none
Ereignisanzeige Event 4625 mit Hostname RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich habe auf einem Windows Server 2019 Terminalserver mehrmals in der Sekunde gescheiterte Anmeldeversuche mit den folgenden Details:

    Fehler beim Anmelden eines Kontos.

    Antragsteller:
    Sicherheits-ID: NULL SID
    Kontoname: -
    Kontodomäne: -
    Anmelde-ID: 0x0

    Anmeldetyp: 3

    Konto, für das die Anmeldung fehlgeschlagen ist:
    Sicherheits-ID: NULL SID
    Kontoname: [Hostname]
    Kontodomäne: my_domain
    Fehlerinformationen:
    Fehlerursache: Unbekannter Benutzername oder ungültiges Kennwort.
    Status: 0xC000006D
    Unterstatus:: 0xC0000064

    Prozessinformationen:
    Aufrufprozess-ID: 0x0
    Aufrufprozessname: -

    Netzwerkinformationen:
    Arbeitsstationsname: [Hostname]
    Quellnetzwerkadresse: ::1
    Quellport: 60201

    Detaillierte Authentifizierungsinformationen:
    Anmeldeprozess: NtLmSsp 
    Authentifizierungspaket: NTLM
    Übertragene Dienste: -
    Paketname (nur NTLM): -
    Schlüssellänge: 0

    Die Anfragen scheinen also vom lokalen Server zu stammen. Externe Anfragen werden bereits über die Firewall blockiert (sowohl IPv4 als auch IPv6). Handelt es sich hierbei um Dienste auf dem Server, die einen Fehler bei der Anmeldung haben oder deutet das eher auf eine Bedrohung aus dem internen Netzwerk?


    Mittwoch, 26. August 2020 07:41

Antworten

  • Hallo Markus,

    Anmeldetyp: 3

    (Network) - Ein Benutzer oder Computer, der auf diesem Computer über das Netzwerk angemeldet ist.

    Konto, für das die Anmeldung fehlgeschlagen ist:

    Sicherheits-ID:

    NULL SID

    Kontoname:  [Hostname]

    Kontodomäne:  my_domain

    Fehlerinformationen:

    Fehlerursache:

    Unbekannter Benutzername oder ungültiges Kennwort.

    Status:  0xC000006D

    Unterstatus::  0xC0000064

    Status:  0xC000006D -

    "Dies liegt entweder an einem fehlerhaften Benutzernamen oder an Authentifizierungsinformationen" für kritische Konten oder Dienstkonten.

    Achte besonders auf eine Reihe solcher Ereignisse in einer Zeile.

    Status 0xc0000064 -

    „Benutzeranmeldung mit falsch geschriebenem oder fehlerhaftem Benutzerkonto".

    Besonders, wenn Du eine Reihe dieser Zeilen in einer Zeile erhaltest, kann dies ein Zeichen für einen Angriff sein.

    Netzwerkinformationen:

    Arbeitsstationsname:

    [Hostname]

    Quellnetzwerkadresse:

    ::1

    :: 1 oder 127.0.0.1 bedeutet Local Host, also die Anfragen stammen vom lokalen Host.

    Ich vermute, dass dies darauf liegt, dass der Server versucht, eine getrennte Sitzung zu authentifizieren Vielleicht das Kennwort diesem Konto wurde geändert, so dass die Sitzung die alten Anmeldeinformationen verwendet.

    Oder einen Dienst, der ein deaktiviertes Konto verwendet. Hast Du vor kurzem Dein Admin-Passwort gewechselt und vielleicht gibt es auf irgendeinem deiner Server einen Dienst/Task der noch das Admin-Konto mit dem alten Passwort verwendet?

    Gruß

    Mihaela


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Freitag, 4. September 2020 12:21
    Moderator

Alle Antworten

  • Hallo Markus,

    Anmeldetyp: 3

    (Network) - Ein Benutzer oder Computer, der auf diesem Computer über das Netzwerk angemeldet ist.

    Konto, für das die Anmeldung fehlgeschlagen ist:

    Sicherheits-ID:

    NULL SID

    Kontoname:  [Hostname]

    Kontodomäne:  my_domain

    Fehlerinformationen:

    Fehlerursache:

    Unbekannter Benutzername oder ungültiges Kennwort.

    Status:  0xC000006D

    Unterstatus::  0xC0000064

    Status:  0xC000006D -

    "Dies liegt entweder an einem fehlerhaften Benutzernamen oder an Authentifizierungsinformationen" für kritische Konten oder Dienstkonten.

    Achte besonders auf eine Reihe solcher Ereignisse in einer Zeile.

    Status 0xc0000064 -

    „Benutzeranmeldung mit falsch geschriebenem oder fehlerhaftem Benutzerkonto".

    Besonders, wenn Du eine Reihe dieser Zeilen in einer Zeile erhaltest, kann dies ein Zeichen für einen Angriff sein.

    Netzwerkinformationen:

    Arbeitsstationsname:

    [Hostname]

    Quellnetzwerkadresse:

    ::1

    :: 1 oder 127.0.0.1 bedeutet Local Host, also die Anfragen stammen vom lokalen Host.

    Ich vermute, dass dies darauf liegt, dass der Server versucht, eine getrennte Sitzung zu authentifizieren Vielleicht das Kennwort diesem Konto wurde geändert, so dass die Sitzung die alten Anmeldeinformationen verwendet.

    Oder einen Dienst, der ein deaktiviertes Konto verwendet. Hast Du vor kurzem Dein Admin-Passwort gewechselt und vielleicht gibt es auf irgendeinem deiner Server einen Dienst/Task der noch das Admin-Konto mit dem alten Passwort verwendet?

    Gruß

    Mihaela


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Freitag, 4. September 2020 12:21
    Moderator
  • Hallo Mihaela,

    vielen Dank für deine Antwort. Mir sind keine Konten bekannt, deren Passwörter geändert wurden. 

    Ich habe das Ereignislog noch etwas weiter durchsucht und habe eine erhöhte Anzahl an SChannel Fehlern (Event ID: 36871) gefunden. Laut der dazugehörigen Dokumentation können diese Events eigentlich ignoriert werden, da die Meldung jedoch mit Anmeldedaten zu tun hat, vermute ich hier einen Zusammenhang.

    Ich werde am Mittwoch im Zuge der regulären Updateinstallation die erweiterten SChannel Logs aktivieren, vielleicht findet sich darin ein konkreter Zusammenhang.

    Gruß

    Markus


    Montag, 14. September 2020 13:32