Benutzer mit den meisten Antworten
GPO Einstellung Netzwerkumgebung

Frage
-
Hallo
Ich muss einen Rechner so dicht machen das der User in einer W2008R2 Domain nicht auf das Netz zugreifen kann.
Dies habe ich soweit hinbekomme über GPO
Das einzigste Problem was ich noch habe das wenn word/exel auf datei Öffnen man im Netzwerksuchen kann. Wie kann ich dies Verhindern. Der PC ist Win7 64 bit
Danke
Gruss
Antworten
-
Hallo,
reicht es nicht aus, wenn der Benutzer keine Berechtigungen im Netz hat?
Ansonsten kenne ich nur den Trick mit der Registry:
HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{F02C1A0D-BE21-4350-88B0-7367FC96EF3C}\ShellFolder
den wert in Attributes in b0940064ändern und das gleiche bei
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Classes\CLSID\{F02C1A0D-BE21-4350-88B0-7367FC96EF3C}\ShellFolderAber bitte erst auf einem Testsystem testen. Für Änderungen in der Reg, wird keine Verantwortung übernommen!
Grüße
Klaus- Bearbeitet Klaus Kroenert Samstag, 8. März 2014 13:00
- Als Antwort vorgeschlagen Klaus Kroenert Samstag, 8. März 2014 20:33
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 12. März 2014 17:41
-
Hi,
Am 08.03.2014 13:49, schrieb Klaus Kroenert:
Ansonsten kenne ich nur den Trick mit der Registry:
HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{F02C1A0D-BE21-4350-88B0-7367FC96EF3C}\ShellFolder
den wert in Attributes in *b0940064*ändern und das gleiche beiEtwas schöner(?) über HKCU und den NonEnum Einträgen, via ADM:
http://social.technet.microsoft.com/Forums/windowsserver/de-DE/c88e32e9-ccac-4267-927f-9783c1c2e4e2/netzwerkumgebung-bei-win7clients-deaktivierenTschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 12. März 2014 17:41
Alle Antworten
-
Hallo,
reicht es nicht aus, wenn der Benutzer keine Berechtigungen im Netz hat?
Ansonsten kenne ich nur den Trick mit der Registry:
HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{F02C1A0D-BE21-4350-88B0-7367FC96EF3C}\ShellFolder
den wert in Attributes in b0940064ändern und das gleiche bei
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Classes\CLSID\{F02C1A0D-BE21-4350-88B0-7367FC96EF3C}\ShellFolderAber bitte erst auf einem Testsystem testen. Für Änderungen in der Reg, wird keine Verantwortung übernommen!
Grüße
Klaus- Bearbeitet Klaus Kroenert Samstag, 8. März 2014 13:00
- Als Antwort vorgeschlagen Klaus Kroenert Samstag, 8. März 2014 20:33
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 12. März 2014 17:41
-
Am 08.03.2014 schrieb Thomas84:
Danke Funktioniert
Und wenn der Benutzer so schlau ist und \\Server eingibt? Dann sieht
er alle Freigaben von dem betroffenen Server.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
Am 08.03.2014 schrieb Klaus Kroenert:
und wenn der Benutzer die IP kennt ....
wenn man den Zugriff ganz verhindern will, dann hilft nur den Zugriff per GPO durch die Windows Firewall zu verhindern.Richtig.
Die Problematik aus dem Eingangsthread ist mit dem RegKey gelöst.
Das ist zwar die Lösung für die TO, aber für mich ist das wie Augen
zumachen und sagen ich bin unsichtbar. Nichts für ungut, aber da ist
ABE und das konfigurieren der NTFS-Berechtigungen die bessere
Variante. Just my 2Cents. ;)
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
Hi,
Am 08.03.2014 13:49, schrieb Klaus Kroenert:
Ansonsten kenne ich nur den Trick mit der Registry:
HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{F02C1A0D-BE21-4350-88B0-7367FC96EF3C}\ShellFolder
den wert in Attributes in *b0940064*ändern und das gleiche beiEtwas schöner(?) über HKCU und den NonEnum Einträgen, via ADM:
http://social.technet.microsoft.com/Forums/windowsserver/de-DE/c88e32e9-ccac-4267-927f-9783c1c2e4e2/netzwerkumgebung-bei-win7clients-deaktivierenTschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 12. März 2014 17:41
-
Hi,
Am 08.03.2014 13:49, schrieb Klaus Kroenert:
Ansonsten kenne ich nur den Trick mit der Registry:
HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{F02C1A0D-BE21-4350-88B0-7367FC96EF3C}\ShellFolder
den wert in Attributes in *b0940064*ändern und das gleiche beiEtwas schöner(?) über HKCU und den NonEnum Einträgen, via ADM:
http://social.technet.microsoft.com/Forums/windowsserver/de-DE/c88e32e9-ccac-4267-927f-9783c1c2e4e2/netzwerkumgebung-bei-win7clients-deaktivierenTschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter