Benutzer mit den meisten Antworten
WSUS - Updateinstallation ohne Userinteraktion

Frage
-
Hallo zusammen,
Ich würde WSUS und die GPOs gerne so konfigurieren, dass Updates einfach installiert werden und die Installation dann beim täglichen Feierabend-herunterfahren abgeschlossen wird. Die User sollen keine Nachrichten bekommen, dass der PC bald heruntergefahren wird/ heruntergefahren werden muss. Leider bekomme ich es mit der aktuellen Konfiguration nicht hin, obwohl sich die Einstellungen für mich so lesen als sollten sie das abbilden was ich mir vorstelle. Es muss häufig in den Systemeinstellungen auf "Jetzt installieren" geklickt werden.
Aktuell sind die GPOs folgendermaßen konfiguriert:
Automatische Updates konfigurieren:
4 - Autom. Herunterladen und laut Zeitplan installieren
Während automatischer Wartung: deaktiviert
Installationstag: täglich
Installationszeit 10:00
Jede Woche: aktiviert
Automatische Upates sofort installieren:
aktiviertKeinen automatischen Neustart für geplante Installationen automatischer Updates wenn Benutzer angemeldet ist:
aktiviertIch hatte das auch direkt am WSUS mal realisiert indem ich Stichtage definiert hatte, allerdings wird da ja der PC auch rigoros einfach heruntergefahren, wenn der Stichtag erreicht ist und das Update "zwangsinstalliert" wird. Das Verhalten ist leider auch nicht optimal.
Habe ich irgendwo einen Denkfehler oder ist Userinteraktion gar zwingend erforderlich?VG
Tobias
Antworten
-
Am 28.09.2020 schrieb TobiasBz:
Ich würde WSUS und die GPOs gerne so konfigurieren, dass Updates einfach installiert werden und die Installation dann beim täglichen Feierabend-herunterfahren abgeschlossen wird. Die User sollen keine Nachrichten bekommen, dass der PC bald heruntergefahren wird/ heruntergefahren werden muss. Leider bekomme ich es mit der aktuellen Konfiguration nicht hin, obwohl sich die Einstellungen für mich so lesen als sollten sie das abbilden was ich mir vorstelle. Es muss häufig in den Systemeinstellungen auf "Jetzt installieren" geklickt werden.
MS hat die Update Funktion in W10 leider kaputt optimiert. Das mögen
andere Menschen anders sehen, ich sehe das so.Aktuell sind die GPOs folgendermaßen konfiguriert:
Automatische Updates konfigurieren:
4 - Autom. Herunterladen und laut Zeitplan installieren
Während automatischer Wartung: deaktiviert
Installationstag: täglich
Installationszeit 10:00
Jede Woche: aktiviert
Automatische Upates sofort installieren:
aktiviert
Keinen automatischen Neustart für geplante Installationen automatischer Updates wenn Benutzer angemeldet ist:
aktiviertPassen die verwendeten ADMX-Templates auch zur verwendeten W10
Version? Das ist nicht unwichtig, da wird häufig von einer zur
nächsten Version gerne umgebaut.Habe ich irgendwo einen Denkfehler oder ist Userinteraktion gar zwingend erforderlich?
Nein, kein Denkfehler. Es geht ohne Interaktion. Wie oft lässt Du nach
Updates suchen? Der Standard sind 22 Stunden, am besten auf 4 Stunden
herunter schrauben, weniger sollte es nicht werden.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher:
https://github.com/DCourtel/Wsus_Package_Publisher
HowTos für WSUS/WPP: http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 9. Oktober 2020 09:10
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 12. Oktober 2020 09:47
Alle Antworten
-
Hallo Tobias,
bist Du nach dieser Anleitung vorgegangen?
Verwalten von Geräteneustarts nach Updates
"In einigen Fällen muss keine Benachrichtigung angezeigt werden.
Um dies über die Gruppenrichtlinie festzulegen, wechseln Sie zu Computerkonfiguration\Administrative Vorlagen\Windows-Komponenten\Windows Update und wählen Benachrichtigungen für den automatischen Neustart zur Updateinstallation deaktivieren aus.
Um dies über MDM festzulegen, verwenden Sie Update/SetAutoRestartNotificationDisable."Gruß
Mihaela
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
Hi,
danke schonmal für die Antwort, aber leider bezieht sich der Artikel nicht genau auf mein Problem. Ich versuche ja die initiale Installation zu steuern und nicht den Neustart. Aktuell ist das Neustartverhalten so wie gewünscht. Nur die Installation muss häufig per Hand gestartet werden. Dies führt dazu, dass einige Clients nicht auf dem aktuellsten Stand sind, da die User die Updates nicht manuell installieren.
VG
-
Am 28.09.2020 schrieb TobiasBz:
Ich würde WSUS und die GPOs gerne so konfigurieren, dass Updates einfach installiert werden und die Installation dann beim täglichen Feierabend-herunterfahren abgeschlossen wird. Die User sollen keine Nachrichten bekommen, dass der PC bald heruntergefahren wird/ heruntergefahren werden muss. Leider bekomme ich es mit der aktuellen Konfiguration nicht hin, obwohl sich die Einstellungen für mich so lesen als sollten sie das abbilden was ich mir vorstelle. Es muss häufig in den Systemeinstellungen auf "Jetzt installieren" geklickt werden.
MS hat die Update Funktion in W10 leider kaputt optimiert. Das mögen
andere Menschen anders sehen, ich sehe das so.Aktuell sind die GPOs folgendermaßen konfiguriert:
Automatische Updates konfigurieren:
4 - Autom. Herunterladen und laut Zeitplan installieren
Während automatischer Wartung: deaktiviert
Installationstag: täglich
Installationszeit 10:00
Jede Woche: aktiviert
Automatische Upates sofort installieren:
aktiviert
Keinen automatischen Neustart für geplante Installationen automatischer Updates wenn Benutzer angemeldet ist:
aktiviertPassen die verwendeten ADMX-Templates auch zur verwendeten W10
Version? Das ist nicht unwichtig, da wird häufig von einer zur
nächsten Version gerne umgebaut.Habe ich irgendwo einen Denkfehler oder ist Userinteraktion gar zwingend erforderlich?
Nein, kein Denkfehler. Es geht ohne Interaktion. Wie oft lässt Du nach
Updates suchen? Der Standard sind 22 Stunden, am besten auf 4 Stunden
herunter schrauben, weniger sollte es nicht werden.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher:
https://github.com/DCourtel/Wsus_Package_Publisher
HowTos für WSUS/WPP: http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 9. Oktober 2020 09:10
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 12. Oktober 2020 09:47