigniskategorie: Web Services
Ereigniskennung: 12012
Beschreibung:
Der API-Remoting-Webdienst funktioniert nicht.Ereignisquelle: POP3 Connector
Ereigniskategorie: Download
Ereigniskennung: 1036
Beschreibung:
Während einer POP3-Transaktion auf Server <pop.1und1.de [name@domäne.de]> ist ein Fehler aufgetreten. Der Fehler ist 1232 (Das Netzlaufwerk ist nicht erreichbar).Die SBS sind alle halbweg auf aktuellem Patchstand, haben unterschiedliche Hardwareausstattungen, vom Eigenbau bis hin zum Prolianten. Auch die SBS Versionen sind unterschiedlich (Standard, Enterprise, R2).
Habt Ihr noch eine Idee?
MfG
Olin
Antworten
-
Am 27.03.2011 schrieb Tobias Redelberger [MVP - SBS]:
spiel bitte folgendes Update (Anlegen eines neuen Index in der WSUS SQL-Datenbank) ein:
Time-out error when approving multiple updates on Microsoft WSUS Server
http://support.microsoft.com/kb/910847/en-usDer Artikel ist für WSUS 2.0. War das Absicht oder hast Du
versehentlich den falschen Artikel erwischt? ;) Zwischenzeitlich
sollte es auf jedem SBS 2003 schon den WSUS 3.0 SP2 geben. Denn für
den WSUS 2.0 gibts AFAIK schon lange keine Updates mehr.Für den WSUS 3.0 gibt es dieses Script:
http://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/6f8cde49-5c52-4abd-9820-f1d270ddea61
Man kann das Script auch über das SQL Server Management Studio
ausführen:
http://www.wsus.de/ausfuehren_eines_scripts_auf_der_windows_internal_databaseServus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter- Als Antwort markiert Oliver SommerModerator Sonntag, 3. April 2011 09:21
Alle Antworten
-
Hi Olin,> Ich habe auf mehreren SBS 2003 immer wieder nach ein paar Tagen Laufzeit> ohne Neustart das Problem, dass kein Inhalt mehr im> Serverleistungsprotokoll> angezeigt wird, sondern die Meldung: "Zurzeit sind keine Leistungsdaten> verfügbar.> Leistungsdaten werden stündlich gesammelt."spiel bitte folgendes Update (Anlegen eines neuen Index in der WSUSSQL-Datenbank) ein:Time-out error when approving multiple updates on Microsoft WSUS Serverhttp://support.microsoft.com/kb/910847/en-usund optimiere die jeweilige WSUS-Konfiguration mittels folgenden Schritten:If you are STILL impacted by monitoring reports not workinghttp://msmvps.com/blogs/bradley/archive/2008/12/04/if-you-are-still-impacted-by-monitoring-reports-not-working.aspxDes Weiteren defragmentier sämtliche Partitionen und beachte, dass auf jederNTFS-Partition aus Leistungsgründen mind. 30% Freier Festplattenspeichervorhanden sein sollte.Hintergrund: Die zugrundeliegenden Hardware des jeweiligen SBS ist für dasWachstum des WSUS nicht mehr ausreichend genug.Tipp: Ggf. Upgrade des zugrundeliegenden Storage-Subsystems, z.B. durchschnelleren Hardware RAID-Controller und/oder mehr RAID-Cache bzw.schnellere Festplatten.> Das ist aber nur ein Symtom, meiner Meinung nach!Jein (s.o.)[..]Alle weiteren Fehlermeldungen sind nach meiner Einsicht davon unabhängig undweißen auf weitere Fehlstellungen bzw. verwertbare Fehlermeldungen kurz nacheinem Neustart hin (Stichwort: Einschwingverhalten eines SBS)Diesbzgl. lass einmal den SBS BPA darüber laufen und beachte dessenHinweise:Microsoft Windows Small Business Server 2003 Best Practices Analyzerhttp://www.microsoft.com/downloads/en/details.aspx?familyid=3874527A-DE19-49BB-800F-352F3B6F2922--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421Email: T.Redelberger@starnet-services.netWeb: http://www.starnet-services.net
-
Am 27.03.2011 schrieb Tobias Redelberger [MVP - SBS]:
spiel bitte folgendes Update (Anlegen eines neuen Index in der WSUS SQL-Datenbank) ein:
Time-out error when approving multiple updates on Microsoft WSUS Server
http://support.microsoft.com/kb/910847/en-usDer Artikel ist für WSUS 2.0. War das Absicht oder hast Du
versehentlich den falschen Artikel erwischt? ;) Zwischenzeitlich
sollte es auf jedem SBS 2003 schon den WSUS 3.0 SP2 geben. Denn für
den WSUS 2.0 gibts AFAIK schon lange keine Updates mehr.Für den WSUS 3.0 gibt es dieses Script:
http://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/6f8cde49-5c52-4abd-9820-f1d270ddea61
Man kann das Script auch über das SQL Server Management Studio
ausführen:
http://www.wsus.de/ausfuehren_eines_scripts_auf_der_windows_internal_databaseServus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter- Als Antwort markiert Oliver SommerModerator Sonntag, 3. April 2011 09:21
-
Hi Winfried,> Der Artikel ist für WSUS 2.0. War das Absicht oder hast Du> versehentlich den falschen Artikel erwischt? ;)da der SBS 2003 schon wieder solange nicht mehr aktuell ist, hab ich in derkürze der Zeit lediglich das WSUS 2.0 Optimierungs-Skript gefunden.Gut, dass Du noch mal drüber geschaut hast und jetzt auch die für WSUS 3.0gültige Optimierung gepostet hast.Nun kann der Urposter je nach Versionsstand das passende Skript einspielen:Für WSUS 2.0:Time-out error when approving multiple updates on Microsoft WSUS Serverhttp://support.microsoft.com/kb/910847/en-usFür den WSUS 3.0 gibt es dieses Script:http://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/6f8cde49-5c52-4abd-9820-f1d270ddea61--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421Email: T.Redelberger@starnet-services.netWeb: http://www.starnet-services.net