Fragensteller
Treiber Update Geforce GT 220

Frage
-
Hallo,
auf der HP Seite wird folgende Treiberaktualisierung für die Geforce Grafikkarte angeboten.
http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/softwareDownloadIndex?softwareitem=pv-82373-1&lc=de&dlc=de&cc=de&product=4058279&sw_lang=&os=4063
Es handelt sich um den Komplett PC P6245DE.
Für mich sieht es ganz danach aus, das mit diesem Update auch das Bios der Grafikkarte aktualisiert werden soll. Weiterführende Infos habe ich auf der
HP Seite jedoch nicht gefunden. Beim entpacken der "exe" konnte ich ebenfalls keine weiteren Support Informationen entdecken, außer das dort ein
Flash Utilitie hinterlegt ist.
Hat hier jemand mehr Infos? (HP Support schweigt noch)
Vielen Dank
Gruß Sven- Verschoben Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 17. Februar 2012 14:55 Zussamenführung Plan (aus:Windows Client)
Dienstag, 31. August 2010 07:39
Alle Antworten
-
Hi s.mähl,
Hallo,
auf der HP Seite wird folgende Treiberaktualisierung für die Geforce Grafikkarte angeboten.Es handelt sich um den Komplett PC P6245DE.
Für mich sieht es ganz danach aus, das mit diesem Update auch das Bios der Grafikkarte aktualisiert werden soll. Weiterführende Infos habe ich auf der
HP Seite jedoch nicht gefunden. Beim entpacken der "exe" konnte ich ebenfalls keine weiteren Support Informationen entdecken, außer das dort ein
Flash Utilitie hinterlegt ist.
Hat hier jemand mehr Infos? (HP Support schweigt noch)
Vielen DankDa steht ja nur etwas von Treiber-Update und nicht Firmeware-Update. Glaubst
du jemand lädt sich 150MB runter, um sich mal schnell anzuschauen, was da
gemacht wird? ;-)
Gibt es da nicht irgendwo eine manual, wenn du die EXE entpackt hast?
Eigentlich sollte dich das Setup doch sauber durch das Setup führen und alles
ordentlich machen...Warum postest du eigentlich nicht im HP-Forum?
Viele Grüße
ChristianDienstag, 31. August 2010 09:28 -
Hallo,
> Glaubst du jemand lädt sich 150MB runter, um sich mal schnell anzuschauen, was da gemacht wird? ;-)
ich würde es machen.:-)
> Gibt es da nicht irgendwo eine manual, wenn du die EXE entpackt hast?
Leider nein.
> Eigentlich sollte dich das Setup doch sauber durch das Setup führen und alles ordentlich machen...
Das steht außer Frage. Was jedoch gemacht wird, scheint ein Geheimnis zu sein.
> Warum postest du eigentlich nicht im HP-Forum?
Ich habe die Erfahrung gemacht, das hier die kompetenteren User unterwegs sind.:-))
Gruß SvenDienstag, 31. August 2010 18:59 -
Hallo Sven,
stimmt, Firmwareupdate ist mit drin.
Aber das der automatisch gestartet wird, konnte ich auf Anhieb nicht sehen was bei HP aber nichts bedeutet, die machen gerne mal was verschwiegen im Hintergrund. Sind alles PE-Files, also unter Win lauffähig.Entpacke das Zeug, schiebe den VBios..manager weg oder so.
Dann die Install.exe lostreten und schauen was passiert.
Kannst ja auch im Hintergrund vorher procmon impfen und schauen ;)
mfg Michael | www.mbormann.deMittwoch, 1. September 2010 09:32 -
Hi s.mähl,
ich würde es machen.:-)
Habe es jetzt auch gemacht! :-)
Gibt es da nicht irgendwo eine manual, wenn du die EXE entpackt hast?
Leider nein.
Und da gibt es eine RTF mit folgendem Hinweise:
Installation Instructions:
1. Click the Download Only button.
2. At the File Download screen, click the Save button.
3. At the Save As screen, save the file to your Desktop.
4. If a message appears stating that the file already exists, click YES to overwrite file.
5. Double-click the icon for the update downloaded to your desktop, and then click NEXT.
6. Follow on-screen instructions.
7. If prompted to restart the system upon completion of the update, click YES and allow system to restart.Das steht außer Frage. Was jedoch gemacht wird, scheint ein Geheimnis zu sein.
Wird es wohl auch bleiben und wenn du schon nach der Fw suchst, willst du bestimmt Leistung, aber warum hoslt du dir nicht gleich die Treiber direkt bei Nvidia? ;-)
http://www.nvidia.de/object/win7-winvista-32bit-258.96-whql-driver-de.html
Viele Grüße
ChristianMittwoch, 1. September 2010 12:01 -
Hallo Christian,
> wenn du schon nach der Fw suchst, willst du bestimmt Leistung,
nein, war purer Zufall. Zur Problemlösung war ich auf der Suche nach Grafikkartentreibern.
Beim Reaktivieren des Bildschirms flackert dieser plötzlich oder der PC friert komplett ein.
> direkt bei Nvidia
Dort war ich schon, auch diese konnten das Einfrieren nicht verhindern, wenigstens das Flackern war verschwunden.
Gruß SvenMittwoch, 1. September 2010 19:07 -
Hallo Michael,
> stimmt, Firmwareupdate ist mit drin.
das habe ich vermutet und auch zu spät bemerkt.
Ich hatte den Treiber heruntergeladen und das Setup gestartet. Ich öffne sehr selten vorab eine Installationsdatei, um zu schauen
was sich dahinter verbürgt.
