none
Äquivalent zu "Postfachberechtigungen" aus Exchange 2003 in Exchange 2010 Management Console RRS feed

  • Frage

  • Hi,

    in den Eigenschaften eines Exchange 2003 Benutzers konnte man sich mit "Postfachberechtigungen" auf der Karteikarte "Postfach" die Rechte auf das Postfach anzeigen lassen.

    Für Full Mailbox Access und Send As gibt es in der EMC ja jetzt eigene Punkte. Allerdings ist dort nicht ersichtlich, ob die dort aufgelisteten Rechte geerbt worden sind etc - es werden eben nur die Konten angezeigt.

    Gibt es zu der Option "Postfachberechtigungen" aus 2003 auch eine gleichwertige Alternative in Exchange 2010?

    Danke,
    Michael

    Freitag, 27. Juli 2012 16:17

Antworten

  • Ja, dann versteh ich aber die Frage nicht???

    Wieso, ist doch eindeutig:

    in den Eigenschaften eines Exchange 2003 Benutzers konnte man sich mit "Postfachberechtigungen" auf der Karteikarte "Postfach" die Rechte auf das Postfach anzeigen lassen.

    -> hier konnte man bei 2003 sehen, wer Vollzugriff auf eine Mailbox hat. Hier wurde nicht angezeigt, ob ein Benutzer den Posteingang oder den Kalender lesen konnte (für diese Anzeigen gab es vor 2010 gar kein einfaches Bordmittel).

    (Wobei Send As bei Ex2003 über die Sicherheitsberechtigungen zu finden war)

    Für Full Mailbox Access und Send As gibt es in der EMC ja jetzt eigene Punkte. Allerdings ist dort nicht ersichtlich, ob die dort aufgelisteten Rechte geerbt worden sind etc - es werden eben nur die Konten angezeigt.

    Der OP will also ALLE Einträge von Full Access und Send As sehen, nicht nur die explizit eingetragen.

    Es gibt Mailbox Full Access oder die MAPI Permissions. Die Full Mailbox Permissions kann man sich ja leicht in der Konsole anschauen.

    Ja, aber nicht alle.

    Schau Dir mal die Ausgaben von der EMC und von "get-mailboxpermission" an. Da wirst Du große Unterschiede sehen, weil die EMC nur Benutzer ohne Vererbung anzeigt.

    @sam.bell: Ich war oben unvollständig. Zu "get-mailboxpermission" (für Full Access) braucht es natürlich nocht "get-adpermission" für Send As. Wie schon bei Exchange 2003 sind die beiden Berechtigungen immer noch geteilt: Full Access ist auf der Mailbox, Send As auf dem AD-Objekt.


    Grüße aus Berlin schickt Robert
    MVP Exchange Server
    • Als Antwort markiert sam.bell Dienstag, 31. Juli 2012 09:23
    Samstag, 28. Juli 2012 12:57

Alle Antworten

  • Nein gibt es nicht. Kannst dir nur die Berechtigungen über die Powershell anzeigen lassen.

    Gruß

    Jörg

    Freitag, 27. Juli 2012 16:33
  • Hallo Michael,

    Um die MAPI Permissions anzuschauen gibts das cmdlet get-mailboxfolderpermission -identity mailbox:\foldername

    Noch einfacher gehts mit ExFolders auf dem Exchange Server

    http://gallery.technet.microsoft.com/office/Exchange-2010-SP1-ExFolders-e6bfd405

    Grüsse

    Andres Bohren


    MCSE 2003 / MCSA 2003 Messaging / MCTS: Windows Server 2008 / MCTS: Windows Vista, SQL 2005 / MCTS: Microsoft System Center Operations Manager 2007 / MCITP: Enterprise Administrator / MCITP: Enterprise Messaging Administrator 2007 / 2010 / VCP - VMWare Certified Professional

    Freitag, 27. Juli 2012 22:10
  • Moin,

    Um die MAPI Permissions anzuschauen gibts das cmdlet get-mailboxfolderpermission -identity mailbox:\foldername

    der OP meint die Berechtigungen auf der Mailbox, nicht auf Ordnern.

    Das wäre dann "get-mailboxpermission".


    Grüße aus Berlin schickt Robert
    MVP Exchange Server
    Samstag, 28. Juli 2012 08:03
  • Ja, dann versteh ich aber die Frage nicht???

    Es gibt Mailbox Full Access oder die MAPI Permissions. Die Full Mailbox Permissions kann man sich ja leicht in der Konsole anschauen. Für die MAPI Permissions (welche übrigens nicht vererbt werden) nutzt man als Exchange Admin am besten ExFolders.

    Grüsse

    Andres


    MCSE 2003 / MCSA 2003 Messaging / MCTS: Windows Server 2008 / MCTS: Windows Vista, SQL 2005 / MCTS: Microsoft System Center Operations Manager 2007 / MCITP: Enterprise Administrator / MCITP: Enterprise Messaging Administrator 2007 / 2010 / VCP - VMWare Certified Professional

    Samstag, 28. Juli 2012 08:07
  • Ja, dann versteh ich aber die Frage nicht???

    Wieso, ist doch eindeutig:

    in den Eigenschaften eines Exchange 2003 Benutzers konnte man sich mit "Postfachberechtigungen" auf der Karteikarte "Postfach" die Rechte auf das Postfach anzeigen lassen.

    -> hier konnte man bei 2003 sehen, wer Vollzugriff auf eine Mailbox hat. Hier wurde nicht angezeigt, ob ein Benutzer den Posteingang oder den Kalender lesen konnte (für diese Anzeigen gab es vor 2010 gar kein einfaches Bordmittel).

    (Wobei Send As bei Ex2003 über die Sicherheitsberechtigungen zu finden war)

    Für Full Mailbox Access und Send As gibt es in der EMC ja jetzt eigene Punkte. Allerdings ist dort nicht ersichtlich, ob die dort aufgelisteten Rechte geerbt worden sind etc - es werden eben nur die Konten angezeigt.

    Der OP will also ALLE Einträge von Full Access und Send As sehen, nicht nur die explizit eingetragen.

    Es gibt Mailbox Full Access oder die MAPI Permissions. Die Full Mailbox Permissions kann man sich ja leicht in der Konsole anschauen.

    Ja, aber nicht alle.

    Schau Dir mal die Ausgaben von der EMC und von "get-mailboxpermission" an. Da wirst Du große Unterschiede sehen, weil die EMC nur Benutzer ohne Vererbung anzeigt.

    @sam.bell: Ich war oben unvollständig. Zu "get-mailboxpermission" (für Full Access) braucht es natürlich nocht "get-adpermission" für Send As. Wie schon bei Exchange 2003 sind die beiden Berechtigungen immer noch geteilt: Full Access ist auf der Mailbox, Send As auf dem AD-Objekt.


    Grüße aus Berlin schickt Robert
    MVP Exchange Server
    • Als Antwort markiert sam.bell Dienstag, 31. Juli 2012 09:23
    Samstag, 28. Juli 2012 12:57
  • Hallo Robert,

    wieder einmal: Vielen Dank!

    Gruß
    Michael

    Dienstag, 31. Juli 2012 09:23