none
Exchange Server 2010 & DAG FailoverClustering Server scwitcht auf anderen Excahnge am anderen Standort RRS feed

  • Frage

  • Unsere Konstellation:

    Edge Server 2010 Version 14.2 Build 247.5 am Standort A ( Virtualisiert mittels vmWare 5.1)

    Exchange Server 2010 Version 14.2 Build 247.5 am Standort A ( Virtualisiert mittels vmWare 5.1)

    2 Domaincontroller 2008 R2 am Standort A Physikalisch


    Exchange Server 2010 Version 14.2 Build 247.5 am Standort B ( Virtualisiert mittels vmWare 5.1)

    1 Domaincontroller 2008 R2 am Standort B Physikalisch

    1 Datenbank für Mails welche in einer DAG mit beiden Exchange Servern verfügbar ist.

    Die Standorte sind mittels einer WAN-Strecke (Richtfunk) miteinander gekoppelt.

    Eigentlich ist der Exchange am Standort A der Mailserver.

    Nun kommt es hin und wieder einmal vor dass der Server von Standort A nach Standort B switcht.

    Hier die erste FailoverClustering Meldung auf dem Exchange an Standort A: " Kritisch"

    Der Clusterknoten "MXSRV" wurde aus der aktiven Failovercluster-Mitgliedschaft entfernt. Möglicherweise wurde der Clusterdienst auf dem Knoten beendet. Dies kann darauf zurückzuführen sein, dass die Verbindung zwischen dem Knoten und anderen aktiven Knoten im Failovercluster unterbrochen wurde. Führen Sie den Konfigurationsüberprüfungs-Assistenten aus, um die Netzwerkkonfiguration zu prüfen. Wenn das Problem weiterhin besteht, prüfen Sie, ob Hardware- oder Softwarefehler in Bezug auf den Netzwerkadapter vorliegen. Prüfen Sie auch, ob andere Netzwerkkomponenten fehlerhaft sind, an die der Knoten angeschlossen ist, z. B. Hubs, Switches oder Brücken.

    Dann kommen zwei Zeiteinträge " Informationen" von Time-Service dass er gültige Zeitdaten von unserem Domaincontroller empfängt. und dann kommt folgende Meldung:

    "Kritisch"

    Die Dateifreigabe-Zeugenressource "File Share Witness (\\Server\...........)" konnte nicht für die Dateifreigabe "(\\Server\...........)"" vermitteln. Stellen Sie sicher, dass die Dateifreigabe "(\\Server\...........)"" vorhanden ist und dass der Cluster darauf zugreifen kann.

    Die Zeugenfreigabe ist vorhanden und von allen Servern auch erreichbar.

    Wir haben im Cluster 2 Knoten für jeden Standort einen, sowie für jeden Knoten eine Netzwerkkarte. Diese befinden sich in verschiedenen Subnetzen.

    Liegt der Fehler evtl. schon hier? Dass wir lediglich eine Netzwerkkarte pro Server haben?

    vmware ?

    Wenn wir nun von Standort B wieder zu Standort A umschalten, so läuft alles wieder ganz normal. Bis wieder ein failover ausgelöst wird.

    Hat jemand einen Vorschlag oder Hinweise wo das Problem liegen könnte?

    Danke.

    • Typ geändert Alex Pitulice Dienstag, 12. März 2013 11:26 Warten auf Feedback
    • Typ geändert Alex Pitulice Donnerstag, 14. März 2013 11:15 Noch Aktiv
    Montag, 18. Februar 2013 07:12

Antworten

  • Hi,

    danke an alle die hier mitgeholfen haben.

    Es war mittels Vranger eine Snapshot Sicherung eingerichtet. Damit kommt DAG nicht klar.

    Sicherung ausgeschaltet, umgestellt auf Windows Backup und der Fehler tritt nicht wieder auf.

    Dankeschön an alle.

    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Donnerstag, 14. März 2013 11:15
    Dienstag, 12. März 2013 13:07

Alle Antworten