Zu Beginn der Installation erschien ein Warnfenster, das der PC für die Installation mehrmals neu gestartet wird. Fand ich komisch
habe mir aber nichts weiter gedacht. Erst als während der Installation ein CMD Fenster zu sehen war und dort was von Treiber
deinstallieren/installieren stand und auch Flash Utility auftauchte ahnte ich etwas. Da ich im Vorfeld die Bios Version nicht notiert hatte
läßt sich zumindestens schwer feststellen was wirklich gemacht wurde.
Positive Erscheinung, das Ursprungsproblem ist bis jetzt verschwunden.
Gruß SvenMittwoch, 1. September 2010 19:21 -
Hi Sven,
Die Welt & die Hersteller sind schlecht ;)
> Positive Erscheinung, das Ursprungsproblem ist bis jetzt verschwunden.
Sagte ich ja schon, es wird das Bios der Graka hauptsächlich geflasht, und die Binaries der Treiber unterscheiden sich nur um die Versionsnummer, die aber nicht wirklich neu ist. Wie ein Ei dem anderen gleicht, welcher User schaut schon auf die Firmwareversion der GraKa, was eh 99,99% nicht wissen dürften.
S a u e rei {zensuroptimiert :-p}
mfg Michael | www.mbormann.deMittwoch, 1. September 2010 20:01 -
Hallo,
> Dort war ich schon, auch diese konnten das Einfrieren nicht verhindern, wenigstens das Flackern war verschwunden.
bei einer Auswertung per sisoft sandra ist mir folgendes ins Auge gefallen.
Warnung 2541 : FSB übersteigt die für den Chipsatz zulässige Geschwindigkeit. Verringern Sie den FSB.
Front Side Bus Geschwindigkeit : 4x 333MHz (1.33GHz)Maximale FSB-Geschwindigkeit : 4x 266MHz (1GHz)
Kann das konkret Störungen bedeuten? Das Thema "Busgeschwindigkeiten" ist nicht gerade meine Stärke.
Gruß SvenDonnerstag, 9. September 2010 16:53 -
Donnerstag, 9. September 2010 21:22
-
Hallo Michael,
> http://de.wikipedia.org/wiki/Frontsidebus
das war meine erste Anlaufstelle. Konkret konnte ich zu der obigen Fehlermeldung nichts herauslesen.
Soll das hier http://de.wikipedia.org/wiki/Double_Data_Rate die Antwort sein?
Gruß SvenFreitag, 10. September 2010 05:31 -
Hallo Sven,
ja das ist auch eine Antwort.
Also gehst du ins Bios und stellst den Speichertakt auf Auto, sollte per SPD korrekt ausgelesen werden.
Da sind wohl DDR2 533 drin - die dir den Ruckler verpassen wenn die zu flott getaktet werden.
mfg Michael | www.mbormann.deFreitag, 10. September 2010 10:19 -
Hallo Michael,
> Also gehst du ins Bios und stellst den Speichertakt auf Auto,
das Bios ist in Hinsicht Konfiguration sehr "sparsam" ausgelegt. Solche Einstelloptionen gibt es nicht.
Ein Manual zum Board ist beim Hersteller nicht zu finden.
> Da sind wohl DDR2 533
Sind DDR 3 Speicher.
Speichermodul : Hynix (Hyundai) HMT125U6BFR8C-H9 2GB DIMM DDR3 PC3-10700U
Gruß SvenFreitag, 10. September 2010 20:40 -
Hi Sven,
sorry - aber nun:
Also entweder DDr3 800 oder DDr3 1066.
Du hast da 1333 drin, woher kommen die, wer war das, hänge den höher ;)
Die Ruckler kommen einfach von unpassenden Refreshzyklen ( CAS/RAS)
mfg Michael | www.mbormann.deMontag, 13. September 2010 14:13 -
Hallo Michael,
> Du hast da 1333 drin, woher kommen die [...]
so als Komplett PC von HP ausgeliefert.
> Die Ruckler kommen einfach von unpassenden Refreshzyklen
Auf einer anderen Seite zum PC finde ich das.
http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/document?docname=c01935532&tmp_task=prodinfoCategory&lc=de&dlc=de&cc=at&lang=de&product=4058279
Speicher > Unterstützte Geschwindigkeiten..iritiert mich etwas.
Gruß SvenMontag, 13. September 2010 19:38 -
Hi Sven,
> Speicher > Unterstützte Geschwindigkeiten..iritiert mich etwas.
da sollte HP mal verwertbare Aussagen machen, weil die sich mit der Produktspezifikation ziemlich beissen.
Notfalls das an einen Verlag in Hannover schicken -hilft nicht selten Wunder :)
mfg Michael | www.mbormann.deMontag, 13. September 2010 20:57 -
Hallo,
> Supportanfrage an HP verschickt. Bin auf die Antwort gespannt.:-(
hier die Antwort.
"Der bei Ihnen verbaute Speicher kann ohne Probleme in Ihrem Gerät verwendet
werden. Dieser ist lediglich etwas schneller, als der auf der Webseite
hinterlegte Speicher."
Gruß SvenDienstag, 14. September 2010 19:34 -
Hi,
> hier die Antwort.
tss....... ich glaube denen kein Wort. Die Zyklen passen aber rein gar nicht mit den angegebenen,
wenn das Bios das Timing nicht beherrscht gibts genau das.Schau mal hier - noch einer mit nem Dell und ebenfalls Ruckler:-p
mfg Michael | www.mbormann.deDienstag, 14. September 2010 20:31