Benutzer mit den meisten Antworten
Kein Zugriff auf den Server über Remotedesktop

Frage
-
Hallo Zusammen,
wir nutzen einen Windows 2012 Essentials Server und administrieren Ihn per Remotedesktop, damit wir Tastatur und Monitor nicht am Server brauchen und auch nicht immer hin laufen müssen, um was einzustellen, nachzusehen oder eine Datei wiederherzustellen von der Datensicherung.
Seit einigen Tagen komme ich per Remotedesktop von dem Windows 7 Professional nicht mehr drauf. Ich habe keine Ahnung wieso. Habe schon die Lizensierungsdienste nachgelesen usw.
Habe jetzt auch schon mehrfach gelesen, dass 2 Benutzer mit Admin Rechten sich ohne Probleme einloggen können sollten (was bisher auch immer funktioniert hat). Und zack, auf einmal geht´s nicht mehr. Vielleicht kann mir jemand helfen oder nützliche Tipps geben, woher das kommt.
Vielen Dank bereits im Voraus
Gruß
René
Antworten
-
> Diesen Text habe ich noch gefunden. Weiß nur nicht, wie das installiere.Das mußt Du nicht installieren, das ist immer an Bord.> der Remotesitzung wurde getrennt, da keine Lizenzserver für> Remotedesktop vorhanden sind.Dann hast Du versehentlich die RDS-Dienste installiert.
Martin
Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))- Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 12. August 2014 06:34
-
Am 07.08.2014 schrieb Rene Schön:
Jetzt habe ich es. Vielen Dank für den Tipp. Ich habe jetzt die RDS-Dienste nochmal deinstalliert und dann unter System den Remotezugriff auf den Computer zugelassen. Jetzt klappt es wieder.
Dafür erstellt man ein GPO mit der passenden Einstellung, dann bekommt
das jeder Server und/oder Client gleich mit. ;)
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren- Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 12. August 2014 06:34
-
Jetzt habe ich es. Vielen Dank für den Tipp. Ich habe jetzt die RDS-Dienste nochmal deinstalliert und dann unter System den Remotezugriff auf den Computer zugelassen. Jetzt klappt es wieder.
Danke schön ;)
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 12. August 2014 06:34
Alle Antworten
-
For a direct connection to the server, Terminal Services is installed in "Remote Desktop for Administration" mode. This allows two standard connections to the server via Remote Desktop, plus one connection to the server's console, which could be a physical login or a login to session 0 via RDP. The dashboard is, I believe, still single-instanced and allows only one connection at a time.
Diesen Text habe ich noch gefunden. Weiß nur nicht, wie das installiere. Finde das nicht unter Terminal Services. Wenn ich mich per Remote einloggen möchte, bekomme ich folgende Fehlermeldung: Die Verbindung mit der Remotesitzung wurde getrennt, da keine Lizenzserver für Remotedesktop vorhanden sind.
-
> Diesen Text habe ich noch gefunden. Weiß nur nicht, wie das installiere.Das mußt Du nicht installieren, das ist immer an Bord.> der Remotesitzung wurde getrennt, da keine Lizenzserver für> Remotedesktop vorhanden sind.Dann hast Du versehentlich die RDS-Dienste installiert.
Martin
Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))- Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 12. August 2014 06:34
-
Jetzt habe ich es. Vielen Dank für den Tipp. Ich habe jetzt die RDS-Dienste nochmal deinstalliert und dann unter System den Remotezugriff auf den Computer zugelassen. Jetzt klappt es wieder.
Danke schön ;)
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 12. August 2014 06:34
-
Am 07.08.2014 schrieb Rene Schön:
Jetzt habe ich es. Vielen Dank für den Tipp. Ich habe jetzt die RDS-Dienste nochmal deinstalliert und dann unter System den Remotezugriff auf den Computer zugelassen. Jetzt klappt es wieder.
Dafür erstellt man ein GPO mit der passenden Einstellung, dann bekommt
das jeder Server und/oder Client gleich mit. ;)
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren- Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 12. August 2014 06:34