none
Aktivierung von Office 2010 über KMS RRS feed

  • Frage

  • Ich habe bei einem Kunden KMS von einem alten Windows 2008 R2 auf einen neuen Windows 2012 R umgezogen.

    Die Aktivierung und Lizensierung von Windows Clients wie auch Servern funktioniert.

    Lediglich Office bekomme ich nicht aktiviert.

    Was mache ich hier falsch? In VAMT 3.1 sehe ich bei allen Office-Produkten noch als KMS-Kost den alten KMS-Host hinterlegt.

    Der DNS-Eintrag passt, zeigt auf den neuen KMS-Host.

    nslookup -type=srv _vlmcs._tcp ergibt folgendes Ergebnis:

    Server:  Nameserver.domain.de
    Address:  xx.xx.xx.xx

    _vlmcs._tcp.domainDE SRV service location:
       priority       = 0
       weight         = 0
       port           = 1688
       svr hostname   = kmshost.domain.de
    kmshost.domain.de internet address = 10.10.10.10

    Die angegebene Adresse ist nur ein Beispiel, zeigt aber auf den richtigen Host, bzw die richtige IP.

    Auf dem KMS-Host sehe ich die Lizenz, diese ist aber nicht aktiv.

    Name: Microsoft Office 2010, KMSHost edition
    Beschreibung: Microsoft Office 2010 KMS, VOLUME_KMS channel
    Aktivierungs-ID: bfe7a195-4f8f-4f0b-a622-xxxxxxxxxxxxx
    Anwendungs-ID: 59a52881-a989-479d-af46-xxxxxxxxxxxxx
    Erweiterte PID:
    Product Key-Kanal:
    Installations-ID:
    Prozessorzertifikat-URL: http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=88342
    Computerzertifikat-URL: http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=88343
    Lizenz-URL verwenden: http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=88345
    Product Key-Zertifikat-URL: http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=88344
    Diese Lizenz wird nicht verwendet.
    Lizenzstatus: Nicht lizenziert
    Verbleibende Windows Rearm-Anzahl: -1
    Verbleibende Windows Rearm-Anzahl: -1
    Vertrauenswürdige Zeit: 03.06.2015 13:51:29

    Die Lizenz für Office habe ich mittlerweile aktiviert bekommen. Aber es steht immer noch der alte KMS-Host bei Office drin.

    Für Denkanstöße wäre ich dankbar




    Mittwoch, 3. Juni 2015 11:45

Antworten

  • Ich habs heute selbst hinbekommen.

    Folgende Sache war der Grund, Im neuen KMS war eine Office 2013 Lizenz eingespielt und auch aktiv. Dachte damit können sich die Clients aktivieren, weil das ja mit Downgrade auch bei den OS so funktioniert. Habe heute mal eine Office 2010 Lizenz eingespielt und am KMS aktiviert. Danach bekam ichj die Meldung in VAMT, dass sich nicht genügend Clients aktiviert haben. Also gesagt getan, 5 Client aktiviert und schon geht's.

    Scheint bei Office kein Downgrade zu geben

    Somit gelöst!

    Montag, 8. Juni 2015 17:37

Alle Antworten

  • Hab mal testweise auf einem betroffenen Client den KMS-Host in der Registry abgeändert auf den neuen Server, unveränderte Situation, mit der Ausnahme, dass als hinterlegter KMS-Host der neue drinsteht.

    Ich verzweifle hier noch.

    Kann mir irgendjemand Hilfe an die Hand geben? Consulting oder sonst was?

    Montag, 8. Juni 2015 11:38
  • Am 03.06.2015 schrieb Christian_Schulz:

    Die Aktivierung und Lizensierung von Windows Clients wie auch Servern funktioniert.

    Lediglich Office bekomme ich nicht aktiviert.

    Wieviele Office Clients müssen sich beim KMS melden? 5 oder 25? Haben
    sich so viele Clients schon gemeldet?


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum Local Update Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    Montag, 8. Juni 2015 17:09
  • Ich habs heute selbst hinbekommen.

    Folgende Sache war der Grund, Im neuen KMS war eine Office 2013 Lizenz eingespielt und auch aktiv. Dachte damit können sich die Clients aktivieren, weil das ja mit Downgrade auch bei den OS so funktioniert. Habe heute mal eine Office 2010 Lizenz eingespielt und am KMS aktiviert. Danach bekam ichj die Meldung in VAMT, dass sich nicht genügend Clients aktiviert haben. Also gesagt getan, 5 Client aktiviert und schon geht's.

    Scheint bei Office kein Downgrade zu geben

    Somit gelöst!

    Montag, 8. Juni 2015 17:37