none
Tastatur am 2003-64bit Terminalserver.... RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Moin,
    ich hab da ein ganz seltsames Problem...

    Da läuft ein WIndows 2003 SP" Terminalserver (64bit) vor sich hin und tut seinen Job und, als ich mich kürzlich am Server per "richiger" Tastatur anmelden wolte , geht das nicht. Maus geht, Tastatur nicht.
    Per RDP kein Problem (sonst wärs mir schon etwas früher aufgefallen ;) ) Im Gerätemanager sind die EInträge "Termianlserver Maustreiber" und "Terminalserver-Tatsturtreiber" mit dem gelben Ausrufezeichen versehen.
    Hab die Chipsatztreiber aktualisiert, PS2 und USB Keybords versucht - nichts. Im Ereignisprotokoll findet sich kein Eintrag, daß irgendwas nicht gestrtet worden wäre.
    Habt ihr ne Idee, was das schon wieder sein könnte ?

    Schönen Gruß + Danke
    wolfgang

    edit: An einem zweiten, 2003 R2 TS, tauchen diese beiden EInträge ganicht erst auf. Da gibts auch kein Problem mit Tastatur etc...
    Freitag, 22. Oktober 2010 07:57

Alle Antworten

  • Hi Wolfgang,
     
    wie lautet denn die genaue Meldung beim gelben Ausrufezeichen?
     
    Auf Biosebende läuft alles? Wenn du Treiberupdates und alles andere schon
    probiert hast, hilft bei 2003 vielleicht die gute alte Reparaturinstallation?
     
    Viele Grüße
    Christian
     
    Sonntag, 24. Oktober 2010 14:54
  • Hallo,

    die Meldung in den Eigenschaften heißt "Das Gerät kann nicht gestartet werden (Code 10) ". Beim Gerät "Terminalserver-Maustreiber" ist dieselbe Meldung samt Ausrufezeichen, die Maus geht jedoch.

    Im BIOS ist alles gut, die Tastatur funktioniert im Bios. Es handelt sich um ein Produktivsystem, da bastel ich ungern auf Verdacht herum ;)

    Danke+ Gruß

    Wolfgang

    Montag, 25. Oktober 2010 07:27
  • Hi Wolfgang,
     
    hast du denn mal das Gerät entfernt und eine Hardwareerkennung durchgeführt?
    Auch mal deinstallieren und schauen...
     
    Viele Grüße
    Christian
     
    Montag, 25. Oktober 2010 07:44
  • Hallo Christian,

    (sorry für späte Antwort)

    ja, alles gemacht, denke ich, was man so tun kann: PS2 Tatstaur hin, USB Tastatur hin, Gerät deinstalliert und erkennen lassen, online nach Lösungen suchen lassen... kein Erfolg bisher.  Kein Erfolg weiterhin auch bei der Googlesuche nach Ursachen / Lösungen. Das ist alles seeehr suspekt...

    Danke, Grüße wolfgang

     

    Montag, 8. November 2010 12:56