none
Locky - Makros - in PDF umwandeln und zurück RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    mal angenommen, ich habe ein Office-Dokument mit einem Makro. Möchte es per Mail verschicken, doch der Empfänger lässt aus Sicherheitsgründen keine Office-Dokumente mehr zu. Also wandle ich das Dokument in PDF um verschicke es so. Werden beim Umwandeln auch die Makro mitgenommen? Und wenn man es wieder von PDF in ein Office-Dokument umwandelt, hat man die Makros dann auch wieder?

    Danke und Gruß

    Lloys


    lloyd0815

    Dienstag, 29. März 2016 06:33

Antworten

  • Hallo,
    niemals! Keine Chance! Um die Makros zu erhalten, solltest du erforschen, ob der Mail-Empfänger ZIP-Dateien durchlässt. Dann einfach die DOCM oder XLSM-Datei per Rechtsklick in einen ZIP-Ordner verpacken und versenden.
    Gruß Gerhard

    • Als Antwort markiert Lloyd0815 Montag, 23. Mai 2016 13:57
    Freitag, 1. April 2016 09:31

Alle Antworten

  • Hallo,
    niemals! Keine Chance! Um die Makros zu erhalten, solltest du erforschen, ob der Mail-Empfänger ZIP-Dateien durchlässt. Dann einfach die DOCM oder XLSM-Datei per Rechtsklick in einen ZIP-Ordner verpacken und versenden.
    Gruß Gerhard

    • Als Antwort markiert Lloyd0815 Montag, 23. Mai 2016 13:57
    Freitag, 1. April 2016 09:31
  • Hallo Gerhard

    Wenn der Empfänger aus Sicherheitsgründen keine Office bekommen darf, dann kann man wohl auch davon ausgehen dass der Weg über ZIP Dateien verboten (wenn nicht sogar technisch geblockt) ist.

    Gruß Benjamin


    Benjamin Hoch
    MCSE: Data Platform
    MCSA: Windows Server 2012
    Blog

    Freitag, 1. April 2016 09:35
  • Hallo Benjamin,

    leider hast du in den meisten Fällen wohl recht. Die Problematik mit den Lösegeld-Viren aus Office-Makrodateien ist einfach zu bedrohlich. Also Makrocode als Text versenden? Oder per USB-Stick zum Empfänger tragen? Brieftauben? ;-)
    Gruß Gerhard

    Montag, 4. April 2016 08:49
  • Hallo,

    danke für die Hilfe.

    Und mir ging es nicht darum, wie ich dennoch ein Makro weiterleiten kann, sondern ausschließlich um die Umwandlung von Office nach PDF und wieder zurück zu Office.

    Damit wäre das Thema für mich erledigt.

    Danke und Gruß

    Lloyd


    lloyd0815

    Dienstag, 5. April 2016 05:52
  • Hallo Lloyd

    man kann mit Office ab Version 2013? ohne Probleme Office Dokumente in PDF speichern und auch PDF Dokumente in Word öffnen. Es kann aber dann durchaus zu Abweichungen in der Darstellung kommen.

    Gruß Benjamin


    Benjamin Hoch
    MCSE: Data Platform
    MCSA: Windows Server 2012
    Blog

    Dienstag, 5. April 2016 06:33
  • Am 05.04.2016 schrieb Benjamin.Hoch:

    man kann mit Office ab Version 2013? ohne Probleme Office Dokumente in PDF speichern

    Bei Office 2007 musste man diese Möglichkeit noch nachinstallieren,
    seit Office 2010 ist das out of the Box dabei.

    Servus
    Winfried


    WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
    HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/

    Dienstag, 5. April 2016 20:56