Benutzer mit den meisten Antworten
SharePoint Geschwindigkeit mit Farmkonfiguration

Frage
-
Hallo zusammen,
wir haben eine physische Farmkonfiguration (Drei-Knoten) mit einem dedizierten SQL-Server und zwei Web-Frontend-Servern (gleichzeitig Application-Server). Alle Server erfüllen die Voraussetzungen.
Die Webfrontend-Server werden über Windows NLB (multicast) auf Windows Server 2012 betrieben. Dabei steht der CNAME im DNS auf der NLB-Adresse des Clusters. Jede WebApplication unterscheidet anhand der Hostheader und der konfigurierten alternativen Zugriffszuordnung.
Leider leidet die Geschwindigkeit des Seitenaufbaus enorm. Kann dies im Zusammenhang mit der oben genannten Konfiguration stehen?
Einer unserer Test-SharePoint Server auf einer virtuellen Maschine mit SQL Express lädt die Seiten deutlich schneller.
EDIT: Als Nachtrag: Es handelt sich um SPS2013
Besten Dank und viele GrüßeJochen Reinecke
- Bearbeitet Jochen.Reinecke Dienstag, 23. April 2013 08:51
Antworten
-
Problem erkannt. Problem gebannt.
Es lag an dem verteilten Cachedienst von SharePoint Server 2013. Dieser war auf einem Knoten aktiv und auf dem anderen inaktiv. Leider können wir den Dienst nicht aktiv auf beiden Knoten nutzen, auch wenn er mit Sicherheit gut arbeitet, da weitere Dienstanwendungen auf dem Front-Ends betrieben werden.
Lösung daher: Deaktivieren des Dienstes auf beiden Knoten.
kind regards Jochen Reinecke - MCITP Enterprise Administrator 2008
- Als Antwort markiert Jochen.Reinecke Dienstag, 23. April 2013 10:47
Alle Antworten
-
Problem erkannt. Problem gebannt.
Es lag an dem verteilten Cachedienst von SharePoint Server 2013. Dieser war auf einem Knoten aktiv und auf dem anderen inaktiv. Leider können wir den Dienst nicht aktiv auf beiden Knoten nutzen, auch wenn er mit Sicherheit gut arbeitet, da weitere Dienstanwendungen auf dem Front-Ends betrieben werden.
Lösung daher: Deaktivieren des Dienstes auf beiden Knoten.
kind regards Jochen Reinecke - MCITP Enterprise Administrator 2008
- Als Antwort markiert Jochen.Reinecke Dienstag, 23. April 2013 10:47
-
Hallo Herr Reinecke,
ich würde mir den Einsatz des NLB Protokolls in großen Netzwecken abraten, da sehr viel Netzwerk Broadcast produziert wird. Wir haben damit fast unseren ganzen Krankenhausbetrieb lahmgelegt. Gerade med. Geräte oder embedded Systeme kommen mit der Netzwerklast nicht klar.
Ich würde Ihnen bei >1000 Netzwerkgeräte einen Hardware Load Balancer empfehlen.