Fragensteller
SQL Server 2008 SP3 - installieren oder nicht?

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
ich habe heute morgen hier gelesen, dass für den SQL Server 2008 das SP3 erschienen ist. Gibt es hier schon aktuelle Erfahrungen / Probleme mit diesem Service-Pack?
Die list of issues that are fixed gibt für mich jetzt nichts wieder wo ich denke, dass das grundsätzlich für jeden wichtig/interessant wäre.
Oder zeigt die Erfahrung hier das SQL Server Service-Packs grundsätzlich immer installiert werden sollten?
Mit freundlichen Grüßen,
Colin Groebel
zwei R software & consulting GmbH
- Bearbeitet 2rsoftware_Groebel Montag, 10. Oktober 2011 09:20 html Links angepasst
Alle Antworten
-
Hallo Colin,
da das SP3 noch sehr frisch ist, wird es wohl noch ein paar Tage dauern bis Erfahrungen bzw. Probleme auftauchen. Solltest Du in den behobenen Fehlern nichts finden, was auf Deine Datenbanken zutrifft, kannst Du gerne noch etwas mit dem Update warten. Grundsätzlich sollten die Servicepacks jedoch installiert werden, da auf diesen andere Fehlerbehebungen aufsetzen und Du damit auf dem aktuellen Stand bleibst. Andere Updates für frühere Servicepacks werden im Laufe der Zeit eingestellt sowie auch der Support dafür eingestellt.
Gruß Falk
-
Hallo Matthias und Colin,
grundsätzlich sind Probleme nie auszuschließen,
bei allgemein (Windows etc.) gut gewarteten Servern seit längerem die Ausnahme.Die letzte Entscheidung liegt immer beim Anwender
und ein Test bei komplexeren Datenbank-Systemen ist nie verkehrt.Zudem gilt: Das SQL Server 2008 Service Pack 3 ist - wie schon die letzten Service Packs -
mehr eine Zusammenstellung der vorausgegangenen kumulativen Updates
und zusätzlich durch ein CTP getestet worden.Mittlerweile ist das erste kumulative Update-Package zu Service Pack 3 erschienen,
so dass das Service Pack 3 auf dem "laufenden Stand" ist.Tipp am Rande: Es lohnt das Microsoft SQL Release Service Blog zu abonnieren,
wenn man auf dem laufenden bleiben möchte.Gruß Elmar