Benutzer mit den meisten Antworten
Windows 8.1 - BitLocker aktivieren im Datei-Explorer Kontextmenü ausblenden

Frage
Antworten
-
Lösche unter HKCR\Drive\Shell folgende Schlüssel:
- change-passphrase
- change-pin
- encrypt-bde
- encrypt-bde-elev
- manage-bde
- resume-bde
- resume-bde-elev
- unlock-bde
Zumindest die beiden Schlüssel encrypt-bde und encrypt-bde-elev müssen gelöscht werden.
Natürlich solltest du den ganzen Shell-Schlüssel vorher sichern (in regedit Rechtsklick, Exportieren).- Bearbeitet mslux Freitag, 27. Juni 2014 07:28
- Als Antwort vorgeschlagen mslux Freitag, 27. Juni 2014 12:35
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 1. Juli 2014 10:28
Freitag, 27. Juni 2014 07:26 -
Welche denn?
Eine Verschlüsselung von Laufwerken ist über die Systemsteuerung nach wie vor möglich. Die angegebenen Schlüssel entfernen lediglich die Einträge im Kontextmenü. Wenn nur die beiden encrypt-Schlüssel gelöscht werden, können bereits verschlüsselte Laufwerke wie gewohnt über das Kontextmenü entsperrt werden. Löscht man alle Schlüssel, muss man immer in die Systemsteuerung gehen oder die Kommandozeilen BitLockerWizard bzw. BitLockerWizardElev selbst tippen (inklusive der Argumente!)
Ich habe es übrigens erfolgreich getestet.
- Bearbeitet mslux Freitag, 27. Juni 2014 07:57 Ergänzung
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 1. Juli 2014 10:28
Freitag, 27. Juni 2014 07:38
Alle Antworten
-
Lösche unter HKCR\Drive\Shell folgende Schlüssel:
- change-passphrase
- change-pin
- encrypt-bde
- encrypt-bde-elev
- manage-bde
- resume-bde
- resume-bde-elev
- unlock-bde
Zumindest die beiden Schlüssel encrypt-bde und encrypt-bde-elev müssen gelöscht werden.
Natürlich solltest du den ganzen Shell-Schlüssel vorher sichern (in regedit Rechtsklick, Exportieren).- Bearbeitet mslux Freitag, 27. Juni 2014 07:28
- Als Antwort vorgeschlagen mslux Freitag, 27. Juni 2014 12:35
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 1. Juli 2014 10:28
Freitag, 27. Juni 2014 07:26 -
Welche denn?
Eine Verschlüsselung von Laufwerken ist über die Systemsteuerung nach wie vor möglich. Die angegebenen Schlüssel entfernen lediglich die Einträge im Kontextmenü. Wenn nur die beiden encrypt-Schlüssel gelöscht werden, können bereits verschlüsselte Laufwerke wie gewohnt über das Kontextmenü entsperrt werden. Löscht man alle Schlüssel, muss man immer in die Systemsteuerung gehen oder die Kommandozeilen BitLockerWizard bzw. BitLockerWizardElev selbst tippen (inklusive der Argumente!)
Ich habe es übrigens erfolgreich getestet.
- Bearbeitet mslux Freitag, 27. Juni 2014 07:57 Ergänzung
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 1. Juli 2014 10:28
Freitag, 27. Juni 2014 07:38 -
Moin,
OK, danke für die Aufklärung!
Beim Löschen im Classes Root sollte man schon vorsichtig sein, daher die Nachfrage. Foreneinträge werden oft ungeprüft übernommen ...
Gruß, Nils
PS. Lust, daraus einen kleinen Beitrag für faq-o-matic.net zu machen?
Nils Kaczenski
MVP Hyper-V
Hannover, Germany- Bearbeitet Nils KaczenskiMVP Freitag, 27. Juni 2014 08:03
Freitag, 27. Juni 2014 08:02